Hochrhein/Südschwarzwald Blaulichtreport: Schwer verletzter Radfahrer (22) kommt mit dem Rettungshubschrauber in die Klinik
Unfall in Wutöschingen-Horheim: Der 22-Jährige kracht mit seinem Pedelec mit einem Bus zusammen und stürzt. In Dogern wird ein Fahrradfahrer nach einem Sturz leicht verletzt.
Waldshut-Tiengen Bahnkunde ärgert sich über den Bahnhof in Waldshut und erklärt, was er selbst besser machen würde
Gerhard Roloff nutzt regelmäßig den Waldshuter Bahnhof. Im Interview erzählt er, wieso er den Zustand der Anlage unbefriedigend findet und wie er dazu beitragen möchte, dass der Bahnhof kundenfreundlicher wird.
Küssaberg Dorothea Gross und Hildegard Dolereit sind die ersten Bewohnerinnen der selbstbestimmten Wohngruppe
Acht seniorengerechte Wohnungen und eine selbstbestimmte Wohngruppe sind im Projekt "Mitenand Däheim" entstanden. Die beiden Frauen erklären, warum sie ihr Zuhause aufgegeben haben und nach Kadelburg umgezogen sind.
Dorothea Gross (links) und Hildegard Dolereit (rechts) sind die zwei ersten Bewohnerinnen der Wohngemeinschaft im Haus von ...
Todtmoos Unfall in Gemeinschaftsunterkunft: 17-Jähriger bricht durch Balkon-Luke und wird schwer verletzt
Der Unfall ereignete sich in der vom Landkreis Waldshut betriebenen Gemeinschaftsunterkunft. Der Jugendliche stürzt mehrere Meter tief auf ein Vordach und dann auf den Boden.
Durch die oben erkennbare Luke stürzte am Sonntag ein 17-Jähriger in die Tiefe und verletzte sich dabei schwer. Rechts das Vordach, das ...
Waldshut-Tiengen Künftige Sozialarbeiter können ab Oktober in Waldshut studieren
Der Bachelorstudiengang Soziale Arbeit und Management startet im Oktober 2023 am Campus der Fachhochschule des Mittelstands in Waldshut. Die sechs Studienplätze werden von den Trägern und vom Landkreis finanziert.
Partner des neuen dualen Studiengangs (von links): Landrat Martin Kistler, Martin Riegraf (Caritasverband Hochrhein), Michael Guldi ...
Grafenhausen Zerstörte Bienenstöcke und gestohlene Völker: Das treibt Imkern den Zorn ins Gesicht
Zum jüngsten Vorfall in Grafenhausen: Für Bernhard Heer, Vorsitzender des Imkervereins Schlüchttal, ist das kein Lausbubenstreich mehr. Und das ist kein Einzelfall.
Bienenvölker überwintern in den Stöcken. Erst ab einer Außentemperatur von etwa zwölf Grad fliegen die Insekten wieder. Wer Bienenvölker ...
Hochrhein/Südschwarzwald Blaulichtreport: Auto wird bei Unfall auf der A1 hinter die Leitplanke geschleudert
Bei einem Überholmanöver auf nasser Fahrbahn kollidierte ein alkoholisierter Autofahrer auf der A1 mit einem anderen Auto. Außerdem: Dreister Diebstahl im Waldshuter Krankenhaus.
Bei einem Überholmanöver auf nasser Fahrbahn kollidierte ein alkoholisierter Autofahrer auf der A1 mit einem anderen Wagen. Dieser wurde ...
Dogern A98-Pläne treffen Dogern! Bürgermeister Prause will der Deges darum jetzt Hausaufgaben mitgeben
Die Pläne für die A98, Abschnitte 8 und 9, sind offengelegt: Die Deges hat die bevorzugte Taltrasse vorgestellt. Es gibt allerdings Bedenken.
Fabian Prause, Dogerns Bürgermeister, begrüßt die Vorzugsvariante der A98 generell. Gleichzeitig gilt es jetzt, am Ball zu bleiben.
Zell Angler züchten die Urform der Forelle nach
Aufwendiges Projekt soll den ursprünglichen Besatz in der Wiese fördern. Angelfreunde Wiesental nehmen dafür viel Arbeit auf sich.
Täglich kümmert sich Günter Waßmer um die Forellenzucht in der Anlage der Angelfreunde Wiesental bei Mambach.
