Inzigkofen

HARALD TOLKSDORF (87046859)
Quelle: peace/stock.adobe.com
Zugang zu allen Inhalten in Web & App 30 Tage kostenlos testen
Inzigkofen Dorf bietet gemeinsam großes Fest
Die Vilsinger feiern das 42. Dorf- und Backhausfest. Das Fest wurde sehr gut besucht
Vilsingen: Mann soll Freundin mit Schusswaffe bedroht haben
Spezialkräfte des Polizeipräsidiums Einsatz aus Göppingen haben am späten Mittwochnachmittag in einer Wohnung in der Dorfstraße in Vilsingen einen 33-jährigen Mann überwältigt, der zuvor seine Lebensgefährtin mit einer Schusswaffe bedroht haben dürfte.
SÜDKURIER Online
Inzigkofen-Vilsingen Hauptübung der Gesamtwehr Inzigkofen weckt Erinnerungen
Brandobjekt Gasthaus Mühle in Dietfurt: Als der Einsatzort der Hauptübung bekannt wurde, da erinnerten sich zahlreiche Feuerwehrleute aus Inzigkofen, Vilsingen und Engelswies daran, dass das Objekt am 18. April 1984 Einsatz- und nicht nur Ort der Hauptübung war.
Die Schläuche sind gelegt: als Brandobjekt für die Hauptprobe der Feuerwehren Inzigkofen, Vilsingen und Engelswies wurd die Mühle in ...
Inzigkofen 66. Parkfest: Wetter trübt die Parkfest-Stimmung nicht
Trotz dunklen Wolken am Himmel und kleinen, aber heftigen Regenschauern hatten Besucher und Verkäufer des Inzigkofer Flohmarktes im Rahmen des 66. Parkfestes riesigen Spaß. Sie freuten sich über die wärmenden Sonnenstrahlen, die immer wieder durch das Blätterdach der mächtigen Bäume drangen, über amüsante Verkaufsverhandlungen und natürlich über den Moment, wenn ein ausrangiertes oder selbst gemachtes Stück den Besitzer wechselte.
Isabell Michelberger
Eilmeldung Parkfest mit Blechnacht und Flohmarkt
Die Musikkapelle Inzigkofen und ihr Förderverein organisieren am Wochenende, 4. bis 6. Juni, wieder das Parkfest. Einer der Höhepunkte ist die Blechnacht am Samstag, ein musikalischer Wettstreit dreier Kapellen.
Die Musikkapelle Inzigkofen ist am Wochenende wieder Gastgeberin beim Parkfest. Bild: Verein
Inzigkofen Unbekannte stehlen Smartphones aus VW Touran
Unbekannte Täter haben am Sonntag aus einem Auto Smartphones im Wert von 1500 Euro entwendet. Wie sie in das Auto gelangt sind, ist völlig unklar. Denn es gibt keine Aufbruchspuren.
SÜDKURIER Online
Eilmeldung Schüler mischen in der Kommunalpolitik mit
Sechs Jugendliche aus Inzigkofen machen beim Projekt "Jugend, Kultur, Engagement" mit, das finanziell vom Bundeslandwirtschaftsministerium gefördert wird. Die 14-Jährigen sammelten Ideen für Verbesserungen im Ort und präsentierten ihre Vorschläge in der jüngsten Gemeinderatssitzung. Bürgermeister Bernd Gombold sicherte zu, die Vorschläge auf die Tagesordnung einer der nächsten Gemeinderatssitzungen aufzunehmen.
Bürgermeister Bernd Gombold (links) zeigte sich von der Recherchearbeit von Laura Bücheler, Sophia Leupold und Maren Stroppel beeindruckt.
Inzigkofen Einbruch mit brachialer Gewalt
Die Volksbank-Zweigstelle in Engelswies hatte gestern wieder regulär geöffnet, nachdem dort wie berichtet in der Nacht auf Donnerstag der Geldautomat aufgebrochen worden war. Für Zweigstellen-Leiter Peter Hönsch (Bild links oben) keine neue Erfahrung: Vor einigen Jahren gab es schon einmal einen Einbruch, allerdings bekamen die Einbrecher da den Tresor mit ihrem Schweißgerät nicht auf, erinnert er sich.
mkx_23_inz_bank_biler
Inzigkofen Täter brechen Geldautomaten auf
In die Volksbank-Filiale in Engelswies wurde in der Nacht auf Donnerstag gegen 3.45 Uhr eingebrochen. Dabei stahlen die Unbekannten einen nicht unerheblichen Bargeldbetrag.
