Inzigkofen

HARALD TOLKSDORF (87046859)
Quelle: peace/stock.adobe.com
Zugang zu allen Inhalten in Web & App 30 Tage kostenlos testen
Inzigkofen Dorf bietet gemeinsam großes Fest
Die Vilsinger feiern das 42. Dorf- und Backhausfest. Das Fest wurde sehr gut besucht
Inzigkofen Bürgertisch zum Wohnen im Alter
Warum werden Neubauwohnungen nicht von Angang an barrierefrei gebaut, damit sie nach Jahrzehnten nicht für teures Geld erst entsprechend umgebaut werden müssen? Das war beim Bürgertisch zum Thema "Wohnen und Leben im Alter" eine mehrfach gestellte Frage. Die beiden Moderatoren Martina Meier und Peter Beck konnten diese Frage nicht konkret beantworten. Sie verwiesen lediglich auf die durch den barrierefreien Bau erhöhten Neubaukosten.
Auch für Elke Fritz sind barrierefreie Räumlichkeiten eine Grundvoraussetzung, um den Lebensabend in Vilsingen verbringen zu können.
Eilmeldung Jugend nennt Wünsche für Zukunft im Dorf
Im Rahmen des Projekts Landaufschwung hat die Gemeinde Inzigkofen Jugendliche ab 14 Jahren eingeladen, sich mit Bürgermeister Bernd Gombold und zwei Vertretern des Forums "Jugend, Soziales, Prävention" über das Leben in ihrer Gemeinde auszutauschen. Was finden sie gut? Was wünschen sie sich?
Christine Brückner (v.l.), Bernd Gombold, Antonia Lieb, Milena Bader, Elias Stroppel, Matea Stroppel und Roland Schönbucher machten sich ...
Inzigkofen Nabu Sigmaringen spricht über Kräutergarten und Vogelleid
Hauptversammlung zeigt 300 Arbeitsstunden für bunt bewachsene Landschaft auf 600 Quadratmetern in Inzigkofen. Außerdem ging es um eine gefährliche Leitung im Naturschutzgebiet Vogelsee, Blumenwiesen und die Tierpflegestation, die besonders viele Schwalben versorgen muss.
Dieser Prachttaucher im Jugendkleid verunglückte im letzten Herbst an der Elektroleitung über den Vogelsee.
Inzigkofen Kein neuer zentraler Platz: Sportplätze werden saniert
Grünes Licht für den Fußballsport in der Gesamtgemeinde: Die Sportplätze in Inzigkofen – Vilsingen und Engelswies werden saniert, dafür plant die Gemeinde bis 2019 jährlich 100.000 Euro ein.
SÜDKURIER Online
Eilmeldung Geldstrafe für gefährliches Überholmanöver
Ein 61-jähriger Berufskraftfahrer ist im Amtsgericht Sigmaringen zu einer Geldstrafe von 1500 Euro und drei Monaten Führerscheinentzug verurteilt worden. Er hatte trotz Gegenverkehr mit seinem 25-Tonner ein Auto und einen Tanklastzug überholt. Der Fahrer des entgegenkommendes Autos musste sein Fahrzeug in die Böschung lenken, um einen Zusammenstoß zu vermeiden.
Drei Jugendliche mussten sich nach einer Schlägerei vor dem Amtsgericht Sigmaringen verantworten. Bild: Archiv
Inzigkofen Unbekannter bricht in Bauwagen ein
Einen Heizstrahler samt dazugehörender Gasflasche im Wert von etwa 100 Euro erbeutete ein Unbekannter aus einem Bauwagen in der Römerstraße.
SÜDKURIER Online
Eilmeldung Bürger fordern Alternative zu Nord- und Südtrasse
Die Bürgerinitiative "Nein zur Nordtrasse – für eine Trassenführung der Vernunft und Zukunft" hatte zu einem Informationsabend eingeladen. Schnell war klar, dass die Bürger mehr Unfälle und Lärm befürchten. Beide möglichen Trassenführungen kamen nicht gut an.
Fast 200 Besucher drängten sich beim Informationsabend der Bürgerinitiative "Nein zur Nordtrasse", einer geplanten Neutrassierung der ...
Inzigkofen Unausgegoren
Wer entlang der verkehrsgeplagten Ortsdurchfahrten in Engelswies, Vilsingen und andernorts wohnt, braucht vor allem zwei Dinge: Lärmschutzfenster und sehr viel Geduld.
SÜDKURIER Online
Leibertingen "Inzigkofen first": Bernd Gombold brilliert beim Bürgerball als Donald Trump
Da wuchs einer über sich hinaus: Bürgermeister Bernd Gombold schlüpfte am Schmotzigen beim Bürgerball der Bruck-Deifel in der Römerhalle in die Rolle von Donald Trump. Sein Talent als Schauspieler zeigte er dabei auf ganzer Linie. Er imitierte den US-amerikanischen Präsidenten in Mimik und Gestik trefflich. Manchem mag gar das Lachen im Halse stecken geblieben sein.
Finale
Inzigkofen Baugebiet Reuteäcker: Bereit für Kompromisse
Zusammen mit den Bürgern diskutiert der Gemeinderat den Entwurf des Baugebiets Reuteäcker. Dabei konnten sich Räte, Bürgermeister und Bürger auf für alle Seiten zufriedenstellende Kompromisse einigen.
Beim Thema Baugebiet Reutäcker im Gemeinderat wollen die Anlieger bei der Planung mitreden.
Inzigkofen Technischer Ausschuss: Räte stimmen gegen Esel-Haltung
In der Sitzung des Technischen Ausschusses gab es eine nicht alltägliche Anfrage: Sollte man es befürworten, dass auf einem Grundstück sechs Esel gehalten werden dürfen und Zäune versetzt oder neu errichtet werden?
SÜDKURIER Online
Eilmeldung Fesselndes Theaterspiel in Vilsingen
Die Laienspielgruppe der Vilsinger Ledigengesellschaft feiert am 19. Februar mit einem neuen Stück Premiere.
Weil Bernd Gombold es so in der Theatervorlage geschrieben hat, muss sich Sohn Julian beim Vilsinger Fasnetstheater mit Handschellen an ...
Landkreis & Umgebung
Meßkirch Sprache findet überall ihren Raum
  • Arnold Stadler liest aus seinem neuen Roman
  • Großer Andrang im Festsaal des Schlosses
  • Anmerkungen machen jede Lesung einzigartig
Zahlreiche Besucherinnen und Besucher nahmen an der Lesung von Arnold Stadler zu dem Roman „Irgendwo. Aber am Meer“ im ...
Schwenningen Roswitha Beck kandidiert nicht mehr als Bürgermeisterin
In der Heuberggemeinde Schwenningen wird es 2024 eine neue Chefin beziehungsweise einen neuen Chef im Rathaus geben. Denn die bisherige Bürgermeisterin wird nach einer Amtsperiode nicht mehr erneut kandidieren.
Das Bild zeigt Bürgermeisterin Roswitha Beck am Donnerstagabend im Rathaussaal.
Das könnte Sie auch interessieren