Stefanie Nosswitz hat ihre journalistische Ausbildung beim SÜDKURIER gemacht und gehört seit 2006 zum Team. Seit 2009 arbeitet die gebürtige Villingerin nach diversen Stationen in der Lokalredaktion Markdorf. Bevor sie zur Tageszeitung kam, hat sie in Düsseldorf Geschichte, Politik und Medienwissenschaften studiert und verschiedene Praktika in der Medienbranche absolviert. Ihr Schwerpunkt: Alles was in und rund um Markdorf passiert.
Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Stefanie Nosswitz schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.
Lust auf einen Blick hinter die Kulissen eines großen Hofes? 20 SÜDKURIER-Abonnenten können eine exklusive Führung am 5. Oktober in Wirrensegel gewinnen. So machen Sie mit!
Der Spitalfonds hat wieder eine neue Leitung: Zita Koch wird zum 1. Oktober die Stelle übernehmen. Die 57-Jährige wechselt von der Gemeinde Salem. Hauptaufgabe wird sein, das Pflegeheim für die Zukunft aufzustellen.
Nach der Auseinandersetzung zwischen gut einem Dutzend Männern am 3. September auf dem Aldi-Parkplatz: Das ist der Stand der Ermittlungen der Kriminalpolizei Friedrichshafen.
Bauamtsleiterin Monika Gehweiler führt 20 SÜDKURIER-Leser über die Baustelle und beantwortet Fragen. Fünf Geschosse werden gezeigt – von der Heizanlage im Keller über Büroräume, Sitzungssaal, Terrasse und Dachgeschoss.
Das Wetter war für den Weinanbau optimal. Auch die kurze Regenperiode hat nicht geschadet. Da die Prognosen für September gut sind, sollte der Jahrgang 2023 ein guter werden. Die Winzer sind optimistisch.
Tag des offenen Denkmals am 10. September. Hermann Zitzlsperger bietet Führungen in Markdorf und Bermatingen an. Friederike Lutz liest Texte aus NS-Zeit.
Stillstand bei der Baumaßnahme am Feuerwehrgerätehaus. Eigentlich sollte das Areal längst fertiggestellt sein, aber seit Pfingsten passiert nichts mehr. Das Bauamt hat sich zu den Gründen geäußert und gute Nachrichten.
Lust auf einen Blick auf die Großbaustelle in der Innenstadt? 16 SÜDKURIER-Abonnenten können eine exklusive Führung durch das Rathaus am 7. September gewinnen. So können Sie mitmachen!
Bei 30 Grad hat die Redaktion die Bürger zum Freiluft-Plausch eingeladen. Viele Passanten legten am blauen Pavillion eine Pause ein. Themen waren unter anderem die Innenstadtentwicklung, Wohnbebauung und Windkraft.
Auf dem Areal vom einstigen Autohaus Gschossmann an der Rudolf-Diesel-Straße entstehen eine Bäckerei und ein Discounter. Während die Hamma-Filiale bald eröffnet wird, starten die Bauarbeiten für einen Netto erst noch.
Beim sechsten Streetfood-Markt ist am 19. und 20. August wieder Schlemmen auf dem Marktplatz angesagt. Bis zu zwölf Betreiber bieten kulinarische Köstlichkeiten an. Zum Programm zählen Kinderangebote und Musikauftritte.
Sie wollten immer schon einmal mit der SÜDKURIER-Redaktion ins Gespräch kommen und den Redakteuren Fragen rund um Themen stellen, die Sie bewegen? Dann kommen Sie am 17. August vor die Geschäftsstelle in der Hauptstraße.
Anna-Lisa Stotmeister nimmt an Dressurprüfungen teil. Die 31-Jährige steht kurz vor dem goldenen Reitabzeichen, eine der höchsten Auszeichnungen im Reitsport. Der SÜDKURIER hat die Sportlerin in Bermatingen besucht.
Janine und Daniel Kurz haben fünf eigene Kinder und zwei Pflegekinder. Sie erzählen von ihrem Alltag und ihrer Motivation, ein sicheres Zuhause mit Liebe und Geborgenheit zu geben.