Ein Mann steht derzeit vor Gericht, weil er seinem ehemaligen Gasversorger noch 1016 Euro nachzahlen muss. Der Beklagte zweifelt den hohen Verbrauch in damals leerstehenden Wohnungen aber an. Ein Urteil steht noch aus.
Die Hinweise auf sogenannte Anrufstraftaten häufen sich bei Polizeipräsidium Freiburg aktuell. Auch in den Landkreisen Lörrach und Waldshut treiben die Gauner ihr Unwesen.
Mama Rangi hat anfang Mai ihre Drillinge Tamani, Taruna und Tarim zur Welt gebracht. Nach sieben Wochen in der Wurfbox vergnügen sich die Kätzchen nun auf der Außenanlage.
Planer stellt die nächsten Schritte für das Bauprojekt von 350 Wohneinheiten auf dem ehemaligen Papierfabrik-Areal vor. Flächen im Besitz von Bahn und ED Netze sind dabei nicht die einzige Herausforderung.
Um gleich zwei Vermisstenfälle, die die Region betreffen, geht es heute Abend in der ZDF-Sendung „Aktenzeichen XY“. Yolanda aus Steinen wird in Leipzig vermisst, Scarlett aus Nordrhein-Westfalen im Südschwarzwald.
Mit knapper Mehrheit ist Petra Dorfmeister zur neuen Baubürgermeisterin von Waldshut-Tiengen gewählt worden. Im Gepäck hat Sie viele Pläne. Was für Sie Priorität hat, erzählt Sie im Interview.
Er geht nach zwölf Jahren und ein Nachfolger ist nicht in Sicht: Wie die Entscheidung aufgenommen wird und was der scheidende Geschäftsführer Armin Müller über seine Beweggründe sagt, können Sie hier nachlesen.
Wie steht es eigentlich um die Planungen für den Gesundheitspark Hochrhein in Albbruck? Noch ist nichts zu sehen, auf dem Gelände in Albbruck, doch das Vorhaben liegt im Zeitplan. Die wichtigsten Antworten im Überblick.
Wer ein eigenes Grundstück hat, muss dem Finanzamt bis 31. Oktober eine Erklärung dazu abgeben. Klingt kompliziert, ist es aber nicht. Der Gutachterausschuss Bad Säckingen gibt die wichtigsten Informationen.
Rüdiger und Sylvia Mayer haben Umwelt-Aktivisten auf ihren Hof in Stühlingen eingeladen. Dabei wollten sie auch zeigen, was die gängigen Forderungen für Landwirte bedeuten könnten. Was dabei herauskam, lesen Sie hier.
Telefonbetrug: Die Ermittlungsgruppe der Kriminalpolizei Freiburg stellt mögliche Beweismittel sicher. Sie spricht von einem finanziellen Schaden in vier Fällen in den Kreisen Lörrach und Waldshut von 15.000 Euro.
Die Feuerwehr Jestetten wird zu einem Brand gerufen. Einschreiten müssen die Rettungskräfte aber nicht, weil die Jugendliche den Topf mit brennendem Öl bereits selbst gelöscht hat.
Die Große Kreisstadt Waldshut-Tiengen hat mit Petra Dorfmeister erstmals eine Bürgermeisterin. Wie die Wahl im Gemeinderat ablief und wie die Siegerin und ihr Herausforderer auf das Ergebnis reagierten, lesen Sie hier.
17 Medaillen haben die Athleten des Fördervereins Special Olympics Hochrhein bei den Wettkämpfen in Berlin geholt. Beim Empfang am Erzinger Bahnhof blicke die Sportler stolz auf ihre Erfolge.
Die Polizei hat in Lörrach einen 39-Jährigen festgenommen, der sich als falscher Polizeibeamte ausgab. Eine 80-Jährige wurde bei den Forderungen stutzig und alarmierte die Polizei.
Die Serie „Der Scheich“ wird Mitte Juli auch im Schwarzwald gedreht. Nun werden Kleindarsteller für ein großes Volksfest gesucht, das in St. Blasien gefilmt werden soll.
Eine kleine Odyssee: Wegen Zugverspätungen, unvorhergesehenen Vorfällen auf den Strecken und verpassten Anschlüssen muss der Bad Säckinger auf der Hinreise zwei Mal auf andere Routen ausweichen.
Gemäß der Siebenschläfer-Regel ist der heutige 27. Juni von entscheidender Bedeutung für das Sommerwetter. Doch stimmen die Mythen wirklich? Welche tatsächlichen Anhaltspunkte für die Wetterentwicklung gibt es?
Die 51 Jahre alte Leiterin des Haupt- und Personalamts beim Landratsamt Waldshut, Petra Dorfmeister, gewinnt gegen Ralph Albrecht die Beigeordnetenwahl im Gemeinderat. Sie tritt die Nachfolge von Joachim Baumert an.
Hoch begehrt und gut bezahlt sind die Ferienjobs bei den Industrieunternehmen im Schwarzwald, am Bodensee und am Hochrhein. Während ZF jede helfende Hand gebrauchen kann, werden die Plätze bei anderen Unternehmen knapp.
Die Sieben-Tage-Inzidenz im Kreis Waldshut liegt am Donnerstag laut RKI bei 488,2, im Kreis Lörrach bei 631,9. Im Kreis Waldshut werden jetzt 342 Todesfälle gezählt.
Krisen, Inflation, Preissteigerungen – all das sorgt zunehmend für Verunsicherung. Doch wie wirkt sich das auf die Region aus? Darüber sprechen wir mit Wolf Morlock, Vorstand der Sparkasse Hochrhein.
Sofia heißt die Neugeborene, die vor Kurzem auf die Welt gekommen ist. Sie ist das fünfte Kind von Antonietta und Orazio Arcidiacono. Ärzte, Hebamme und Eltern schildern ihre Eindrücke von und nach der Geburt.
Die Arbeitsagentur Lörrach meldet für den Monat Juni nicht mehr ganz so Positives: Die Arbeitslosenquote liegt bei 4 Prozent. Dafür steigt der Bestand an offenen Stellen auf einen neuen Höchststand von 4260.