Zollernalbkreis

Albstadt Zweckverband kauft Kasernengelände
  • Bürgermeister spricht von historischem Moment
  • Moderner Industrie- und Gewerbepark entsteht
  • Erste interessierte Unternehmen gibt es bereits
Wald Fürstin Gloria von Thurn und Taxis fordert: Kein Fremdenhass gegenüber der Douglasie
Für schräge Kommentare ist Gloria von Thurn und Taxis bekannt. In einer Diskussionsrunde um hohe Holzpreise forderte sie eine Gleichbehandlung bei der staatlichen Förderung von Fremdhölzern und heimischen Bäumen. Diversität wolle man für die Gesellschaft, dann muss das auch für die Natur gelten, forderte sie in der Runde, die der CDU-Bundestagsabgeordnete Thomas Bareiß organisiert hatte.
Gloria von Thurn und Taxis ist Deutschlands größte private Waldbesitzerin und fordert vom Staat Unterstützung für die Wiederaufforstung. ...
Illmensee Neuer Pilgerweg ist eröffnet: Illmensee ist Etappenziel auf dem neuen Ulrikaweg
Rund 123 Kilometerlang ist ein neuer Wander- und Pilgerweg, der vom Alb-Donau-Kreis an den Bodensee nach Hegne führt. Er erinnert an die Selige Schwester Ulrika und ihre Lebensstationen. Pandemiebedingt finden die Einweihungsfeierlichkeiten erst im kommenden Jahr statt, gewandert werden, kann aber bereits jetzt.
Bevor sich Schwester Benedicta-Maria (2.v.l.) und Schwester Susanne (Mitte) in Begleitung von Dieter Schweikart-Skodda auf den Weg nach ...
Meßstetten Was geschieht mit künstlerischem Nachlass? Brigitte Wagner verschenkt ihre Kunst
Ein Leben für die Kunst führt die heute 80-jährige Brigitte Wagner aus Meßstetten. Vor über zehn Jahren begann sie sich Gedanken zu machen, was mit ihren Werken geschehen soll. Sie entschloss sich, Schenkungen an Museen zu machen: das Kunstmuseums Albstadt, das Städtischen Kunstmuseum Spendhaus in Reutlingen, das Kreisarchiv des Landratsamtes Zollernalb in Balingen und die Wessenberg-Galerie in Konstanz.
In den Dokumentenschränken ist viel Platz entstanden, nachdem Brigitte Wagner ihren künstlerischen Nachlass vorwiegend an das ...
Albstadt Rekord-Bilanzsumme von 1,61 Milliarden Euro bei der Volksbank Albstadt
Die Mitgliedern und Eigentümern erhalten vier Prozent Dividende für die vergangenen zwei Jahre. Mit drei Tochterfirmen will die Volksbank Albstadt neue Geschäftsfelder erschließen. Zum fünften Mal hat die Genossenschaft die Auszeichnung „Beste Bank vor Ort“ erhalten.
Die Tochter der Volksbank Albstadt, die Immobilien GmbH, baut neben dem Neubau des Verwaltungsgebäudes auf dem Europaplatz ein Wohn- und ...
Landkreis & Umgebung
Das könnte Sie auch interessieren