Inzigkofen

HARALD TOLKSDORF (87046859)
Quelle: peace/stock.adobe.com
Zugang zu allen Inhalten in Web & App 30 Tage kostenlos testen
Inzigkofen Dorf bietet gemeinsam großes Fest
Die Vilsinger feiern das 42. Dorf- und Backhausfest. Das Fest wurde sehr gut besucht
Inzigkofen-Dietfurt Höhlentag bietet Einblicke in eine faszinierende Unterwelt
Bergwacht zeigt Kulthöhle und Bergfried in Dietfurt. Die Ruine steht auf einem steilen Felsen mitten im Donautal. In diesem Felsen befindet sich die Höhle, die seit Jahrtausenden von Menschen als Wohnraum und Kultstätte genutzt wurde.
Bei der ersten Rettungsübung der DRK-Bergwacht musste eine Gebirgstrage über einen Steilhang gebracht werden. Die Besucher staunten, ...
Inzigkofen Verdiente Ortschaftsräte werden geehrt
Drei Mitglieder des Gremiums in Vilsingen werden verabschiedet. Ortsvorsteherin Viktoria Gombold-Diels bedankte sich bei ihnen für ihr großes Engagement und das konstruktive Zusammenwirken.
Uli Kleiner (von links), Andreas Dreher, Ortsvorsteherin Viktoria Gombold-Diels, Bruno Dreher, Bürgermeister Bernd Gombold und Alexander ...
Inzigkofen Donautal-Alphornbläser geben Platzkonzert und gestalten Gottesdienst mit
Die Donautal-Alphornbläser aus Leibertingen haben am 4. und 5. Mai ein Treffen mit befreundeten Gruppen aus Krauchenwies, dem Schwarzwald und der Schweiz organisiert. Die Musiker geben ein Platzkonzert in Sigmaringen und gestalten den Gottesdienst in einer Wallfahrtskirche in Engelswies mit.
Die Donautal-Alphornbläser: (von links) Stefan Gabriel, Lara Rieger, Karl Brigel, Stefan Studerus, Traudl Kopp, Fritz Glocker, Alfred ...
Inzigkofen Zwei Blasmusikbezirke im Verband Sigmaringen ohne Vorsitzende
Bei der Jahresversammlung des Blasmusikverbands Sigmaringen konnten für die Bezirke III und IV keine Bezirksvositzenden gefunden werden, sodass die Posten unbesetzt blieben. Der Verbandsvorsitzende Egon Wohlhüter bedauerte dies und wies außerdem darauf hin, dass nicht jedes Garten- oder Heckenfest als Bezirksmusikfest betitelt werden kann.
Der Vorsitzende Egon Wohlhüter (links) und sein Stellvertreter Stefan Blender (rechts) zeichneten den Ehrenvorsitzenden Manfred Birkler ...
Inzigkofen Ehrennadel in Gold mit Diamant an Thomas Klotzbach überreicht
Vorstandsteam des Musikvereins Engelswies wurde mit der Wahl von Heike Fischer bei der Hauptversammlung auf drei Personen erweitert. Thomas Klotzbach wurde als aktiver Musiker und Gründungsmitglied des Musikverein Engelswies mit der Ehrennadel in Gold mit Diamant und dem Ehrenbrief des Blasmusikverbands Baden-Württemberg ausgezeichnet.
Die Geehrten: (vorne, von links) Pia Futterer (zehn Jahre Bronze), Thomas Klotzbach (40 Jahre Gold mit Diamant), Kai Erbe (zehn Jahre ...
Inzigkofen Park in Inzigkofen um eine Attraktion reicher: Hängebrücke eröffnet
Die neue Hängebrücke im Fürstlichen Park in Inzigkofen ist von Ehrengast und Ministerpräsident Winfried Kretschmann offiziell eröffnet worden. Bürgermeister Bernd Gombold erinnerte an die lange Baugeschichte, die gescheiterten Ausschreibungen und die Hartnäckigkeit, die bis zur Verwirklichung nötig waren.
Unter den Klängen des Spielmannszuges der Ledigen begaben sich die Gäste der Übergabefeier für die Hängebrücke an den Festplatz beim ...
Inzigkofen Viele Stunden ehrenamtlicher Einsatz der Mitglieder des Albvereins
Die Ortsgruppe Inzigkofen im Schwäbischen Albverein hielt ihre Hauptversammlung ab. Dabei wurde Bilanz der vielen Stunden ehrenamtlicher Arbeit gezogen. Schwerpunkt ist der fürstlicher Park mit Eremitage ist. Kulturwart Edwin Ernst Weber stellt einen neuen Parkführer vor.
SÜDKURIER Online
Inzigkofen Motorradfahrer erliegt seinen Verletzungen
61-Jähriger war nach Polizeiinformationen einem stehenden Auto auf der Landesstraße 277 in Richtung Unterschmeien aufs Heck geprallt, dabei schwer gestürzt und hat die Verletzungsfolgen bedauerlicherweise nicht überlebt.
SÜDKURIER Online
Landkreis & Umgebung
Meßkirch Sprache findet überall ihren Raum
  • Arnold Stadler liest aus seinem neuen Roman
  • Großer Andrang im Festsaal des Schlosses
  • Anmerkungen machen jede Lesung einzigartig
Zahlreiche Besucherinnen und Besucher nahmen an der Lesung von Arnold Stadler zu dem Roman „Irgendwo. Aber am Meer“ im ...
Schwenningen Roswitha Beck kandidiert nicht mehr als Bürgermeisterin
In der Heuberggemeinde Schwenningen wird es 2024 eine neue Chefin beziehungsweise einen neuen Chef im Rathaus geben. Denn die bisherige Bürgermeisterin wird nach einer Amtsperiode nicht mehr erneut kandidieren.
Das Bild zeigt Bürgermeisterin Roswitha Beck am Donnerstagabend im Rathaussaal.
Das könnte Sie auch interessieren