„Wir machen, was dich bewegt“ – so lautet der Slogan für die neue Mädchengruppe, die ab Dezember einmal im Monat im Jugendtreff Zepp angeboten wird. „Wir haben das schon länger in Planung und freuen uns sehr, dass es endlich losgeht“, sagt Alina Metzler, städtische Jugendbeauftragte. „Wir wissen, wie wichtig es ist, Mädchen und jungen Frauen einen Schutzraum zu geben, in dem sie sich austauschen können“, so Metzler. Das offene Angebot des Jugendreferates werde eher von Jungen in Anspruch genommen, bei den Mädchen sei die Hemmschwelle höher.

Die Leitung der Gruppe übernehmen Anasztazia Ruzsilla und Sarah Schnekenbühl auf ehrenamtlicher Basis, unterstützt werden sie von Lina Halmer. Die 24-jährige Ruzsilla studiert in Weingarten Soziale Arbeit, die 36-jährige Schnekenbühl ist Sozialarbeiterin und arbeitet im Ambulanten Betreuten Wohnen in Bermatingen. Sowohl Ruzsilla als auch Schnekenbühl haben bereits mit jungen Leuten gearbeitet und freuen sich auf die neue Gruppe. Sie trägt den Namen „Madeleine“ und nimmt Bezug auf den gleichnamigen Kuchen. „Wie das Gebäck können auch Mädchen zuckersüß sein“, erklärt Anasztazia Ruzsilla ein Klischeedenken. „Aber sie sind nicht nur zuckersüß, sondern auch souverän und selbstbewusst“, so die Studentin.

Wichtig sei es, mit dem Klischees aufzuräumen und die Mädchen bei ihrer Entwicklung und auf der Suche nach ihrem Platz in der Gesellschaft zu unterstützen. „Sie sollen sich selbst besser kennenlernen“, sagt Ruzsilla. Bei den Treffen sollen verschiedene Themen angesprochen werden, es gibt kreative Angebote, aber auch gemeinsame Aktivitäten und Projekte sollen geplant und umgesetzt werden. „Wir sind für alles offen und schauen, mit welchen Wünschen die Mädchen zu uns kommen“, sagt Sarah Schnekenbühl.

Das erste Treffen findet am Donnerstag, 8. Dezember, um 17 Uhr im Innenhof des Jugendzentrums Zepp statt. Wer Interesse hat, kann einfach vorbeikommen.