Friedrich W. Strub

Die evangelische Kirche ruft jedes Jahr in der Fastenzeit zur Aktion „Sieben Wochen ohne“ auf. „Sieben Wochen mit“ heißt es dagegen bei der Hörspielkirche der Kirchengemeinde See-Ende: Sieben Wochen mit abwechslungsreichen, aufregenden Hörspielen, sieben Wochen mit anregenden, interessanten Gesprächen und sieben Wochen mit Ruhe zum Hören und Raum für Phantasie – getreu dem Motto „Kino im Kopf“.

Hörspielkirche bereits zum siebten Mal

„Natürlich wollen wir der evangelischen Fastenaktion keinesfalls Konkurrenz machen. Die Aktion ‚Sieben Wochen mit‘ bezieht sich in unserem besonderen Fall auf die Hörspielkirche Sipplingen – und die findet 2019 bereits zum siebten Mal statt“, so Pfarrer Matthias Sehmsdorf. Die Vorbereitungen dazu sind im vollen Gange.

Vom 14. Juli bis zum 1. September 2019 werden täglich zwei Hörspiele in der Jakobuskirche in Sipplingen aufgeführt. Dazu wird ein abwechslungsreiches Programm für Kinder und für Erwachsene angeboten, das die unterschiedlichsten Genres bedient: Regionale „Radio Tatort“-Hörspiele und Weltliteratur, Hörspiele mit Musik und akustische Reportagen, Märchen, Klassiker der Kinderliteratur und experimentelle Werke.

Die Hörspielkirche ist aus dem Veranstaltungskalender der evangelischen Kirchengemeinde nicht mehr wegzudenken, bildet sie doch eine echte Bereicherung für alle Besucher. Dazu der Sipplinger Karl Hepp: „Besonders überrascht hat mich, dass im letzten Jahr trotz der außergewöhnlichen Hitze während unserer Betreuung zahlreiche Hörspielbegeisterte gekommen sind.“

746 Besucher im Jahr 2018

Wie Sabine Scherr von der Kirchengemeinde erzählt, war letztes Jahr „Die kleine Hexe“ das beliebteste Hörspiel und die „Europäische Barockmusik“ die Sonderveranstaltung mit den meisten Besuchern. Acht Wochen mit je fünf Tagen ergaben 40 Hörspieltage – drei Hörspiele pro Tag mit 372 Besuchern. Alle 30 ausgewähltem Hörspiele fanden ihre Zuhörer, vier Sonderveranstaltungen wurden von 115 Gästen besucht und die fünf Hörspielgottesdienste zählten 259 Besucher. Insgesamt haben nach der Statistik 746 Menschen die Hörspielkirche 2018 besucht.

Rund 25 Ehrenamtliche hatten die Betreuung der Gäste übernommen und waren Ansprechpartner für Gespräche. Auch dieses Jahr ist die Hörspielkirche auf Helfer angewiesen.