Hat der Brand bei Reifen Göggel die Gesundheit hunderter Feuerwehrleute geschädigt? Ein Beteiligter sagt, es habe Schutzausrüstung gefehlt, mancher habe mit OP-Maske gearbeitet. Betroffene wollen einen Gesundheits-Check.
Am 27. Juni wurde der Waagenhersteller Bizerba Opfer eines Cyberangriffs. Weltweit wurden die Systeme runtergefahren, die Mitarbeiter in Kurzarbeit geschickt. Das hat Folgen. Wie ist die Situation fünf Wochen später?
Bei einer Bürgerfragestunde in Gammertingen wird es hitzig. Bürgermeister Jerg reagiert – und erklärt, was das aktuelle Feuerwerk mit Problemen zu tun hat, die es schon 2007 bei einer Pyroshow des Reifenkönigs gab.
Ein Unbekannter hat am frühen Montagmorgen einen offenen Holzschuppen am westlichen Ortsende von Meßstetten-Oberdigisheim in Brand gesteckt. Der Schuppen ist vollständig abgebrannt.
Beim Brand der Lagerhalle einer Firma für Klimatechnik in Geislingen (Zollernalbkreis) ist ein Schaden in Höhe von schätzungsweise fünf Millionen Euro entstanden. Verletzt wurde niemand.
Aus unbekannter Ursache ist am Donnerstag, 15. Dezember, in einem Kunststoff verarbeitenden Betrieb in der Freudenweiler Straße in Bitz ein Feuer ausgebrochen.
Das Landratsamt Zolleralbkreis will die seit Monaten krankgeschriebene Bürgermeisterin von Hechingen, Dorothea Bachmann (parteilos), in den Ruhestand versetzen.
Nach einem Unfall am Sonntagabend kollabierte der Verursacher während der Unfallaufnahme und musste noch an Ort und Stelle reanimiert werden. Der Mann war mit seinem Kleinbus bei Neuweiler auf den linken Fahrstreifen geraten.
Die Zollernalb-Kaserne in Meßstetten wird kein Ausbildungsstandort für neue Polizisten. Innenminister Strobl sprach sich für einen Ausbau der bereits bestehenden Polizeischulen in Villingen-Schwenningen, Biberach und Lahr aus. Neue Polizeischulen entstehen in Wertheim und Herrenberg. Meßstettens Bürgermeister Frank Schroft protestiert in einem offenen Brief an den Ministerpräsidenten gegen diese Entscheidung und stellt die gerichtliche Überprüfung einer Vereinbarung in Aussicht.
Eine geistesgestörte Frau ist am Donnerstag in einer Unterführung der B27 zwischen Hechingen und Stetten rückwärts gegen einen nachfolgenden Wagen gefahren und verletzte dessen Fahrerin.
Eine seit Längerem kränkelnde Birke an der Alleenstraße in Dotternhausen ist allem Anschein nach von einem Unbekannten gedübelt und damit nachhaltig geschädigt worden.
Die Bürgermeisterin der Stadt Hechingen im Zollernalbkreis ist seit Monaten praktisch abgetaucht: Seit eine angebliche Affäre der 51-jährigen Dorothea Bachmann (parteilos) im Frühjahr Schlagzeilen machte, ist sie nahezu unerreichbar, wie Rathaus-Sprecher Thomas Jauch am Mittwoch bestätigte. Zuvor hatten Medien über den Fall berichtet.
Umweltminister Franz Untersteller hat knapp 80 frisch gebackenen Umweltmentoren an den Schulen des Landes ihre Abschlusszertifikate übergeben. Unter ihnen waren mit Annalena Huber und Dorothea Narr auch zwei Schülerinnen des Gymnasiums in Meßstetten.
Um ungestört in einem Wohnhaus nach Diebesgut zu schauen, haben Einbrecher im Zollernalbkreis den Berner Sennerhund der Hauseigentümer in die Küche eingesperrt.
In der Nacht von Freitag auf Samstag, kurz vor Mitternacht, brach in der Bolstraße in Dotternhausen aus bislang ungeklärter Ursache an der Rückseite eines älteren Einfamilienhauses ein Feuer aus, das rasend schnell auf den Dachstuhl übergriff.
Ein alkoholisierter Autofahrer ist am Dienstagabend auf dem Hartweg gegen mehrere Betonpoller gefahren und hat sich dabei erheblich verletzt. Der 23-Jährige fuhr in Richtung Truppenübungsplatz, als er in einer lang gezogenen Rechtskurve wegen zu hohem Tempo und seiner Alkoholisierung zu weit nach links kam, teilt die Polizei mit. Dort standen ihm zwei Betonpoller der Bundeswehr im Weg. Ungebremst krachte er gegen die Poller.
Bei Starkregen und heftigem Wind in einer Kurve ins Schleudern gekommen ist der Fahrer eines Transporters am Sonntagmittag gegen 15.20 Uhr. In der Folge kippte der Laster auf der Strecke zwischen Lautlingen und Meßstetten um, teilt die Polizei mit.
Er gehört zu den besten Reitern Deutschlands und ist gleichzeitig erfolgreicher Züchter von Spitzen-Turnierpferden. Seit kurzem ist der Heinstetter Profireiter Frank Angst Träger des Goldenen Reiterabzeichens in seiner kombinierten Ausgabe.
Bei der Mitgliederversammlung der Hau-Giebel-Zunft aus Heinstetten im Sportheim ist auch der Bürgermeister mit dabei. Der wünscht sich von den Narren ein Ringtreffen während seiner Amtszeit.
Zehn Tage nach dem Großbrand beim Reifenhändler Göggel in Gammertingen ordnet das Landratsamt Sigmaringen die noch bestehenden Gefahren ein. Es gibt gute Nachrichten, aber weiterhin Hinweise für die Bevölkerung.
Zur Ursache des Großbrands beim Reifenhändler Bruno Göggel in Gammertingen haben Polizei und Staatsanwaltschaft nun erste Erkenntnisse veröffentlicht. Warum es jedoch noch keine absolute Gewissheit gibt.
Jetzt mischt ein Mann aus Schleswig-Holstein im Fall des Gammertinger Großbrandes mit: Was er mit seinen Anzeigen bezwecken will und wie der Bürgermeister reagiert. Außerdem ist eine Brandursache nun auszuschließen.
Wie belastet ist der Salat im Garten? Das fragen sich nach dem Brand viele Menschen im Raum Gammertingen. Eine Expertin erklärt, wo man vorsichtig sein sollte und welcher Umstand für ein glimpfliches Ende sorgen könnte.