Kinder ab drei Jahren, Grundschulklassen und Familien können in der kommenden Saison noch mehr Spaß im Abenteuerpark haben. Sowohl in Immenstaad als auch in Kressbronn werden gerade neue Kids-Parcours' für die jüngsten Besucher gebaut. Darin werden viele neue Ideen umgesetzt. Parkmanager Philipp Düngfelder erklärt in Immenstaad: "Wir haben den früheren Kids-Parcours komplett ersetzt." Er zeigt, was er und sein Team sich ausgedacht und schon fast fertig gebaut haben. Nur ein paar Details müssen noch ergänzt und Wege für die Begleiter der Kinder angelegt werden. Viel Robinienholz wurde verwendet und durfte häufig die organische Form behalten, in der es gewachsen ist. Inspiriert wurde Düngfelder beim Parcours-Design von entwicklungspsychologischen Erkenntnissen und Studien. "Je mehr Chancen Kinder haben, sich auszuprobieren und ihre Motorik zu schulen, umso besser werden die synaptischen Verknüpfungen im Hirn angelegt", sei ein Ergebnis, zu dem Wissenschaftler gekommen seien. Die Theorie, aber auch die ganz praktische Erfahrung mit seiner Tochter spielten bei der Ideenfindung und Gestaltung des Parcours eine Rolle, erzählt Düngfelder. Die Zweieinhalbjährige habe vieles schon einmal ausprobieren dürfen und viel Spaß dabei gehabt. Kinder könnten in diesem Parcours über sich hinauswachsen und viel Selbstvertrauen gewinnen, ist Düngfelder überzeugt. "Sie brauchen nur manchmal ein wenig ermutigende Unterstützung und sind dann umso stolzer, wenn sie eine Herausforderung gemeistert haben."
Herausforderungen, die Motorik und Körpergefühl schulen, gibt es reichlich: So wollen etwa wackelige Hängebrücken in luftiger Höhe überwunden werden, ein Stück des Weges führt über ein Drahtseil, ein Wackelfisch verbindet eine Plattform an einem Baum mit der nächsten. Sogar ein fast zweieinhalb Meter langes Krokodil hat es sich zwischen zwei Bäumen gemütlich gemacht. Es bleibt zum Glück ganz friedlich, wenn ein Kind darüber balanciert. An manchen Stellen können die Kinder beim Überwinden von Hindernissen sogar Musik machen. Kuhglocken erklingen, wenn eine Wippe kippt, und Klaviertasten sind groß genug, um mit den Füßen bespielt zu werden. Sie sind auf ganze Töne gestimmt und es lässt sich sogar eine kleine Melodie darauf spielen. Auch beim krönenden Abschluss des Parcours machen die Kinder Musik – oder genauer ihr Reittier. Das erinnert an einen Drachen und die Kinder können darauf an einer Seilrutsche reiten. "Es wird mit seinem Schwanz auf einer Art großem Xylofon spielen", kündigt Düngfelder an.
Auch in Kressbronn entsteht ein neuer Kids-Parcours. Sonja Benkhard hat ihn entworfen. Sie verriet, dass dafür gerade an Krokodilen, Froschfüßen und einem Wellengang gearbeitet wird. Welche Rolle diese geheimnisvollen Dinge spielen werden, können die Besucher ab Pfingstsamstag herausfinden.
Die Abenteuerparks
- Immenstaad: Hier gibt es elf Parcours' unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade, mehrere bereits für Kinder ab sieben Jahren geeignet. Öffnungszeiten bis 13. Mai dienstags bis freitags von 12.30 bis 19 Uhr, samstags und sonntags von 10 bis 19 Uhr.
- Kressbronn: Hier gibt es sieben unterschiedliche Parcours', einige davon für Kinder ab fünf Jahren geeignet. Öffnungszeiten bis 13. Mai samstags und sonntags von 10 bis 19 Uhr.
- Pfingstferien: Von 14. bis 29. Mai sind beide Parks täglich von 10 bis 19 Uhr geöffnet.
- Kidsparcours: Sie sind bereits für Kinder ab drei Jahren geeignet und werden an beiden Standorten am 14. Mai um 14 Uhr in Betrieb genommen.