Tierschützer protestierten vor dem Bezirksgericht Laufenburg.
Laufenburg/CH Tierschützer stehen wegen Tierquälerei vor Gericht
Tierschützer protestieren vor dem Gericht. Die beiden beschuldigten Aktivisten fordern in Laufenburg Freispruch in allen Punkten und berufen sich auf Notstand.
Hohentengen Bürgermeisterwahl rückt näher: Das Fragenkarussell dreht sich schnell für die beiden Kandidaten
In Hohentengen am Hochrhein wird am 26. März 2023 ein neuer Bürgermeister gewählt. Peter Schanz und Jürgen Wiener treten an. Wir halten Sie mit diesem Artikel rund um die Wahl auf dem Laufenden.
Kreis Waldshut Wie ist es am Hochrhein um die katholische Kirche bestellt?
Die Erzdiözese Freiburg macht online Daten über ihr Gemeindeleben öffentlich. Im Dekanat Waldshut sind die Gottesdienste in Todtmoos besonders gut besucht, in Küssaberg und Hohentengen treten viele Mitglieder aus.
Ministrantinnen und die Trachtenkapelle führen an Mariä Himmelfahrt 2022 die Patroziniumsprozession durch Todtmoos an. Im Hintergrund ...
Hochrhein/Südschwarzwald Es ist so schön gewesen! So spektakulär geht die Fasnacht in Flammen auf
Traditionell sind die Verbrennungen am Fasnachtsdienstag der letzte große Höhepunkt der Fasnacht. Wir zeigen Ihnen die Bilder und Videos aus der Region.
Mit lautem Knall verabschiedete die Bad Säckinger Narrenzunft ihren Böög.
Kreis Waldshut Kinder- und Jugendhospizdienst soll Familien entlasten und Kindern beistehen
Familienbegleiterinnen werden auf ihre Aufgaben vorbereitet. Malteser Hilfsdienst sucht weitere Ehrenamtliche.
Im Kreis Waldshut sind die ersten Familienbegleiterinnen für den ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst ausgebildet worden. Hinten, ...
Kreis Waldshut/Wiesental Illegale Deponien: Staatsanwaltschaft beantragt Geldstrafen
2021 taucht an verschiedenen Orten im Kleinen Wiesental und in Schönau Schutt auf. Wie Proben ergeben, ist das Material schadstoffbelastet. Die Staatsanwaltschaft hat jetzt Strafbefehle beantragt.
Im Januar 2022 wurde die ungenehmigte Deponie in Schönau noch betrieben.
Lörrach Lörracher Mieter müssen für Flüchtlinge ausziehen: Was die Betroffenen selbst davon halten
Der Fall sorgt bundesweit für Aufsehen: Aus Lörracher Wohnungen soll eine Flüchtlingsunterkunft werden. Während manch einer das politisch zu instrumentalisieren versucht, haben verärgerte Bewohner ganz konkrete Sorgen.
Hans-Peter Flöscher steht vor seinem Wohnhaus in der Wölblinstraße. Er wird es bald verlassen müssen.
Migration Weiterhin sehr viele illegale Einreisen aus der Schweiz: Drohen wirklich Grenzkontrollen?
Seit Monaten gibt es viele illegalen Einreisen aus der Schweiz. Im Südwesten regt sich nun Widerstand. Die Polizeigewerkschaft bringt Grenzkontrollen ins Spiel – und Druck auf Einkaufstouristen.
Ein Beamter der Bundespolizei kontrolliert am Grenzübergang Weil am Rhein an der A5 einen aus der Schweiz einreisenden Autofahrer.
Waldshut-Tiengen Was für ein Auftritt! Der Tiengener Narrenmarsch erklingt vor dem Kölner Dom (mit Videos)
Die Stadtmusik Tiengen läuft am Montag beim Kölner Rosenmontagszug mit. Auf einer Strecke von acht Kilometern haben die Musiker einen vierstündigem Auftritt absolviert – Pausen gab es fast keine. Aber hören Sie selbst!
Die Stadtmusik Tiengen läuft beim Rosenmontagszug in Köln mit, im Hintergrund ist der Kölner Dom zu sehen.