SÜDKURIER Online
Inzigkofen Auszeichnung für langjährige Hexen
Bei der Hauptersammlung der Vilsinger Narrenzunft „Hoar-Nasen“ wurden mehrere langjährige Mitglieder geehrt.
Lukas Kiesewetter, Gabriel und Raphael Hipp sowie Simon Kiesewetter (von links) gehören seit jeweils zehn Jahren der Narrenzunft ...
Inzigkofen Nun also doch Tempo 30 in Vilsingen
Nach dem Willen des Gemeinderates soll es nun auch im Ortsteil Vilsingen im Bereich der Durchfahrt der B 313 eine 30-Kilometer-Zone geben. Mit seinem Beschluss vom Donnerstag revidierte das Gremium eine anders lautende Entscheidung in der Februar-Sitzung.
Anke Hack und Sohn Michael fühlen sich durch die Folgen des zugenommenen Verkehrs an der Ortsdurchfahrt Vilsingen gestört. Ihnen geht es ...
Inzigkofen/Krauchenwies Laster verliert auf der Umleitungsstrecke Diesel
Vermutlich noch bis in die Nachmittagsstunden müssen Straßensperrungen im Raum Sigmaringen, Göggingen, Inzigkofen und Meßkirch wegen laufender Arbeiten bestehen bleiben.
Symbolbild.
Inzigkofen Ausschuss stimmt für Hausbau
Zu einer besonderen Sitzung trafen sich die Mitglieder des Technischen Ausschusses im Inzigkofer Gemeinderat, denn mit am Ratstisch saßen auch die Gemeinderäte aus dem Ortsteil Inzigkofen zur Beratung und Beschlussfassung. Nach längerer aber immer sachlicher Aussprache stimmte das Gremium dem Bau von acht Doppelhaushälften an der Römerstraße schräg gegenüber der Römerhalle zu. Vorgestellt wurde das Vorhaben vom Geschäftsführer des Bauträgers, Vario Idee Haus aus Amtzell, Gerhard Weidelener.
SÜDKURIER Online
Inzigkofen Nordtrasse und Bankschließung
Der Gemeinderat kommt am Donnerstag, 14. April, um 19 Uhr im Pfarrsaal St. Verena in Engelswies zur öffentlichen Sitzung zusammen.
SÜDKURIER Online
Inzigkofen Jugendarbeit sichert Zukunft des FC 99
Meisterschaft und Aufstieg, erfolgreiche Fußballer aus drei Ortsteilen, eine neue Damenmannschaft: Dies waren die Themen der Hauptversammlung des FC 99.
SÜDKURIER Online
Inzigkofen Nordtrasse und Sparkassenfiliale
Der Gemeinderat kommt am Donnerstag, 14. April um 19 Uhr im Gemeindehaus Engelswies zur öffentlichen Sitzung zusammen. Auf der Tagesordnung stehen nach einer Bürgerfragestunde die Stellungnahme der Gemeinde zur Fortschreibung des Bundesverkehrswegeplanes Ost-West-Verbindung B 311/B 313 (Nordtrasse) sowie zur Schließung der Filiale Inzigkofen der Hohenzollerischen Landesbank Kreissparkasse.
SÜDKURIER Online
Landkreis & Umgebung
Meßkirch Sprache findet überall ihren Raum
  • Arnold Stadler liest aus seinem neuen Roman
  • Großer Andrang im Festsaal des Schlosses
  • Anmerkungen machen jede Lesung einzigartig
Zahlreiche Besucherinnen und Besucher nahmen an der Lesung von Arnold Stadler zu dem Roman „Irgendwo. Aber am Meer“ im ...
Schwenningen Roswitha Beck kandidiert nicht mehr als Bürgermeisterin
In der Heuberggemeinde Schwenningen wird es 2024 eine neue Chefin beziehungsweise einen neuen Chef im Rathaus geben. Denn die bisherige Bürgermeisterin wird nach einer Amtsperiode nicht mehr erneut kandidieren.
Das Bild zeigt Bürgermeisterin Roswitha Beck am Donnerstagabend im Rathaussaal.
Das könnte Sie auch interessieren