Ein Mann steht derzeit vor Gericht, weil er seinem ehemaligen Gasversorger noch 1016 Euro nachzahlen muss. Der Beklagte zweifelt den hohen Verbrauch in damals leerstehenden Wohnungen aber an. Ein Urteil steht noch aus.
Die Hinweise auf sogenannte Anrufstraftaten häufen sich bei Polizeipräsidium Freiburg aktuell. Auch in den Landkreisen Lörrach und Waldshut treiben die Gauner ihr Unwesen.
Ein Kind wird im Spassi von einem Hüpfberg geschleudert und muss mit dem Helikopter in die Klinik gebracht werden. Wie es nach dem Unfall im April weitergeht und was Eltern und Freizeitpark-Betreiber dazu sagen.
Örtliche Grünen-Politiker holen Grünen-Fraktionschef Andreas Schwarz aus Stuttgart nach Bad Säckingen. Die Welt-Krisen schütteln das Bad Säckinger Gesundheitsprojekt durch. Campus-Verantwortliche bitten Land um Hilfe.
Eine Frau aus Lörrach hat bei einer Anrufstraftat einen höheren vierstelligen Betrag verloren. In diesem Zusammenhang warnt die Polizei erneut vor Anrufen angeblicher Europol-Mitarbeiter.
Als Autofahrer ist man in der Schweiz oft besonders angespannt: Bloß kein Tempolimit verpassen, sonst wird es teuer, wenn's blitzt! Doch wie teuer genau? Und wann ist der Führerschein weg? Eine Übersicht.
Viele Autofahrer blicken aktuell auf die Preisentwicklung an den Tankstellen. Für eine Tankstelle in Jestetten wird auf verschiedenen Internetportalen einen Preis von 1,40 für den Liter E10-Benzin angegeben. Stimmt das?
Viele Kinder haben in Waldshut-Tiengen, Weilheim, Küssaberg, Jestetten, Lottstetten, Dettighofen, Klettgau, Wutöschingen, Eggingen und Stühlingen ihre erste heilige Kommunion gefeiert. Hier die Bilder in einer Galerie.
Mit einem deutlichen Ergebnis von 41 der 45 abgegebenen Stimmen wurde Landrat Martin Kistler für weitere acht Jahre im Amt bestätigt. Obwohl er ohne Gegenkandidat ins Rennen ging, zeigte er sich kämpferisch und motiviert
Familie Günther aus Gurtweil ist eine der Familien, die mehr Beitragsgerechtigkeit bei den Sozialabgaben für Eltern mehrerer Kinder fordert. Doch nun sagt Hanna Günther: „Wir sind abgeblitzt.“
Der Tankrabatt gilt seit dem 1. Juni, aber kommt er auch an den Zapfsäulen an? Wir überprüfen für Sie mehrmals am Tag den Preis an den Tankstellen in der Region.
Genetische Untersuchungen können einen Wolf weder ausschließen noch bestätigen. Betroffene glauben aber nicht an Hund oder Fuchsangriff. Wolfsattacken kommen immer näher.
Zu betrügerischen Anrufen kam es am Mittwoch und Donnerstag in Lörrach, Steinen, Weil am Rhein, Tiengen und Weilheim. Den Angerufenen wurde laut Polizei mitgeteilt, dass ein Verwandter einen Unfall verursacht habe.
Die Nachfrage ist enorm, das Angebot aber nur begrenzt: Am Hochrhein gibt es nur noch wenige Plätze in einem Schwimmkurs. Hier finden Sie eine Übersicht über die Angebote in der Region.
In Rheinfelden geht eine Garage mit zwei Luxusautos in Flammen auf. Der Brand wurde gelegt, die Versicherungssumme ist hoch, aber es gibt nur Indizien.
Im Kundencenter der Südbadenbus (SBG) ist etwas mehr als sonst los, aber es bilden sich keine langen Schlangen. Leiter Dominik Hässig erwartet ein höheres Fahrgastaufkommen erst am Wochenende und in den Pfingstferien.
Der erste Tag mit Tankrabatt: Auf deutscher Hochrheinseite sind die Preise für Diesel und Super vielerorts unter 2 Euro gesunken. Wie ist die Lage vor Ort? Wir sind für Sie unterwegs und halten Sie auf dem Laufenden.
Der Unfall ereignet sich nach einem Überholmanöver. zwei Autos, ein Lastwagen und Motorrad sind in den Unfall verwickelt. Die Bundesstraße ist für fast drei Stunden gesperrt.
Hoch begehrt und gut bezahlt sind die Ferienjobs bei den Industrieunternehmen im Schwarzwald, am Bodensee und am Hochrhein. Während ZF jede helfende Hand gebrauchen kann, werden die Plätze bei anderen Unternehmen knapp.
Die Sieben-Tage-Inzidenz im Kreis Waldshut liegt am Donnerstag laut RKI bei 488,2, im Kreis Lörrach bei 631,9. Im Kreis Waldshut werden jetzt 342 Todesfälle gezählt.
Krisen, Inflation, Preissteigerungen – all das sorgt zunehmend für Verunsicherung. Doch wie wirkt sich das auf die Region aus? Darüber sprechen wir mit Wolf Morlock, Vorstand der Sparkasse Hochrhein.
Sofia heißt die Neugeborene, die vor Kurzem auf die Welt gekommen ist. Sie ist das fünfte Kind von Antonietta und Orazio Arcidiacono. Ärzte, Hebamme und Eltern schildern ihre Eindrücke von und nach der Geburt.
Die Arbeitsagentur Lörrach meldet für den Monat Juni nicht mehr ganz so Positives: Die Arbeitslosenquote liegt bei 4 Prozent. Dafür steigt der Bestand an offenen Stellen auf einen neuen Höchststand von 4260.