Hochrhein/Südschwarzwald Blaulichtreport: Schon wieder kokelt das Gestrüpp beim alten Langensteinstadion
Zum zweiten Mal innerhalb von kurzer Zeit muss die Feuerwehr am gleichen Ort einen Flächenbrand in Tiengen löschen. In Weilheim-Aispel brennt es in einem gerodeten Waldstück.
Das Gelände beim Langenstein im Sommer 2018: Hier hat es jüngst zum zweiten Mal innerhalb kurzer Zeit gebrannt. (Archivbild)
Kreis Waldshut Knöllchen-Summe von fast einer Million Euro! So viel bringen die Blitzgeräte 2022 ein
Im gesamten Landkreis Waldshut gibt es nur zwei stationäre Blitzer. Dennoch nehmen die Städte Waldshut-Tiengen, Bad Säckingen und das Landratsamt jährlich sechsstellige Summen durch Geschwindigkeitsmessungen ein.
Fuß vom Gas! Haben Sie ihn gesehen? Der mobile Blitzer steht jeden Tag an einem anderen Ort im Stadtgebiet von Waldshut-Tiengen.
Waldshut-Tiengen Schaurig schön: Mit dem Hexensprung endet der Fasnachtsmontag in Waldshut
Den ganzen Tag über ist in der Waldshuter Innenstadt Programm geboten. Wie hier gefeiert wird? Sehen Sie hier die schönsten Bilder und Videos von der närrischen Gass', dem Hexenumzug und dem spektakulären Finale.
Die Schloss-Hexen Tiengen zeigten nach dem Hexen-Umzug am Montagabend ihren Hexensprung auf dem Waldshuter Viehmarktplatz.
Waldshut-Tiengen So ruhig wie selten zuvor! Der DRK-Sanitätsdienst erlebt eine Hoorige Mess' mit wenigen Einsätzen
Das DRK, die Polizei, Feuerwehr und das städtische Ordnungsamt haben sich im Feuerwehrhaus in Tiengen eingerichtet. So gut waren die Einsatzkräfte vorbereitet. So haben sie die Fasnacht im Städtle erlebt.
Einsatzkräfte des DRK an der Hoorige Mess‘ 2023:Eine Fußstreife schiebt sich durch die Menschenmenge.
Hochrhein/Südschwarzwald Große Umzüge, närrische Späße und feurige Auftritte: So spektakulär war der Fasnachtsmontag
Närrische Gass‘ und Hexensprung in Waldshut, Bühnenspiel in Bonndorf und der große Umzug in Bad Säckingen: Sehen Sie die besten Szenen in diesem exklusiven Video.
Jede Menge Spaß am Fasnachtsmontag! Wie hier in Waldshut auf der Närrischen Gass‘ wurde vielerorts am Hochrhein und im ...
Daten-Story Das sind die zehn bestbewerteten Arbeitgeber im Kreis Waldshut
Welche Unternehmen sind die beliebtesten Arbeitgeber im Landkreis Waldshut? Das hat der SÜDKURIER anhand der Kununu-Bewertungen ermittelt. Das Unternehmen auf Platz 1 sticht besonders hervor.
Das Unternehmen Sedus in Dogern gehört zu den beliebtesten Arbeitgebern der Region.
Bernau Zu wenig Schnee: Bernau sagt das Schneeskulpturenfestival ab
Eigentlich sollten sieben Künstler vom 2. bis 5. März Schneeskulpturen aus drei Kubikmeter großen Eisblöcken erschaffen. Nun sagt die Gemeinde die Veranstaltung ab.
Beeindruckende Skulpturen aus Schnee, wie diese 2019, wird es in 2023 in Bernau nicht geben.
Kreis Waldshut So bunt wird im westlichen Landkreis Waldshut die Fasnacht 2023 gefeiert!
Fasnacht in Wehr, Öflingen, Rickenbach, Görwihl, Murg, Herrischried, Hasel, Albbruck, Dogern und Todtmoos! Hier die große Übersicht über die Veranstaltungen vom Narrenbaumstellen bis zur Verbrennung.
Die Chloschterhöfer Wälder stellen traditionell den Wehrer Narrenbaum. Diesmal am Samstag, 28. Januar 2023.
