Bild : Betrunkener erfasst Fünfjährigen mit Auto – Hubschrauber im Einsatz
Meßstetten Betrunkener erfasst Fünfjährigen mit Auto – Hubschrauber im Einsatz
Schwerer Unfall im Zollernalbkreis: Ein alkoholisierter Autofahrer hat mit seinem Wagen ein fünfjähriges Kind erfasst. Ein Rettungshubschrauber brachte den Jungen ins Krankenhaus.
Zollernalbkreis Vierköpfige Gruppe raubt Jugendliche vor Einkaufsmarkt in Albstadt aus
Am Mittwochabend überfiel eine vierköpfige Gruppe zwei 17-jährige Jugendliche. Der mutmaßliche Haupttäter, ein 19-Jähriger, sitzt jetzt in Untersuchungshaft.
Beuron Am Vatertag rollt eine historische Dampflok durch das Donautal
An Christi Himmelfahrt, 18. Mai, fährt der Dampfsonderzug der Eisenbahnfreunde Zollernalb wieder zu einer Tagesfahrt von Rottweil nach Nördlingen. Dabei rollt der Zug auch durch das Donautal bei Beuron.
Wald Fürstin Gloria von Thurn und Taxis fordert: Kein Fremdenhass gegenüber der Douglasie
Für schräge Kommentare ist Gloria von Thurn und Taxis bekannt. In einer Diskussionsrunde um hohe Holzpreise forderte sie eine Gleichbehandlung bei der staatlichen Förderung von Fremdhölzern und heimischen Bäumen. Diversität wolle man für die Gesellschaft, dann muss das auch für die Natur gelten, forderte sie in der Runde, die der CDU-Bundestagsabgeordnete Thomas Bareiß organisiert hatte.
Gloria von Thurn und Taxis ist Deutschlands größte private Waldbesitzerin und fordert vom Staat Unterstützung für die Wiederaufforstung. ...
Illmensee Neuer Pilgerweg ist eröffnet: Illmensee ist Etappenziel auf dem neuen Ulrikaweg
Rund 123 Kilometerlang ist ein neuer Wander- und Pilgerweg, der vom Alb-Donau-Kreis an den Bodensee nach Hegne führt. Er erinnert an die Selige Schwester Ulrika und ihre Lebensstationen. Pandemiebedingt finden die Einweihungsfeierlichkeiten erst im kommenden Jahr statt, gewandert werden, kann aber bereits jetzt.
Bevor sich Schwester Benedicta-Maria (2.v.l.) und Schwester Susanne (Mitte) in Begleitung von Dieter Schweikart-Skodda auf den Weg nach ...
Meßstetten Was geschieht mit künstlerischem Nachlass? Brigitte Wagner verschenkt ihre Kunst
Ein Leben für die Kunst führt die heute 80-jährige Brigitte Wagner aus Meßstetten. Vor über zehn Jahren begann sie sich Gedanken zu machen, was mit ihren Werken geschehen soll. Sie entschloss sich, Schenkungen an Museen zu machen: das Kunstmuseums Albstadt, das Städtischen Kunstmuseum Spendhaus in Reutlingen, das Kreisarchiv des Landratsamtes Zollernalb in Balingen und die Wessenberg-Galerie in Konstanz.
In den Dokumentenschränken ist viel Platz entstanden, nachdem Brigitte Wagner ihren künstlerischen Nachlass vorwiegend an das ...
Albstadt Crowdfunding-Plattform der Volksbank Albstadt für gemeinnützige regionale Projekte
Was einer alleine nicht schafft, schaffen viele zusammen. Unter diesem Motto hat die Volksbank Albstadt eine Crowdfunding-Initiative für Vereine in ihrem Geschäftsgebiet geschaffen. Dazu zählt unter anderem auch Stetten am kalten Markt.
Der Sportverein Storzingen hat bereits dieses Angebot genutzt. Der Verein will sein Sportgelände an das öffentliche Abwassernetz ...
Arbeit Freiheit zwischen Stau und Trockensand: Eine Lastwagenfahrerin aus dem Zollernalbkreis erfüllt sich am Steuer ihres Brummi einen Lebenstraum
Silvia Eha bewegt täglich Dutzende Tonnen an Zement durch die Landschaft. Sie ist eine der ganz wenigen Frauen in diesem Beruf. Und diesen führt sie voller Leidenschaft aus.
