Inzigkofen

HARALD TOLKSDORF (87046859)
Quelle: peace/stock.adobe.com
Zugang zu allen Inhalten in Web & App 30 Tage kostenlos testen
Inzigkofen Dorf bietet gemeinsam großes Fest
Die Vilsinger feiern das 42. Dorf- und Backhausfest. Das Fest wurde sehr gut besucht
Inzigkofen Bewusster Umgang mit der Zweitstimme
Um 18.47 Uhr stand das Ergebnis für die Gesamtgemeinde Inzigkofen fest. Die Wähler und Wählerinnen haben offenkundig sehr bewusst ihre Erst- und Zweitstimmen eingesetzt. Bei einer Wahlbeteiligung von 78,1 Prozent ist die Christlich Demokratische Union mit 34,7 Prozent nach wie vor die stärkste Partei in der Drei-Dörfer-Gemeinde.
Im Inzigkofer Wahllokal im Rathaus herrscht am frühen Nachmittag stetiger Andrang. Bild: Hermann-Peter Steinmüller
Eilmeldung Inzigkofen trauert um Hans Essig
Vor wenigen Wochen feierte Hans Essig den 91. Geburtstag, nun starb er unerwartet in seinem Haus an der Vilsinger Straße. Sein langes, erfülltes Leben war geprägt von der ihn umsorgenden Familie mit Partnerin Margot Guggemos, den drei erwachsenen Kindern und den fünf Enkelkindern. Dazu kamen über viele Jahrzehnte seine vielfältigen Einsätze für das Gemeinwohl in der Gemeinde Inzigkofen, darunter als Gemeinderat und Gründungsmitglied des Sportvereins und Gemischten Chors.
Hans Essig ist im Alter von 91 Jahren gestorben.
Inzigkofen Größtes Projekt in 200 Jahren: Dreher Bau investiert in Vilsingen
Dreher Bau plant eine neue Halle und ein Büro- sowie Bemusterungsgebäude, das zum Aushängeschild der Firma mit 200-jähriger Geschichte wird. Unterstützung erhalten die Vilsinger dabei von dem bekannten Architekten Matteo Thun.
So soll das Firmengelände künftig aussehen. Bild: Designed von Matteo Thun und Partnern für Dreher Bau
Eilmeldung Gospels mit Kraft, Gefühl und Begeisterung
Bei der Chorwoche Gospelgesang in Inzigkofen waren 70 Teilnehmer mit dabei. Zum Abschluss gab es ein mitreißendes Konzert in Klosterkirche.
Chorleiterin Angelika Rehaag (vorne Mitte) stellte beim Abschlusskonzert in der Inzigkofer Klosterkirche den Inhalt der Gospels vor.
Inzigkofen Feuerwehr beseitigt umgestürzten Baum
Die Freiwillige Feuerwehr Inzigkofen hat am Freitag gegen 4 Uhr einen Baum entfernt, der auf die Fahrbahn der Bundesstraße 313 gestürzt war.
SÜDKURIER Online
Inzigkofen Öschlestraße: Fahrradfahrer stürzt und blutet im Gesicht
Ein Radfahrer, der am Dienstagnachmittag, gegen 16 Uhr, beim Auffahren von der Sigmaringer Straße auf den Gehweg der Öschlestraße gestürzt ist, hat sich eine blutende Verletzung im Gesicht zugezogen, berichtet die Polizei.
SÜDKURIER Online
Eilmeldung Auf dem Balkenmäher von Engelswies nach Leipzig
Immanuel Bayer fährt von Engelswies nach Leipzig – auf einem umgebauten Einachs-Balkenmäher. Das alte Gefährt erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 12,5 Stundenkilometer. In 15 Tagen will Bayer die 600 Kilometer lange Strecke schaffen.
Mit diesem umgebauten Balkenmäher Marke Eigenbau ist Immanuel Bayer auf große Fahrt von Engelswies ins etwa 600 Kilometer entfernte Leipzig.
