Tierschützer protestieren vor dem Gericht. Die beiden beschuldigten Aktivisten fordern in Laufenburg Freispruch in allen Punkten und berufen sich auf Notstand.
In Hohentengen am Hochrhein wird am 26. März 2023 ein neuer Bürgermeister gewählt. Peter Schanz und Jürgen Wiener treten an. Wir halten Sie mit diesem Artikel rund um die Wahl auf dem Laufenden.
In Deutschland verzeichnet das binationale Unternehmen zahlreiche neue Vertragsabschlüsse für Öko-Strom. In der Summe verkauft es aber weniger. Geschäftsleitung des Energieversorgers legt Zahlen für 2022 vor.
Kurz vor Ende der Bewerbungsfrist wirft Architekt und Grünen-Kommunalpolitiker Peter Schanz seinen Hut in den Ring und erklärt, warum er Bürgermeister von Hohentengen werden will.
Das ist ein trauriges Ergebnis einer zweistündigen Kontrolle in Waldshut. Acht sind überdies nicht angeschnallt. Warum für die Polizei solche Kontrollen so wichtig sind.
Das neue Online-Portal des SÜDKURIER erleichtert Vereinen, Schulen, Kindergärten und anderen Einrichtungen die Pressearbeit. So senden Sie Texte, Bilder und Videos per Mausklick schnell und direkt an die Redaktion.
Vor einem Jahr begann der russische Krieg in der Ukraine. Er zwang Millionen Menschen zur Flucht. Auch Olena Stepura und Oksana Kravtsova mit ihren Kindern. Sie leben heute in Murg. Hier ist ihre Geschichte.
Anfang November 2022 war Josef Vogt zwölf Tage in Tansania. Eine Bestandsaufnahme der Projekte stand auf dem Programm. Was die Stiftung vor Ort macht? Hier eine Bestandsaufnahme.
15 Prozent der Einwohner Lauchringen sind türkischer Abstammung. Türkischen Gruppierungen, Firmen und Vereine organisieren am Sonntag, 26. Februar mit der politischen Gemeinde eine großangelegte Hilfsaktion.
Die 31-Jährige ist nach dem Kriegsausbruch aus der Ukraine geflüchtet. In Waldshut erfährt sie große Unterstützung und baut sich ein neues Leben auf. Mittlerweile leben ihre Mutter, ihr Opa (94) und ihre Katze bei ihr.
Zwei Männer müssen sich wegen Körperverletzung vor Gericht verantworten. Zeugen sagen am ersten Tag der Verhandlung vor dem Amtsgericht St. Blasien aus.
Die Branche legt im Jahr 2022 in Baden-Württemberg deutlich zu, die meisten Gäste kommen aus der Schweiz. Doch gerade im Südschwarzwald liegen die Übernachtungszahlen noch weit unter Vor-Corona-Niveau.
Zweiter Verhandlungstag gegen 28-Jährigen beleuchtet vor allem die Auswirkungen der Tat für die betroffene Kassiererin. Ein ungewöhnliches Detail führte die Ermittler derweil auf die Spur des Angeklagten.
Besuch beim Wehrer Unternehmen Tschamber. Der Großbrand ist kaum zwei Monate her, schon steht fest: Es soll noch in diesem Jahr gebaut werden. Und das ist nicht die einzige gute Nachricht.
Die Täter hinterlassen im Küssaberger Ortsteil eine Spur der Verwüstung. Und in Bad Säckingen zerschlägt ein Mann ein Zugfenster. Die Polizei sucht Zeugen.
Eine Meldung aus der Schweiz schlägt hohe Wellen: An mehreren Bahnhöfen sollen angeblich Kameras mit Gesichtserkennung installiert werden, zuerst in Schaffhausen. Doch die Fakten liegen anders, sagen die SBB.
Zum Ende der Fasnacht ist es Tradition, glühende Holzscheiben ins Tal zu befördern. Worum es sich beim Scheibenschlagen eigentlich handelt und wann die spektakulären Fasnachtsfeuer stattfinden – hier die Übersicht.
Noch immer sind die Hintergründe des Verschwindens der Wanderin unklar. Wie begründet die Staatsanwaltschaft ihre Entscheidung und was bedeutet das für den Fall? Bleibt Scarlett S. damit für immer verschwunden?
Die Basler starten am Montag, 27. Februar, mit dem berühmten Morgestraich in die "drei scheenste Dääg" oder "drei Daag Gässle". Zwei Mal Riesenumzug, Guggenkonzerte und Kinderfasnacht. Und was sonst noch geboten ist.
Die Alemannen-Apotheke in Grießen ist seit Dezember 2022 geschlossen, die Marienapotheke in Grafenhausen reduziert ihre Öffnungszeiten. Medikamentenmangel verschärft die Situation auch in der Waldshuter Engel-Apotheke.
Die närrischen Veranstaltungen in den Landkreisen Waldshut und Lörrach gehen ohne Krawalle über die Bühne. Die Ordnungshüter erleben vergleichsweise ruhige Dienste.
Der 51-Jährige ist mit seinem eigenen Hund auf einem Waldweg in Tiengen unterwegs, als ein Australian Shepherd auf ihn zu rennt. Die Polizei bittet Zeugen, sich zu melden.
Acht seniorengerechte Wohnungen und eine selbstbestimmte Wohngruppe sind im Projekt "Mitenand Däheim" entstanden. Die beiden Frauen erklären, warum sie ihr Zuhause aufgegeben haben und nach Kadelburg umgezogen sind.
Der Unfall ereignete sich in der vom Landkreis Waldshut betriebenen Gemeinschaftsunterkunft. Der Jugendliche stürzt mehrere Meter tief auf ein Vordach und dann auf den Boden.
Der Bachelorstudiengang Soziale Arbeit und Management startet im Oktober 2023 am Campus der Fachhochschule des Mittelstands in Waldshut. Die sechs Studienplätze werden von den Trägern und vom Landkreis finanziert.
Zum jüngsten Vorfall in Grafenhausen: Für Bernhard Heer, Vorsitzender des Imkervereins Schlüchttal, ist das kein Lausbubenstreich mehr. Und das ist kein Einzelfall.
Bei einem Überholmanöver auf nasser Fahrbahn kollidierte ein alkoholisierter Autofahrer auf der A1 mit einem anderen Auto. Außerdem: Dreister Diebstahl im Waldshuter Krankenhaus.