Hochrhein/Südschwarzwald So fröhlich feiern die Narren am Fasnachtssonntag
Verschiedene Umzüge und närrisches Treiben prägt den Sonntag entlang des Hochrheins und im Südschwarzwald. Sehen Sie die besten Szenen aus Bonndorf, Rechberg, Laufenburg und Wehr im exklusiven Video.
Gute Laune haben die Narren am Fasnachtssonntag beim Kinderumzug in Bonndorf.
Görwihl In den Dschungel verweht: Svenja Groschupp über ihrer Zeit in einer Wildtierstation in Ecuador
Svenja Groschupp war vor zehn Jahren in einer Wildtierstation in Ecuador. In dem Buch „Weltwinde – in den Dschungel verweht“ berichtet sie über die Erlebnisse. Das Buch ist im Salpetererverlag Rüßwihl erschienen.
Svenja Groschupp (links), Isabel Kraupp und Julio Alvarez in der Wildtierauffangstation Sacha Yacu.
Hochrhein Tausende von Narren sind unterwegs, aber Polizei und DRK haben verhältnismäßig wenig zu tun
Ob Hoorige Mess‘ in Tiengen oder Städtlefasnacht in Laufenburg, die Narretei bleibt auch am Wochenende in feierlichem Rahmen. Einzelne Ausreißer bleiben bei so viel Alkohol aber nicht aus. Ein Brennpunkt ist Maulburg.
Trotz des Gedränges bleiben die Narren, wie hier bei der Hoorige Mess‘ in Tiengen, weitgehend friedlich.
Landkreis & Umgebung
Küssaberg Dorothea Gross und Hildegard Dolereit sind die ersten Bewohnerinnen der selbstbestimmten Wohngruppe
Acht seniorengerechte Wohnungen und eine selbstbestimmte Wohngruppe sind im Projekt "Mitenand Däheim" entstanden. Die beiden Frauen erklären, warum sie ihr Zuhause aufgegeben haben und nach Kadelburg umgezogen sind.
Dorothea Gross (links) und Hildegard Dolereit (rechts) sind die zwei ersten Bewohnerinnen der Wohngemeinschaft im Haus von ...
Todtmoos Unfall in Gemeinschaftsunterkunft: 17-Jähriger bricht durch Balkon-Luke und wird schwer verletzt
Der Unfall ereignete sich in der vom Landkreis Waldshut betriebenen Gemeinschaftsunterkunft. Der Jugendliche stürzt mehrere Meter tief auf ein Vordach und dann auf den Boden.
Durch die oben erkennbare Luke stürzte am Sonntag ein 17-Jähriger in die Tiefe und verletzte sich dabei schwer. Rechts das Vordach, das ...
Waldshut-Tiengen Künftige Sozialarbeiter können ab Oktober in Waldshut studieren
Der Bachelorstudiengang Soziale Arbeit und Management startet im Oktober 2023 am Campus der Fachhochschule des Mittelstands in Waldshut. Die sechs Studienplätze werden von den Trägern und vom Landkreis finanziert.
Partner des neuen dualen Studiengangs (von links): Landrat Martin Kistler, Martin Riegraf (Caritasverband Hochrhein), Michael Guldi ...
Grafenhausen Zerstörte Bienenstöcke und gestohlene Völker: Das treibt Imkern den Zorn ins Gesicht
Zum jüngsten Vorfall in Grafenhausen: Für Bernhard Heer, Vorsitzender des Imkervereins Schlüchttal, ist das kein Lausbubenstreich mehr. Und das ist kein Einzelfall.
Bienenvölker überwintern in den Stöcken. Erst ab einer Außentemperatur von etwa zwölf Grad fliegen die Insekten wieder. Wer Bienenvölker ...
Hochrhein/Südschwarzwald Blaulichtreport: Auto wird bei Unfall auf der A1 hinter die Leitplanke geschleudert
Bei einem Überholmanöver auf nasser Fahrbahn kollidierte ein alkoholisierter Autofahrer auf der A1 mit einem anderen Auto. Außerdem: Dreister Diebstahl im Waldshuter Krankenhaus.
Bei einem Überholmanöver auf nasser Fahrbahn kollidierte ein alkoholisierter Autofahrer auf der A1 mit einem anderen Wagen. Dieser wurde ...
Das könnte Sie auch interessieren