Marcus van Nijenhoff ärgert sich über massive Bedenken gegen sein 250-Personen-Fahrgastschiff "Laufenbummler". Er will es auf dem Rhein bei Laufenburg einsetzen.
Drei Fahrzeuge sind in einen schweren Unfall verwickelt. Verursacher muss mit dem Rettungshubschrauber in eine Schweizer Klinik geflogen werden. Die beiden anderen Fahrer sind glücklicherweise leicht verletzt.
Beim Hauptbott erhalten Roland Duttlinger und Roland Wasmer das Ehrenzeichen in Gold samt Lorbeerkranz für 50-Jährige Mitgliedschaft. Edgar Maier ist 60, Roger Tröndle 25 Jahre Zunftbruder.
Anfang 1963 herrschten im Landkreis Waldshut wochenlang Temperaturen unter Null. Auf der B 500 bei Waldkirch steckten Postbusse und Autos im Schnee fest. Und in Laufenburg war an manchen Stellen der Rhein zugefroren.
Radsport: Profi aus Albbruck fährt bei seinem zweiten Einsatz auf der Balearen-Insel durch Schneematsch und am Ende auf Rang 76 seiner Etappe rund um Lloseta
Der Geistliche hat den Erzbischof gebeten, ihn aus gesundheitlichen Gründen in den Ruhestand zu versetzen. Nach 13 Jahren am Hochrhein geht er zurück nach Baden-Baden.
Brand im Waldshut-Tiengener Stadtteil Krenkingen: Der Hausbesitzer kann die Flammen selbst löschen bis die Feuerwehr ankommt. In Bad Säckingen wird eine Radfahrerin angefahren.
Die Trachtengruppe löste sich als eigenständiger Verein Ende 2022 auf. Doch ihre Mitglieder wollen unter dem Dach des Fördervereins Grafschaft Hauenstein ihr Brauchtum weiter pflegen.
Die Polizei stoppt eine 37-jährige Autofahrerin in Waldshut-Tiengen, weil sie den Gurt nicht umgelegt hat. Dabei kommen weitere Vergehen ans Licht. In Bad Säckingen wird ein 16-Jähriger bei einer Schlägerei verletzt.
Aufwändige Sanierung der Waldshuter Kläranlage oder Bau einer Überlandleitung zur Kläranlage Albbruck? An dieser Frage schieden sich im Gemeinderat Waldshut-Tiengen die Geister. Jetzt wurde eine Entscheidung getroffen.
Mike Biehler, Carsten Quednow und Daniel Stiller werben auf ihren Homepages um Stimmen bei der Bürgermeisterwahl in Görwihl. Wir vergleichen ihre Auftritte.
Am 7. Mai 2023, finden in der Gemeinde Albbruck Bürgermeisterwahlen statt. Nun erklärt sich der amtierende Bürgermeister Stefan Kaiser bereit, für eine weitere Amtszeit zu kandidieren.
Der Sportfischerverein Waldshut und Umgebung kürte auf der Hauptversammlung Silas Berger zum Jungfischerkönig. Das traditionelle Anfischen ist am 30. April, auch eine Rheinputzede ist wieder geplant.
Ein 23-Jähriger Autofahrer fällt in Wehr durch seine auffällige Fahrweise auf. Die Feuerwehr muss in Rheinfelden und Bad Säckingen ausrücken und im Bereich Ühlingen-Birkendorf kracht es.
Der Termin für die Oberbürgermeisterwahl in Waldshut-Tiengen steht fest. Die Bürger werden am 23. Juli zur Wahlurne schreiten. Bis dahin stehen noch einige Formalitäten und Angebote an.
Beim Fasnachtsbasar des DRK-Kleiderladens in Waldshut gibt es Plüsch, Perücken, schräge Einzelstücke und sogar Brautkleider. Wer ein ausgefallenes Stück für seine Verkleidung finden will, muss aber schnell sein.
Wie fällt ein halbes Jahr vor dem frühest-möglichen Termin für die OB-Wahl die Bilanz der Waldshut-Tiengener Gemeinderäte für den Amtsinhaber aus? Wir haben nachgefragt.
Hauptversammlung nach dem Neustart nach der Corona-Zeit. Der neue Dirigent Illia Kravchenko wird offiziell bei den Aktiven aufgenommen. Das Jahreskonzert soll jatzt am 6. Mai stattfinden.
2019 wird bei Bettina Sardu Leukämie diagnostiziert. Eine Stammzellenspende rettet ihr Leben, wenige Wochen später verschlechtert sich ihr Gesundheitszustand dramatisch. Noch heute spürt sie die kraftraubende Zeit.
Bestehende Jahresabos müssen nicht vorzeitig gekündigt werden. Verkehrsverbünde in Lörrach und Waldshut wollen ihren Kunden finanziell die beste Lösung bieten. Alle bisherigen Fahrkarten sollen weiter im Angebot sein.
Für einen Besuch im Krankenhaus oder Pflegeeinrichtungen müssen sich Besucher derzeit noch testen lassen. Doch macht die Testpflicht überhaupt noch Sinn?
Der erste Kandidat für die Bürgermeisterwahl in Hohentengen ist kein Unbekannter in der Region: Der stellvertretende Ordnungsamtsleiter von Waldshut-Tiengen, Jürgen Wiener, möchte Nachfolger von Martin Benz werden.
2023 startet sie endlich wieder durch, die närrische Zeit. Und entlang des Hochrheins gibt es viele Besonderheiten. Wir haben uns umgesehen und zeigen Ihnen eine Auswahl wahrer Besuchermagneten. Erinnern Sie sich noch?