Marcus van Nijenhoff ärgert sich über massive Bedenken gegen sein 250-Personen-Fahrgastschiff "Laufenbummler". Er will es auf dem Rhein bei Laufenburg einsetzen.
Drei Fahrzeuge sind in einen schweren Unfall verwickelt. Verursacher muss mit dem Rettungshubschrauber in eine Schweizer Klinik geflogen werden. Die beiden anderen Fahrer sind glücklicherweise leicht verletzt.
Beim Hauptbott erhalten Roland Duttlinger und Roland Wasmer das Ehrenzeichen in Gold samt Lorbeerkranz für 50-Jährige Mitgliedschaft. Edgar Maier ist 60, Roger Tröndle 25 Jahre Zunftbruder.
Wer nach bestimmten Dingen Ausschau hielt, wurde beim Albbrucker Weihnachtsmarkt fündig: Stände boten weihnachtliche Leckereien und viel Selbstgemachtes an.
Der Mann bleibt unverletzt, das Auto wird schwer beschädigt. In Eggingen wird außerdem ein zehnjähriger Radfahrer beim Zusammenstoß mit einem Auto leicht verletzt.
1100 Lastwagen fertigt das Zollamt Waldshut täglich ab, Tendenz steigend. Das sind die Schritte, die ein Lastwagenfahrer bei seinem Grenzübertritt aus der Schweiz durchlaufen muss.
Noch im Dezember werden die Arbeiten an der Dachabdichtung aufgenommen, sagt Alexander Guhl in der Hauptversammlung der Freien Wähler. Deren Kreisrat Fred Thelen stößt die geplante Erhöhung der Kreisumlage sauer auf.
Das Siegel bescheinigt dem Landkreis, dass er mit Partnern faire Produkte anbietet und ausschenkt. Im Boot sind 28 Einzelhandelsgeschäfte, 14 Gastronomie-Betriebe, ein Verein, eine Schule und eine Glaubensgemeinschaft.
Nur Bares ist Wahres! Dieser Spruch ist offenbar überholt. Die BBBank will ab April 2023 verstärkt auf Beratung setzen und schränkt ihren Bargeldverkehr ein. Das müssen Kunden des Waldshuter Standorts nun wissen.
Die Bekanntgabe des Standorts für das Schweizer Atom-Endlager hat viel Kritik ausgelöst. Aber wie sieht es zwei Monate später aus? Könnte die Entscheidung noch gekippt werden? Nagra-CEO Matthias Braun gibt Einblicke.
Im Interview blickt Waldshut-Tiengens Stadtoberhaupt auf sieben bewegte Jahre im Amt zurück – und erklärt, welche Erwartungen er an die OB-Wahl nächstes Jahr und den damit verbundenen Wahlkampf hat.
Die Feuerwehr kann das Feuer im Motorraum löschen, einen Totalschaden aber nicht verhindern. Das Auto fängt Feuer, nachdem es liegengeblieben ist und abgeschleppt wurde.
Albbruck (de) Eine Neuauflage des Albbrucker Weihnachtsmarktes gibt es am Freitag, 25.November ab 16 Uhr und am Samstag, 26 November ab 11 bis 19 Uhr.Nach dem, coronabedingt, zweimal darauf verzichtet werden musste und im letzten Jahr sogar zwei Tage vor Marktbeginn die Absage kam, hoffen die Teilnehmer, dass heuer wieder viele Besucher den Weg auf das Marktgelände finden werden.Freitag: Am Freitag gibt es auf dem Rathausplatz in den Markthütten ein buntes Angebot, das zusätzlich im Foyer des Rathauses ergänzt wird. Umrahmt wird das Marktreiben vom Chorauftritt der Kindergärten Kiesenbach und Birkingen um 17 Uhr und um 17.30 Uhr lädt der Waldorfkindergarten zum „Laternenspiel“ im Untergeschoss des Rathauses ein.
2019 wird bei Bettina Sardu Leukämie diagnostiziert. Eine Stammzellenspende rettet ihr Leben, wenige Wochen später verschlechtert sich ihr Gesundheitszustand dramatisch. Noch heute spürt sie die kraftraubende Zeit.
Bestehende Jahresabos müssen nicht vorzeitig gekündigt werden. Verkehrsverbünde in Lörrach und Waldshut wollen ihren Kunden finanziell die beste Lösung bieten. Alle bisherigen Fahrkarten sollen weiter im Angebot sein.
Für einen Besuch im Krankenhaus oder Pflegeeinrichtungen müssen sich Besucher derzeit noch testen lassen. Doch macht die Testpflicht überhaupt noch Sinn?
Der erste Kandidat für die Bürgermeisterwahl in Hohentengen ist kein Unbekannter in der Region: Der stellvertretende Ordnungsamtsleiter von Waldshut-Tiengen, Jürgen Wiener, möchte Nachfolger von Martin Benz werden.
2023 startet sie endlich wieder durch, die närrische Zeit. Und entlang des Hochrheins gibt es viele Besonderheiten. Wir haben uns umgesehen und zeigen Ihnen eine Auswahl wahrer Besuchermagneten. Erinnern Sie sich noch?