Zwei Tore und viele Zweikämpfe gab es im Achtelfinale des südbadischen Verbandspokals. Die Fußballerinnen des Hegauer FV setzten sich 2:0 durch beim SV Deggenhausertal.
19 Grad in Rathaus-Büros, Schaufenster bis 22 Uhr hell: Die Energiesparverordnung trifft die Stadt auf erträgliche Weise. An Weihnachtsbeleuchtung wird kaum gespart. Und auch in den Kirchen geht's noch ohne Kerzenlicht.
Der MV Homberg-Limpach hat wieder seine Halloweenparty veranstaltet. Wir haben ein paar Eindrücke und eindrucksvolle Kostüme der Party eingefangen. Hier gibt es die Bilder!
Das Team der SÜDKURIER-Lokalredaktion hat einige Vorschläge für Aktivitäten in der Region für die Herbstferien zusammengestellt. So lassen sich die Tage in der ersten Novemberwoche abwechslungsreich gestalten.
von Stefanie Nosswitz, Claudia Wörner, Toni Ganter und Thomas Kapitel
Anja Steinbichler ist geradezu in Halloween vernarrt. Dieses Mal gestaltet sie ihre Wohnung als Geisterbahn. Na dann: Lassen wir uns ein paar herrlich wohlige Schauer über die Rücken rieseln.
Der Tierschutzverein Markdorf lädt am 29. Oktober zum 30-jährigen Bestehen in die Stadthalle ein. Dort möchten die beiden Vorsitzenden, Annemarie Hendricks und Dorothea Heaton, über zwei Brennpunkt-Themen informieren.
Auf drei von vier Decks des Markdorfer Parkhauses Poststraße dürfen keine Motorräder oder -roller abgestellt werden. Die Schonzeit dauerte bis Mitte September. Und noch immer wird das Verbot nicht von allen beachtet.
Wo kann an Halloween gefeiert werden? Wo können Familien Rätsel lösen und Kürbisse schnitzen? Und wo kommen Gruselfans im Kino auf ihre Kosten? Eine Auswahl an Halloween-Veranstaltungen in der Region.
Im Gewerbegebiet Ziegelei entsteht neben der bestehenden Gemeinschaftsunterkunft des Landkreises nun eine weitere. Rund 50 Flüchtlinge sollen dort aufgenommen werden können. Die Tiefbauarbeiten sollen jetzt starten.
Behindertenwerkstätten, Seniorenbetreuungen und psychiatrischen Einrichtungen fehlt es an Personal. Zudem treibt die Inflation die Preise für Einkauf und Energie nach oben. Und nun?
Gastgeber machen wohl das beste Saisonspiel und knöpfen dem ESV Südstern Singen mit dem 2:1-Erfolg nicht nur alle Punkte ab. Der Gast hat auch die Tabellenführung verloren.
Am Pfänder wird der Skilift abgebaut. Andere Mini-Lifte in der Region trotzen den hohen Stromkosten und der Schneearmut. Wir zeigen, wo man günstig Skifahren lernen kann. Der Winter kann kommen!
Leere Briefkästen in der Region: Bei der Post macht man einen hohen Krankenstand dafür verantwortlich. Doch zur Wahrheit gehört auch: Seit der Anhebung des Mindestlohns gehören Zusteller zu den Geringverdienern.
Seit zwei Wochen liegt in der Region die Postzustellung auf Eis, Beschwerden beim Konzern versanden. Für die Kontrolle der Post ist die Bundesnetzagentur zuständig. Doch auch sie ist überlastet – wegen der Post-Probleme.
Biber sorgen für Überschwemmungen auf mehreren Wiesen. Doch die Tiere stehen unter Schutz. Bei den Behörden blitzen die Bauern ab, aber es geht um ihr Einkommen.
Am See lohnt sich das Park-Geschäft? Weit gefehlt: Selbst in einer der touristischen Gegenden Deutschlands erzielen Parkhäuser deutliche Defizite. Dennoch sind Gebührenerhöhungen für viele Gemeinden eine heilige Kuh.
In unserer Kolumne "Aus dem Notizblock" schreiben wir über die kleinen Themen des Alltags. Reporter Benjamin Schmidt war kurz beeindruckt von Plänen der Friedrichshafener Verwaltung – dann wieder nicht.
15 Mannschaften aus dem Bodenseekreis zeigten beim Turnier der HSG Konstanz viel Einsatz und tollen Sport. Wir waren mit der Kamera dabei und haben die besten Szenen hier zusammengestellt.
Der komplett vereiste Bodensee zog Abenteurer an, Würstchenverkäufer, Eis-Touristen. Er formte Helden, forderte Tote. Alles rund um das Jahrhundertereignis – und die Menschen, die es prägten.
Das Verbrechen im Schnäppchenmarkt erschüttert – und wirkt nach. Fälle wie dieser sind die Spitze des Eisbergs von Gewalt gegen Frauen, die verborgen bleibt. Betroffene können sich aber Hilfe holen.