Markdorf – Der Ski-Klub Markdorf hat eine neue Jugendwartin. Trägerin des bei der jüngsten Hauptversammlung im Markdorfer Obertor neu geschaffenen Amtes ist Anna Prinz, die Tochter des Vorsitzenden Alexander Prinz. "Wir müssen endlich unseren Nachwuchs an die Vorstandsarbeit heranführen", erklärte Alexander Prinz. Dies sei aber nur ein Aspekt beim einstimmig gefassten Entschluss, den Vorstand um die neue Funktion der Jugendwartin zu erweitern. Wichtiger noch sei, der zuletzt erheblich gewachsenen Zahl jugendlicher Vereinsmitglieder gleichermaßen eine Stimme, aber auch eine Ansprechpartnerin zu verleihen. Überdies, so ergänzte Vizekassierin Marlies Maunz, sei es auch höchste Zeit, dass sich jemand Kompetentes um die Kommunikation mit den jungen Vereinsmitgliedern kümmere. Und dass Anna Prinz – im Gegensatz zu den alten Hasen – mit den neuen sozialen Medien umzugehen weiß, dass habe sie hinlänglich bewiesen.

"Dies war der längste Tagesordnungspunkt 5 in meiner bisherigen Amtszeit", blickte Alexander Prinz auf den Punkt "Verschiedene" zurück. Tatsächlich hatte es einige Zeit gedauert, bis die Wahl der allerdings nicht anwesenden Anna Prinz und die daran anschließende Diskussion beendet war. Dass es künftig im Ski-Klub einen Jugendwart, eine Jugendwartin geben soll und dass die 18-jährige Anna Prinz die geeignete Person für dieses Amt ist, daran herrschte zwar offensichtlich keinerlei Zweifel unter den Mitgliedern. Länger erörtert wurde aber, inwieweit sich die Jugendwartin auf die Bürokratie der Verbandsarbeit einlassen soll. Bruno Schraivogel deutete an, dass die Flut der verbandsinternen Verlautbarungen quasi unvermeidlich auf die neue Jugendwartin einströmen werde, sobald sie an den – durchaus sinnvollen – Fortbildungsmaßnahmen teilgenommen haben werde.

Ski-Klub-Vorsitzender Prinz verwies darauf, dass das doch so erfreuliche Engagement junger Menschen für einen Verein möglichst nicht durch einen unnötig großen Anteil an Verwaltungsarbeit beeinträchtigt werden dürfe.

"Unser Warten hat sich also doch gelohnt", freute sich Bruno Schraivogel über den vom Vorsitzenden Prinz berichteten stetigen Zuwachs an jungen Mitgliedern im Ski-Klub. Noch erfreulicher sei, so erklärte Schraivogel, der die Entlastung des Vorstands vornahm, dass sich der Markdorfer Nachwuchs zudem verstärkt zu Übungsleitern ausbilden lasse.

Einen Wermutstropfen schmeckte Schraivogel dann aber doch noch heraus: Der Ski-Klub hat einigen Ärger mit dem Eigentümer der vom Verein angemieteten Hütte im Montafon. Man streitet über die notwendigen Renovierungsarbeiten, die vom Vermieter hinausgezögert würden. Das trübt den Vereinsmitgliedern, insbesondere dem Vorstand, die Freude am Aufenthalt in den an sich attraktiven Räumlichkeiten unnötig.

Ski-Klub Markdorf

  • Vorstand: Vorsitzender des Verein ist Alexander Prinz, sein Stellvertreter Martin Glönkler. Als Kassierin fungiert Heidrun Braun-Widemann, ihre Stellvertreterin ist Marlies Maunz. Wally Hegeler ist Schriftführerin, Stellvertreterin Claudia Jegler-Schraivogel. Jugendwartin wird Anna Prinz.
  • Termine: Saisoneröffnung auf der Klub-Hütte ist von 16. bis 18. Dezember. Von 2. bis 6. Januar findet eine Ski- und Snowboard-Freizeit für Jugendliche statt. Am 25. März ist die Ausfahrt nach Ischgl. Jeden Samstag von 10. Dezember bis 18. März sind die von der Stadt für Jugendliche mit je fünf Euro unterstützten Boarderspoint-Ausfahrten von Wilhelm Guldin.
www.ski-klub-markdorf.de