"Gerade diejenigen Prüflinge, die sich zunächst noch Sorgen machen mussten, zeigten Verstand, Kampfgeist und verdienten sich ihren Abschluss redlich", heißt es in der Mitteilung. Bei der Zeugnisübergabe zog Schulleiterin Liliane Frank Parallelen zwischen dem christlichen Pfingstfest und der Pfingstzeit als Höhepunkt der schriftlichen Prüfungen. Das Pfingstfest sei ursprünglich das Fest des Heiligen Geistes. Es gehe nicht nur um Erkenntnis oder gar Erleuchtung. Durch den Geist werde auch die Einigkeit einer Gemeinschaft gestiftet. In diesem Sinne blickte sie mit den Absolventen in die Zukunft und mahnte, Initiative zu ergreifen und Eigenverantwortung zu zeigen. Auch Klassenlehrer Martin Zürn sah die Fachhochschulreife als Zwischenschritt auf dem Weg in eine selbst gestaltete Zukunft.
Die Absolventen
- Biologie: Alicia Jöchle, Ramona Birle, Maria Guppert, Julia Holzbauer, Katrina Kamuf, Lorena Lucia Luongo, Emmanuel Rappert, Nadine Wildmann.
- Wirtschaft: Pascal Bauer, Marcel Bergelt, Julian Brandstetter, Tobias Röthel, Felix Geiger, Dominic Grasshoff, Michael Karsch, Dana Liegmann, Mohammed Mamyousif, Selina Zentner.