Silvia Eha ist leidenschaftliche Lkw-Fahrerin. Ohne sie wäre manches Haus nie gebaut worden: Mit ihrem MAN kutschiert sie Zement von der ...
Albstadt Rekord-Bilanzsumme von 1,61 Milliarden Euro bei der Volksbank Albstadt
Die Mitgliedern und Eigentümern erhalten vier Prozent Dividende für die vergangenen zwei Jahre. Mit drei Tochterfirmen will die Volksbank Albstadt neue Geschäftsfelder erschließen. Zum fünften Mal hat die Genossenschaft die Auszeichnung „Beste Bank vor Ort“ erhalten.
Die Tochter der Volksbank Albstadt, die Immobilien GmbH, baut neben dem Neubau des Verwaltungsgebäudes auf dem Europaplatz ein Wohn- und ...
Afghanistan Von Meßstetten an den Hindukusch: Diese Soldatin sucht mit ihrem Hund Ferox nach Granaten in Afghanistan
Seit einem halben Jahr sind Susan W. und Ferox in Afghanistan stationiert. Eine Geschichte über eine Frau unter Männern, ein Camp umringt von Bergen und Wüste und die Sehnsucht nach der Familie.
Bundeswehr-Soldatin Susan W. und Spürhund Ferox bei der Kontrolle eines Autos. Der vollständige Name der Soldatin ist der Redaktion ...
Tourismus Wann dürfen die Deutschen endlich wieder reisen? "Richtung Ostern können wir einiges lockern", sagt Tourismus-Staatssekretär Thomas Bareiß
Thomas Bareiß, CDU-Politiker von der Zollernalb, sieht für April gute Aussichten. Von Impfpässen als Freischeinen hält er wenig, da sie vor allem Ältere bevorzugen. Wo darf man also wann wieder hinreisen?
Ein Schild weist auf ein Testzentrum am Stuttgarter Flughafen hin.
Zollernalbkreis Coronavirus im Zollernalbkreis: Vorerst keine neuen Ausgangsbeschränkungen
Im Zollernalbkreis ist das Infektionsgeschehen rund um das Coronavirus weiterhin diffus, aber es gibt keine Hotspots. Da die Inzidenz in den vergangenen Wochen deutlich gesunken ist, soll es keine Ausgangsbeschränkung geben.
Der Zollernalbkreis verzichtet zunächst auf eine neue Allgemeinverfügung mit Ausgangsbeschränkung.
Zollernalbkreis Tailfingen im Zollernalbkreis: Passant findet 63-Jährigen tot auf dem Gehweg
Im Albstadter Stadtteil Tailfingen fand ein Passant am Sonntagmorgen einen toten Mann. Jetzt sucht die Polizei Zeugen, die den Verstorbenen kennen.
Ein Flatterband mit der Aufschrift „Polizeiabsperrung“. In Grenzach-Wyhlen wurden innerhalb weniger Wochen gleich zwei ...
Zollernalbkreis Schneefall im Zollernalbkreis: Viele Unfälle und Straßensperrungen
Der starke Schneefall der beiden vergangenen Tage sorgte für schneeglatte Straßen. Im Zollernalbkreis kam es dabei zu einigen Unfällen und Verkehrsbehinderungen.
Schnee und Glatteis führten im Zollernalbkreis zu Verkehrsbehinderungen und vielen Unfällen.
Albstadt Schulrätin Eleonore Wiehl in den Ruhestand versetzt
Nach 40 Dienstjahren als Lehrerin in Winterlingen, Schulleiterin in Stetten am kalten Markt und Schulrätin beim Staatlichen Schulamt Albstadt ist Eleonore Wiehl verabschiedet worden.
Gernot Schultheiß, Leitender Schulamtsdirektor des Staatlichen Schulamtes Albstadt, verabschiedete Eleonore Wiehl in den Ruhestand.
Geislingen Zwei Menschen kommen bei Wohnhausbrand im Zollernalbkreis ums Leben
Bei einem Brand sind in Geislingen (Zollernalbkreis) zwei Menschen ums Leben gekommen. Am Donnerstagmorgen brannte das Wohnhaus vollständig aus. Die Brandursache ist noch unklar.