Albbruck Siggset macht vor, wie Unternehmen erfolgreich Energie einsparen können
Das Umweltministerium zeichnet das Albbrucker Medienunternehmen als eine von zehn Firmen aus. Sie spart 83.000 Kilowattstunden Strom und 36.000 Kubikmeter Erdgas ein.
Siggset-Betriebsleiter Dennis Anhalt (links) nimmt von Staatssekretär André Baumann die Urkunde entgegen, die bezeugt, dass sein ...
Kreis Waldshut So bunt kann Liebe sein: Bilal verliebt sich in Lea und verlobt sich mit Keno
Die Liebe von Bilal Heinzelmann und Keno Lughoffer aus Erzingen beginnt im Rettungswagen. Damals hieß Keno noch Lea. Das Paar ist pansexuell und spricht über das gemeinsame Glück.
Die große Liebe: Bilal Heinzelmann (links) und sein Verlobter Keno Lughoffer.
Murg Engagierte Bürger suchen einen Bewerber, der gegen ihren Bürgermeister kandidiert
Amtierende und ehemalige Ortschaftsräte, Gemeinderäte, Kreisräte und Ortsvorsteher in Murg wollen Konkurrenz bei der Murger Bürgermeisterwahl. Bisher hat dort nur Amtsinhaber Adrian Schmidle seine Kandidatur angesagt.
Sie suchen einen Bürgermeisterkandidaten, der gegen Amtsinhaber Adrian Schmidle kandidiert (von links): Hiltrud Wilms, Julius-Peter ...
Lörrach Regiomesse Lörrach zieht am ersten Wochenende zahlreiche Besucher an
Nach drei Jahren Pause streben die Veranstalter 50.000 Besucher an. Bis 26. März präsentieren sich 350 Aussteller, zudem finden noch der Blutspendetag, der Seniorentag, die Frauenmesse und der Tag des Ringens statt.
Auf der Regiomesse präsentierten sich auch zahlreiche Kommunen, wie hier im Bild Murg, die auch auf das vielfältige Angebot im Murgtal ...
Waldshut-Tiengen Ab 2030 soll an der A98 zwischen Hauenstein und Tiengen gebaut werden – Bürger loben Trassenverlauf
Das Interesse an der Vorstellung der Vorzugstrasse ist groß. Zu einer Informationsveranstaltung in der Stadthalle Waldshut kommen rund 250 Bürger. Die Reaktionen sind überwiegend positiv, aber es gibt einige Vorbehalte.
Noch mehr Informationen: Nach der offiziellen Vorstellung der A98-Vorzugstrasse nutzen viele Besucher die Möglichkeit, sich im Rahmen ...
Rheinfelden Feuer auf einem Balkon in einem Hochhaus löst einen Großeinsatz aus
Feuerwehr, DRK und Polizei rücken zu einem Brand in den Fecampring in Rheinfelden aus. Ein Großteil der über 250 Bewohner des 15-stöckigen Gebäudes wird vorsichtshalber evakuiert.
Die Feuerwehr muss zu einem Brand in den Fecampring in Rheinfelden ausrücken. (Symbolbild)
Kanton Aargau 2022 kommen im Gesundheitszentrum Fricktal 487 Babys zur Welt – so viele wie noch nie
Und: Immer mehr Schwangere aus der deutschen Grenzregion wählen das GZF als Geburtsklinik. Rund ein Viertel der Frauen, die im Fricktal gebären, kommt aus Deutschland. Warum ist die Schweizer Einrichtung so beliebt?
Ein Baby klammert sich an den Finger seiner Mutter (Symbolbild). Das Gesundheitszentrum Fricktal meldet für 2022 einen Geburtenrekord ...
Hochrhein Der Totengräber von Stalingrad: So erlebte Josef Müller aus Todtmoos die Schlacht des 2. Weltkriegs
1943 endete im sowjetischen Stalingrad die wohl härteste Schlacht des Zweiten Weltkrieges. Nur wenige deutsche Soldaten überleben. Josef Müller aus Todtmoos war einer davon. Hier erzählen wir seine Geschichte.
Letzte Aufnahme von Josef Müller vor Stalingrad. Im November setzten Kälte und Schneefall ein. Die Toten wurden nicht mehr beerdigt und ...
