Friedhofshafen? Nicht am kommenden Wochenende! Am Samstag 19., und Sonntag, 20. Oktober, locken nämlich gleich zwei Veranstaltungen, die das Potenzial haben, die Häfler Innenstadt aufzuwecken und zu beleben.
- Konzerte: Am Samstag, 19. Oktober, geht es los mit der 15. Ausgabe der „City of Music“. In der Innenstadt werden an insgesamt 19 verschiedenen Orten Live-Bands und Solo-Künstler auftreten, wie die Veranstalter mitteilen. Geboten wird ein vielfältiger Genre-Mix aus Rock, Jazz, House, Funk, Soul, Salsa, Country, Oldies und Schlagern. Ab 22.30 Uhr beginnt die Aftershow-Party auf dem Motorschiff MS Graf-Zeppelin direkt am Hafen, die dann ab 0.30 Uhr im Zeppelin-Restaurant weitergeht. Eintrittskarten für die „City of Music“ sind im Vorverkauf bei den teilnehmenden Veranstaltungsorten oder dem Media-Markt beim Bodensee-Center erhältlich. Die Abendkassen vor dem Parkhaus am See und dem Zeppelin-Museum öffnen am Samstag, 19. Oktober, um 19.30 Uhr.
- Stadtfest: Wer nach der durchfeierten Nacht noch Energie hat, kann am Sonntag, 20. Oktober, gleich nochmals in die Innenstadt gehen – zum 23. Häfler Stadtfest mit verkaufsoffenem Sonntag. Wie die Stadt mitteilt, sorgen von 13 bis 18 Uhr rund 40 Vereine und Gruppen mit ihren Ständen und Aktionen für Unterhaltung . Auf dem Adenauerplatz werden unterschiedliche Tanz- und Turnvorführungen geboten und ab 14 Uhr gibt es mit Trommelmusik, Akrobatik und Talkrunden unterlegte Informationen zur Fairtrade-Stadt Friedrichshafen. Der Rock-and-Roll-Club Friedrichshafen tritt derweil auf dem Buchhornplatz auf, während am Antonius-Eck die Sportler des Rad-, Roll- und Motorsportvereins (RRMV) ihre Künste im Hoch- und Einradfahren zeigen. Während des Stadtfestes haben die Geschäfte der Innenstadt und das Bodensee-Center geöffnet. Um 11 Uhr lädt die Tourist-Information zu einer Stadtführung ein. Von 13 bis 19 Uhr verkehren zusätzliche Stadtbusse.
Das Stadtfest-Programm finden Sie hier: www.stadtmarketing-fn.de