Eros Ramazotti ist wieder da: Vier Jahre nach seinem letzten Studioalbum startete der italienische Sänger mit neuer Musik zu einer Welttournee. Diese wird ihn am 26. Juli 2023 auch zum Salem Open Air führen.
Das Programm für den Markdorfer Weihnachtsmarkt vom 2. bis 4. Dezember im Hof des Bischofschlosses steht. Laut Markdorf Marketing wird es elf Hütten sowie Livemusik mit Musikschülern, Ensembles und Bands geben.
Die Gäste aus Deggenhausertal feiern einen verdienten Sieg, der deutlich höher hätte ausfallen können. Der TSV Konstanz verschoss allerdings zwei Foulstrafstöße.
Mit 3:1 haben die Oberliga-Fußballerinnen des Hegauer FV die letzte Partie vor der Winterpause beim SV Deggenhausertal gewonnen. Wir haben mit Doppeltorschützin Gina Röhm sowie den Trainern der beiden Teams gesprochen.
Fußballweltmeisterschaft in Katar. Eigentlich will kaum jemand wirklich zuschauen. Aber einen Tipp zum nächsten Spiel von Hansi Flicks Jungs gegen Spanien, den kann man unverbindlich loswerden. Wir haben uns umgehört.
Nicht nur in Friedrichshafen, auch in Leonberg zieht das Land die "fliegenden Notärzte" ab. Dort wird die Entscheidung des Innenministeriums jedoch nicht ohne Weiteres akzeptiert. Man prüft einen eigenen Flugbetrieb.
"Ihn schickt der liebe Gott!" Dem ehemaligen Kellner Valentin Popescu drohte die Obdachlosigkeit. Nach einem SÜDKURIER-Bericht wendet sich das Blatt, Hubert Domin bietet ihm eine Wohnung an.
Der SV Deggenhausertal empfängt in der Fußball-Oberliga kurz vor der Winterpause den Hegauer FV. HFV-Offensivspielerin Marla Bönsch (17) hat mit uns vorab über das Derby, ihre Torquote und ihre Ziele gesprochen.
Im Nordosten von Wittenhofen soll der neuer Standort für den Rettungshubschrauber entstehen. Auch eine Rettungswache soll angesiedelt werden. Der Bürgermeister freut sich, Anwohner sind zwiegespalten.
Mitglieder des Gemeinderats Deggenhausertal stehen positiv zum geplanten neuen Standort des Rettungshubschraubers „Christoph 45“ in Wittenhofen. Ideal wäre es, wenn Synergien geschaffen werden könnten.
Viele haben sich für den Erhalt des Hubschrauberstandorts in Friedrichshafen eingesetzt. Jetzt kommt es anders. Was sagen die Menschen zur Verlegung von "Christoph 45"?
Besorgte Bürger, aber auch die Umweltgruppe fragen nach den Fortschritten auf dem Weg zur kommunalen Klimaneutralität. Den Beschluss dazu hat der Markdorfer Gemeinderat im April 2021 gefasst.
Selbst die Nachbarn wissen kaum, was hier passiert. Und rein kommt man schon gar nicht. Zwischen Alb und Bodensee liegt eine Einrichtung, die so wichtig ist wie nie.
"Christoph 45" bleibt im Bodenseekreis, hat das Landesinnenministerium bekannt gegeben. Das bedeutet aber auch, dass der "fliegende Notarzt" am Klinikum Friedrichshafen abgezogen wird.
Die Warnstreiks der IG Metall haben auch den Markdorfer Standort des US-Konzerns erreicht: Ende vergangener Woche gab es den ersten Ausstand. Am Donnerstag sollen auch Firmen in Friedrichshafen bestreikt werden.
Nachdem Verteidigung und Staatsanwaltschaft auf Revision verzichten, ist das Urteil des Landgerichtes Konstanz gegen den 26-Jährigen rechtskräftig. Der Mann muss eine Freiheitsstrafe von fünfeinhalb Jahren antreten.
Der Stotz Hof in Wirrensegel ist in der Region für seine Erdbeeren und Kürbisse bekannt. Neben der Landwirtschaft möchte Bruno Stotz den Hof erlebbarer machen. Derzeit laufen die Bauarbeiten für neue Projekte.
In unserer Kolumne "Aus dem Notizblock" schreiben wir über die kleinen Themen des Alltags. Reporter Benjamin Schmidt war kurz beeindruckt von Plänen der Friedrichshafener Verwaltung – dann wieder nicht.
15 Mannschaften aus dem Bodenseekreis zeigten beim Turnier der HSG Konstanz viel Einsatz und tollen Sport. Wir waren mit der Kamera dabei und haben die besten Szenen hier zusammengestellt.
Der komplett vereiste Bodensee zog Abenteurer an, Würstchenverkäufer, Eis-Touristen. Er formte Helden, forderte Tote. Alles rund um das Jahrhundertereignis – und die Menschen, die es prägten.
Das Verbrechen im Schnäppchenmarkt erschüttert – und wirkt nach. Fälle wie dieser sind die Spitze des Eisbergs von Gewalt gegen Frauen, die verborgen bleibt. Betroffene können sich aber Hilfe holen.