Visual Story Wie funktioniert eigentlich Rollstuhlbasketball? Das zeigt Roland Blanke in Jestetten (mit Videos)
Der Behindertensportverband ist mit 15 Rollstühlen in Jestetten zu Gast. Roland Blanke, seit einem Unfall im Rollstuhl, zeigt den Teilnehmern, wie sie das Sportgerät lenken und lädt zu einem Spiel ein.
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Inklusion trifft Vereine“ konnten Mitglieder des TV Jestetten das ...
Kreis Waldshut Das meinen Abgeordnete, Landkreis, Gemeinden und Bürgerinitiativen zu den A98-Plänen – mit Videos!
Die Planungsgesellschaft Deges hat sich für die Abschnitte 8 und 9 zwischen Hauenstein und Tiengen für einen Verlauf im Tal ausgesprochen. Das sind die Reaktionen darauf.
Bürgerin Katja Streit, Landrat Martin Kistler und Helen Schmidt von Zebralog, Agentur für crossmediale Bürgerbeteiligung, (von links) ...
Kreis Waldshut Die Wutachtalbahn als Prototyp für andere Bahnstrecken? So schätzen Experten die Reaktivierung ein
Keine Strecke ist mit den Reaktivierungsplänen so weit wie die Wutachtalbahn. Positive Signale kommen aus dem Verkehrsministerium und den Nahverkehrsbetrieben. Wie realistisch Konzept und Zeitplan sind, lesen Sie hier.
Bis zum Fahrplanwechsel im Dezember 2023 sollen Regionalzüge von Waldshut nach Stühlingen und zurück im Zwei-Stunden-Takt verkehren. Die ...
Landkreis & Umgebung
Hochrhein Erdbeben im Schweizer Jura lässt auch in Südbaden den Boden wackeln
Das Epizentrum liegt 40 Kilometer südwestlich von Basel. Es ist innerhalb eines Jahres bereits das vierte Beben über Stärke 4, das in der Region zu spüren war.
Ein Mitarbeiter einer Erdbebenwarte schaut sich am Freitag die Aufzeichnungen eines Erdbebens an. (Symboldbild)
Hochrhein Unfallstatistik 2022: Die Zahl der Fahrradunfälle nimmt stetig zu
Das Polizeipräsidium Freiburg veröffentlicht die Unfallbilanz für 2022. Insgesamt gibt es mehr Verkehrsunfälle als 2021, aber weniger als in den Vor-Corona-Jahren. Doch: Bei den Fahrrädern zeigt die Kurve nach oben.
Ein Fahrrad liegt am Boden, daneben eine Trinkflasche. Die Zahl der Fahrradunfälle steigt. (Symbolbild)
Schweiz Schlechte Nachrichten für Grenzgänger: Ab Sommer ist wohl deutlich weniger Homeoffice möglich
Immer wieder wurde die Corona-Ausnahme verlängert, wonach Grenzgänger unbegrenzt im Homeoffice bleiben können, ohne sich hier versichern zu müssen. Damit ist im Sommer Schluss. Nun zeichnet sich die Nachfolgelösung ab.
Naja, zum Hände über dem Kopf zusammenschlagen wird die neue Lösung beim Homeoffice für Grenzgänger nun auch nicht sein. Gefallen wird ...
Waldshut-Tiengen Hat er einer Ukrainerin Obdach gewährt und sie dann vergewaltigt? 64-Jähriger steht vor Gericht
Gleich sieben Mal soll der Angeklagte eine nach Deutschland geflohenen Ukrainerin zum Sex gezwungen haben. Nun wird der Fall vor dem Landgericht Waldshut-Tiengen verhandelt.
Vor dem Waldshut-Tiengener Landgericht muss sich ein 64-jähriger Angeklagter dem Vorwurf, die Not einer geflohenen Ukrainerin ausgenutzt ...
Lauchringen Dreharbeiten für landesweites Präventionsprojekt im Lauchringer Freibad
Der Landesverband für Prävention und Rehabilitation erstellt einen Imagefilm. Vor der Kamera stehen Schüler aus dem Landkreis Waldshut und regionale Persönlichkeiten.
Der Imagefilm zum Projekt FeelOK des Landesverbands für Prävention und Rehabilitation (bwlv) entstand im Freibad Lauchringen – ...
Das könnte Sie auch interessieren