Zollernalbkreis

Albstadt Zweckverband kauft Kasernengelände
  • Bürgermeister spricht von historischem Moment
  • Moderner Industrie- und Gewerbepark entsteht
  • Erste interessierte Unternehmen gibt es bereits
Zollernalbkreis Für Ungeimpfte gilt im Zollernalbkreis wieder die Ausgangsbeschränkung
Im Zollernalbkreis steigen die Corona-Infektionen dem Bundestrend folgend wieder deutlich an. Seit der Nacht zum Montag gilt wieder eine Ausgangsbeschränkung für Ungeimpfte und Nichtgenesene. Über 1600 haben sich mit dem Corona-Erreger infiziert.
Im Zollernalbkreis gilt für Ungeimpfte und Nichtgenesene wieder die Ausgangsbeschränkung zwischen 21 und 5 Uhr.
Zollernalbkreis Zollernalbkreis und Stadt Meßstetten wehren sich entschieden gegen erneute Landeserstaufnahmestelle
Die Planung des Landes Baden-Württemberg, in der ehemaligen Zollernalbkaserne wieder eine Landeserstaufnahmestelle für Flüchtlinge einzurichten, wird vom Zollernalbkreis und der Stadt Meßstetten abgelehnt. Es gebe eine Vereinbarung, die dies ausschließt. Notfalls werde man die rechtlichen Möglichkeiten ausschöpfen. Der Plan des Landes gefährde den „Industriepark Zollernalb“, der auf der Zielgeraden ist.
Das Gelände der ehemaligen Zollernalb-Kaserne in Meßstetten soll ein interkommunaler Industrie- und Gewerbepark, der ...
Zollernalbkreis Impfzentrum in Meßstetten schließt nach 252¦Tagen
184¦572 Impfdosen sind in 36¦Wochen im Impfzentrum in Meßstetten verabreicht worden. Gelobt wurde vom Landrat des Zollernalbkreises Günther-Martin Pauli die außergewöhnlich erfolgreiche Arbeit des Teams, das es schaffte, durch ständige organisatorische Verbesserungen in besten Zeiten über 1000 Impfungen pro Tag mit der Hälfte der vom Sozialministerium vorgesehenen Ärzteanzahl durchzuführen. Die weiteren Impfungen übernehmen jetzt die niedergelassene Ärzte.
Die symbolische Schließung mit (von links) Stefan Hermann, Landrat Günther-Martin Pauli und dem Stabsteam Michael Gomeringer, Vanessa ...
Zollernalb-Sigmaringen Missglückte Negativkampagne: Die Organisation Campact wollte Thomas Bareiß kippen und Kretschmann zum Mandat verhelfen – jetzt erklären sich die Aktivisten zu ihrem Scheitern

Der Wahlkreis Zollernalb-Sigmaringen sollte durch eine von Berlin gesteuerte Kampagne umgedreht werden, deren Stil nicht einmal Bareiß-Gegenkandidat Johannes Kretschmann (Grüne) gefiel. Doch warum suchte sich die Organisation überhaupt dieses Wahlkreis aus und sparte dabei auch nicht mit grenzwertigen Aktionen? Jetzt hat sich Campact dazu erklärt.
Thomas Bareiß (links) oder Johannes Kretschmann? Campact wollte Kretschmann helfen, dieser fand die Kampagne aber unpassend.
Zollernalb-Sigmaringen Zittern, Zagen, Zornen im Wahlkreis Zollernalb-Sigmaringen: Wie Thomas Bareiß und Johannes Kretschmann ihre Wahlpartys feierten
Die CDU ist froh über den Sieg im Wahlkreis Zollernalb-Sigmaringen. Die Grünen um Johannes Kretschmann hätten mehr erwartet. Zum Jubeln gab es im Wahlkreis Zollernalb-Sigmaringen wenig Anlass – doch Thomas Bareiß sparte dennoch nicht an markigen Worten. Ein Wahlabend-Besuch bei ihm im gediegenen "Rössle" und bei Kretschmann im alternativen Kulturzentrum "Fabrikle".
Die CDU klar vorne, die Grünen dahinter: CDU-Kandidat Thomas Bareiß gewann im Lauf des Wahlabends die Fassung zurück. Er holte das ...
Wahlkreis Zollernalb-Sigmaringen Mit Zahlen zur Bundestagswahl aus allen Gemeinden: So hat der Wahlkreis Zollernalb-Sigmaringen gewählt
Alle Wahlzettel sind ausgezählt. Wie haben die Parteien im Wahlkreis Zollernalb-Sigmaringen abgeschnitten? Wer sind die Gewinner und Verlierer? Hier erfahren Sie alle Ergebnisse der Bundestagswahl im Wahlkreis Zollernalb-Sigmaringen. Vertreten wird er auch künftig von Erststimmen-Sieger Thomas Bareiß (CDU), über die Zeitstimmen zieht zusätzlich Robin Mesarosch (SPD) neu ins Parlament ein.
Bild : Mit Zahlen zur Bundestagswahl aus allen Gemeinden: So hat der Wahlkreis Zollernalb-Sigmaringen gewählt
Landkreis & Umgebung
Das könnte Sie auch interessieren