Ein Einsatzfahrzeug der Feuerwehr (Symbolbild)
Zollernalbkreis Zollernalbkreis: Autofahrer stirbt nach Zusammenstoß mit einem Sattelzug
Bei einem schweren Verkehrsunfall am Freitagmorgen kam ein 34-jähriger Mann im Zollernumkreis ums Leben, der auf der glatten Landstraße zwischen Winterlingen und Bitz die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren hatte. Der Mann starb noch an der Unfallstelle.
Eine Frau hat auf der Bundesstraße mehrere Unfälle verursacht. (Symbolbild)
Corona Mutiertes Coronavirus aus Südafrika im Zollernalbkreis – wie kam es dazu und was bedeutet das für Baden-Württemberg?
Eine Familie hält sich an alle Vorschriften, trotzdem werden sie krank nach der verkürzten Einreisequarantäne. Jetzt droht sich eine mutierte Version des Coronavirus zu verbreiten. Wie konnte das passieren? Eine Rekonstruktion. Und: Wie das Land nun versucht, eine weitere Verbreitung zu verhindern.
Eine Mitarbeiterin in einem Gesundheitsamt sitzt an ihrem Arbeitsplatz, im Hintergrund ist auf einem Monitor eine Liste von ...
Zollernalbkreis Mutiertes Coronavirus: Erster Nachweis der Südafrika-Variante im Zollernalbkreis
Die gefährliche Südafrika-Variante des Coronavirus ist in Deutschland angekommen. Eine Familie aus dem Zollernalbkreis, die im Dezember aus Südafrika zurückkam, hat das Virus mitgebracht und weitere Haushalte infiziert.
Die Coronamutation aus Südafrika wurde im Zollernalbkreis nachgewiesen. Insgesamt sind drei Haushalte betroffen.
Albstadt Millionen-Betrug mit Corona in Albstadt: Mann verkauft medizinische Handschuhe, die er gar nicht besitzt
Die Staatsanwaltschaft in Hechingen hat Anklage gegen einen 31-jährigen Mann aus Albstadt wegen Betruges erhoben, der durch Medizinprodukte aus der Corona-Pandemie Profit schlagen wollte.
Handschuhe, die gar nicht in seinem Besitz waren, hat ein 31-Jähriger aus Albstadt im Zollernalbkreis zum Verkauf angeboten. Er soll ...
Kreis Sigmaringen Robin Mesarosch gewinnt die Wahl zum SPD-Bundestagskandidaten
Die Nominierung des Bundestagskandidaten der SPD für den Wahlkreis 295 Zollernalb-Sigmaringen in Balingen hat Robin Mesarosch gewonnen. Nicht genug Stimmen auf sich vereinigen konnte Stella Kirgiane-Efremidou.
Der 29-jährige Robin Mesarosch überzeugt zwei Drittel der Stimmberechtigten.
Landkreis & Umgebung
Sigmaringen Landratsamt präsentiert seine Arbeit: Großer Zulauf am Tag der offenen Tür
Der Landkreis Sigmaringen wird in diesem Jahr 50 Jahre alt. Aus diesem Anlass öffnete das Landratsamt seine Türen und gewährte einen Einblick in Berufsfelde rund Ämter.
Besuchergedränge im Landratsamt. Überraschend viele Interessierte nehmen die Gelegenheit wahr, das Landratsamt zu erkunden.
Sigmaringen Trotz Kritik wieder Tiere in der Manege: Zirkus Krone zu Gast in Sigmaringen
Auf dem Festplatz in Sigmaringen baut der Zirkus Krone sein Zelt auf. Vom 28. April bis zum 1. Mai heißt es wieder: "Vorhang auf"
Der Zirkus Krone ist für seine Raubtiere sehr bekannt. Umstritten sind diese Vorstellungen allerdings nicht.
Kreis Sigmaringen Forscher untersuchen den Kreis Sigmaringen: Tests für ein Atom-Endlager
Atomgeologen forschen im Landkreis Sigmaringen, um Messdaten für die Standortsuche für ein Endlager für hochradioaktive Abfälle zu bekommen. Das überrascht, denn der Kreis kommt dafür nicht infrage.
Auf der Suche nach einem Endlager – wie hier in Westfeld – soll im Landkreis Sigmaringen der Boden untersucht werden. Der ...
Das könnte Sie auch interessieren