Inzigkofen

HARALD TOLKSDORF (87046859)
Quelle: peace/stock.adobe.com
Zugang zu allen Inhalten in Web & App 30 Tage kostenlos testen
Inzigkofen Dorf bietet gemeinsam großes Fest
Die Vilsinger feiern das 42. Dorf- und Backhausfest. Das Fest wurde sehr gut besucht
Inzigkofen Der Gemischte Chor Vilsingen probt nur noch 14-tägig
Bei der Hauptversammlung geht der Gemische Chor mit Zuversicht ins neue Jahr. Der Vorstand wurde wieder gewählt, die langjährige Schriftführerin Marianne Wirtz ist jetzt Ehrenmitglied.
SÜDKURIER Online
Inzigkofen Stromausfall nach Defekt in Umspannstation
Ein technischer Defekt in der Umspannstation eines Industriebtriebs am Montag um 14.53 Uhr hatte den Ausfall der 20 000 Volt Mittelspannungs-Kabel der Netze BW zur Folge, über die Inzigkofen und Sigmaringendorf versorgt werden.
SÜDKURIER Online
Inzigkofen Neues Leben für Bahnhof: Michael Knäpple und Stefan Stotz planen Gastronomieprojekt am Eingang zum Donautal
Wenn zwei findige Köpfe die Zukunft des ehemaligen Inzigkofener Bahnhofs in die Hand nehmen, könnte daraus etwas werden. Das war die einhellige Meinung im Gemeinderat, als die Pläne präsentiert wurden. Der Sigmaringer Malermeister Michael Knäpple und sein Freund Stefan Stotz stehen hinter diesen Plänen. Sie wollen einen gastronomischen Anlaufpunkt am Eingang zum eigentlichen Donautal und direkt neben dem Radweg schaffen.
Sie wollen den Inzigkofener Bahnhof vom Abstellgleis holen: Stefan Stotz (links) und Michael Knäpple.Bild: Hermann-Peter Steinmüller
Inzigkofen-Vilsingen Jahreskonzert des Musikvereins Vilsingen weckt Begeisterung
Der Musikverein Vilsingen hat mit seinem Jahreskonzert in der Keltenhalle für Begeisterung gesorgt. Das Programm sprengte die Grenzen dessen, was vor Jahrzehnten Blasmusik oft aus- und für viele jüngere Zuhörer schlicht langweilig machte.
Mit einem prachtvollen Konzert startete der Musikverein Vilsingen ins neue Jahr.
Eilmeldung Familienerinnerungen aus dem großen Krieg
Eine Lesung mit Johannes Kretschmann und Edwin Weber fand im ehemaligen Kloster Inzikofen statt. Die beiden Autoren berichteten über ihre Familienerinnerungen aus dem großen Krieg und ein kleiner Zuhörerkreis ist beeindruckt.
SÜDKURIER Online
Eilmeldung Die Familie liebt ihr Schweizer Rezept
Plätzchen-Adventskalender: Meta Sieber backt alljährlich "Davoser Totenbeinli". Das Rezept brachte sie in ihrer Jugend von einem Heilaufenthalt in der Schweiz mit.
Mit dem Sägemesser schneidet Meta Sieber aus Inzigkofen den Teig-Cake der "Davoser Totenbeinli" zunächst in Scheiben und dann in ...
Inzigkofen Nach der Prüfung steuerfrei
Der Gemeinderat beschließt die Steuerbefreiung für Jagdhunde. Neues Jagd- und Wildtiermanagementgesetz schreibt Mitführen des Hundes vor. Fünf Vilsinger Jäger stellen gemeinsam einen entsprechenden Antrag.
Jagdhunde aller Größen sind wichtige Helfer bei der Jagd und bei der Nachsuche und sollen nach den Vorstellungen der Jäger nun ...
Inzigkofen Seniorentreff 60 plus: Angebot für Senioren endet
Am Ende eines sehr beeindruckenden, lebendigen und unterhaltsamen Nachmittags im Bürgersaal des Inzigkofer Rathauses, bei dem Wilhelm Rößler zusammen mit seiner Frau Elfriede zu Lichtbildern Geschichten und Sagen aus dem Oberen Donautal erzählte, kündigte Werner Eberle vom Leitungsteam das Ende der Veranstaltungen beim Seniorentreff 60 plus Inzigkofen an.
SÜDKURIER Online
Landkreis & Umgebung
Meßkirch Sprache findet überall ihren Raum
  • Arnold Stadler liest aus seinem neuen Roman
  • Großer Andrang im Festsaal des Schlosses
  • Anmerkungen machen jede Lesung einzigartig
Zahlreiche Besucherinnen und Besucher nahmen an der Lesung von Arnold Stadler zu dem Roman „Irgendwo. Aber am Meer“ im ...
Schwenningen Roswitha Beck kandidiert nicht mehr als Bürgermeisterin
In der Heuberggemeinde Schwenningen wird es 2024 eine neue Chefin beziehungsweise einen neuen Chef im Rathaus geben. Denn die bisherige Bürgermeisterin wird nach einer Amtsperiode nicht mehr erneut kandidieren.
Das Bild zeigt Bürgermeisterin Roswitha Beck am Donnerstagabend im Rathaussaal.
Das könnte Sie auch interessieren