Der Kabarettabend als Auftakt des Bockbierfestes zeigte, was einen Profi ausmacht. Von Beginn an hatte der Veranstalter Probleme mit seiner Tontechnik, davon ließen sich aber weder Manuela Zurell als Vorsitzende des Musikvereins Ittendorf noch Kabarettist Uli Boettcher beeindrucken. Ganz im Gegenteil, gekonnt wurde das Rauschen und Knacken von Mikrofon und Headset ins Programm miteingebaut.

Der Veranstalter durfte sich bei der zweiten Auflage seines Kabarettabends über ein ausverkauftes Haus freuen. Uli Boettcher startete einen Angriff nach dem anderen auf das Zwerchfell seines Publikums. Dabei bekamen auch seine "Quotenjugendliche" aus dem Publikum, die 27-jährige Bianca und die 26-jährige Jule sowie der kinderlose Sven und Dieter, seines Zeichens Arzt und Vater einer Tochter, ihr Fett auf humorvolle Art weg. Die Lachsalven über die Lebensgeschichte von Boettcher, die vom heißen Liebhaber bis zu seinem Gang zur eigentlich nicht selbstbestimmten Sterilisation reichte, nahmen an diesem Abend kein Ende.
Der Sonntag stand ganz im Zeichen der Blasmusik und der Geselligkeit. Die Besucher ließen sich beim Bockbierfest mit bayrischen Schmankerln kulinarisch verwöhnen. Musikalisch sorgte die Blaskapelle Deggenhausen-Lellwangen für beste Stimmung.
Titel Info
Text Info
- Aufzaehlung_Info_Symbol
.SK Plus