Eilmeldung Trauergemeinde nimmt Abschied von Erwin Pfeifer
Wenige Tage vor seinem 85. Geburtstag verstarb Erwin Pfeifer nach langer Erkrankung. Der gebürtige Inzigkofer war für seine Heimatgemeinde über viele Jahrzehnte hinweg ein wertvoller Begleiter bei der Entwicklung des Ortes. Als hervorragender Hobbyfilmer und Fotograf bewahrte er lebendige Ortsgeschichte.
Hobby-Filmer und -Fotograf, engagierter Bürger und Vater der Inzigkofer Weihnachtskrippe: Die Gemeinde nimmt Abschied von Erwin Pfeifer, ...
Inzigkofen Heeresmusikkorps Ulm begeistert in Inzigkofen
Das Konzert des Heeresmusikkorps Ulm in Inzigkofen war nicht nur für die Zuhörer etwas Besonderes, sondern auch für Schlagzeuger Manuel Henselmann. Er stammt nämlich aus Inzigkofen und erlernte beim Musikverein sein Handwerk.
Das Heeresmusikkorps Ulm gastierte am Mittwoch zum siebten Mal in Inzigkofen.
Eilmeldung Nabu vergibt Plakette für Schwalbenfreundlichkeit an Reitstall Baum
Der Reitstall Baum in Inzigkofen ist mit einer besonderen Plakette ausgezeichnet worden. Christian Baum hatte beim Naturschutzbund die Plakette für Schwalbenfreundlichkeit beantragt. In seinem Reitstall gibt es 40 Schwalbennester – und alle sind bewohnt. Hier können Schwalben in Ruhe ihren Nachwuchs aufziehen.
Eine der jungen Rauchschwalben aus dem Reitstall von Christian Baum.
Eilmeldung Kräutergarten wird 25 Jahre alt
Rund 200 Nutzpflanzen stehen im Kräutergarten auf dem Gelände des ehemaligen Klosterareals in Inzigkofen. Der 67-jährige Alfred Bauernfeind pflegt diesen Kräutergarten, der vor 25 Jahren angelegt wurde. Er sucht weitere Mitstreiter und auch einen potenziellen Nachfolger für diese Aufgabe.
Für Besucher aus Nah und Fern, wie hier eine italienische Radlergruppe, ist der Kräutergarten ein gern angesteuertes Zwischenziel. ...
Inzigkofen Start-Up "LiveFresh" setzt auf Saft
Das Start-Up-Unternehmen "LiveFresh" aus Engelswies setzt auf Saft. Neu am Verfahren, auf das die junge Firma setzt: Der Saft wird mit hohem Druck haltbar gemacht. Und schmeckt nach sechs Wochen noch wie frisch gepresst, sagen Simon Storz und Benedikt Schellinger.
Benedikt Schellinger (links) und Simon Storz hoffen, mit ihrem mit Druck haltbar gemachten Fruchtsaft dauerhaft in eine Marktlücke zu ...
Eilmeldung Feuerwehr übt mit drei Abteilungen
Für die Hauptprobe bei der Firma BS Baumaschinen gibt es ein großes Lob vom stellvertretenden Kreisbrandmeister für die Feuerwehrleute.
Eine erfolgreiche Hauptprobe absolvierte die Freiwillige Feuerwehr Inzigkofen mit ihren drei Abteilungen beim Brandobjekt der Firma BS ...
Landkreis & Umgebung
Meßkirch Sprache findet überall ihren Raum
  • Arnold Stadler liest aus seinem neuen Roman
  • Großer Andrang im Festsaal des Schlosses
  • Anmerkungen machen jede Lesung einzigartig
Zahlreiche Besucherinnen und Besucher nahmen an der Lesung von Arnold Stadler zu dem Roman „Irgendwo. Aber am Meer“ im ...
Schwenningen Roswitha Beck kandidiert nicht mehr als Bürgermeisterin
In der Heuberggemeinde Schwenningen wird es 2024 eine neue Chefin beziehungsweise einen neuen Chef im Rathaus geben. Denn die bisherige Bürgermeisterin wird nach einer Amtsperiode nicht mehr erneut kandidieren.
Das Bild zeigt Bürgermeisterin Roswitha Beck am Donnerstagabend im Rathaussaal.
Das könnte Sie auch interessieren