Tengen

(237691172)
Quelle: Yü Lan/stock.adobe.com
Zugang zu allen Inhalten in Web & App 30 Tage kostenlos testen
Die Banken in der Region und ihre Zukunftspläne (von links oben im Uhrzeigersinn): Zentrale der Sparkasse Hegau-Bodensee in Singen, ...
Singen/Hegau Ziehen andere Banken nach? So reagieren Kreditinstitute auf den Rückzug der Sparkasse
Die Sparkasse Hegau-Bodensee hat eine groß angelegte Zukunftsstrategie öffentlich gemacht. Dazu gehört, dass kleinere Filialen kein Personal mehr bekommen. Steht Ähnliches auch Kunden anderer Banken bevor?
Singen Wird mit einem neuen Krankenhaus wirklich alles besser? Beim Förderverein werden auch Zweifel laut
Die Sorgen um die Zukunft des Singener Krankenhauses sind auch bei der Mitgliederversammlung des Fördervereins zu spüren. Mit Veronika Netzhammer wird eine neue Vorsitzende gewählt, die einst gegen die Klinikfusion war.
Steißlingen/Tengen Helden der Landwirtschaft: So (un)zufrieden sind die TV-Bauern aus dem Hegau mit der Sendung
Die Hegauer Landwirte Andreas Streit und Stefan Leichenauer haben an mehreren Folgen einer Fernsehserie teilgenommen. Gemeinsam mit Familie und Freunden fieberten sie vor dem TV mit.
Kanton Schaffhausen Schaffhauser Polizei ermittelt: Freitagmittag ist die Fahrt in die Schweiz am riskantesten
14,2 Prozent der Unfälle im Kanton Schaffhausen entstehen mit deutscher Beteiligung – aber ist das viel oder wenig? Die Polizei ordnet ein und erklärt, wann und wo es besonders häufig kracht.
Die Schaffhauser Polizei hat Bilanz gezogen und die Verkehrsunfallstatistik vorgelegt.
Tengen Ach du dickes Ei! Hühner haben zur Osterzeit Hochsaison
Die Hühnerhalter Albrecht und Rita Finsler vom Haslacher Hof verraten, wie es gelingt, dass zur Osterzeit genügend Eier auf dem Markt sind. Aber für die Legehennen gibt es auch Gefahren – vor allem aus der Luft
Ob weiß, braun oder bunt: Die Legehennen auf dem Haslacherhof von Rita und Albrecht Finsler (im Bild) zwischen Büßlingen und Wiechs am ...
Bodensee Apfelpreise sinken dramatisch: Droht den Obstbauern am Bodensee das Aus?
Viele Lebensmittel werden immer teurer, doch eines ist billig wie nie: der Apfel. Was für Verbraucher gut ist, hat für die lokalen Erzeuger am Bodensee fatale Folgen. Das sagen zwei Obstbauern dazu.
Dunkle Wolken ziehen auf: Für die Apfelbauern am Bodensee, wie hier Christoph Schmal (links) und Bertram Ledergerber vom Gut Bodman, ...
Schweiz Unsere Nachbarn haben einiges zu bieten! Ausflugstipps für ein tolles Erlebnis in der Schweiz
Von einem möglicherweise langweiligen Museum sind diese Erlebnis-Angebote in der Schweiz ganz weit weg: Zwölf Ideen für den nächsten Ausflug – ob allein, mit Partner oder Familie mit Kindern.
Vier von zwölf Ausflugszielen in der Schweiz, für die sich eine Reise ins Nachbarland lohnt.
Singen Achtung, der Car-Freitag kommt! Drohen Tuner und Auto-Poser wieder in Singen einzufallen?
Karfreitag wird in der Szene nicht umsonst Car-Freitag genannt, denn dann startet die Saison. Die Stadt Singen erlässt erneut eine Allgemeinverfügung vor und sperrt Tuner über die Osterfeiertage aus der Stadt aus.
2022 blieb es in Singen am Car-Freitag eher ruhig. Nur vereinzelt kamen getunte Fahrzeuge in die Singener Südstadt, wie unser Archivbild ...
Tengen 19 bis 27 Stunden Wandern: Schwarzwaldverein lädt wieder zur 100-Kilometer-Tour ein
Zum dritten Mal kündigt die Tengener Ortsgruppe des Schwarzwaldvereins einen Gewaltmarsch über 100 Kilometer an und es gibt noch wenige freie Plätze. Erstmals soll es auch eine Einsteigertour mit nur 50 Kilometern geben.
Kerstin Bock, Oliver Bock und Martina Back (von links) vom Schwarzwaldverein Tengen sind dieses Jahr wieder aktiv. Der Verein bietet ...
Meinung Sachen gibt's: Heute ist nicht nur Gründonnerstag, sondern auch Internationaler WeltMaulDaschaDag
Zu Ostern rücken nicht nur Hasen und Eier in den Mittelpunkt – sondern auch Maultaschen! Ein nicht ganz ernst gemeinter Beitrag, worum es bei dem ungewöhnlichen Feiertag geht und warum dieser sehr gelegen kommt.
Heute stehen sie im Fokus: Am Donnerstag ist Internationaler Weltmaultaschentag.
Hegau Feiern im Flammenschein: An diesen Orten im Hegau werden Osterfeuer entzündet
Drei Orte setzen am Oster-Wochenende auf bewährte Weise einen Holzstapel in Flammen. Doch Mühlhausen-Ehingen geht einen neuen Weg und setzt auf Laserprojektionen. Das hat einen ganz praktischen Grund.
Der Osterfunken leuchtet am Ostersonntag wieder im Gottmadinger Ortsteil Bietingen – wie auf diesem Bild im Vorjahr – weit ...
Kreis Konstanz Unterwegs mit dem 49-Euro-Ticket – Das müssen Fahrgäste im Landkreis Konstanz beachten
Mit dem Deutschland-Ticket können Reisende den Nahverkehr bundesweit nutzen, auch im Verkehrsverbund Hegau-Bodensee (VHB). Doch Ausnahmen bestätigen bekanntlich die Regel. Welche Besonderheiten es gibt, lesen Sie hier.
Auch im Seehas, hier ein Zug auf der Konstanzer Rheinbrücke, gilt das 49-Euro-Ticket.
Hegau Das schätzen Urlauber an der Region: Zum Kräfte tanken in den Hegau
Die Übernachtungszahlen zwischen Hohentwiel und Hohenhewen steigen kontinuierlich und viele Gäste kommen immer wieder. Zwei Wiederholungstäter berichten, was sie an der Region so gut finden.
Michaela Schepers lebt im Ruhrgebiet, ihr Ort zum Kräfte tanken ist aber der Hegau. Hier genießt Berge, Städte, Kulturangebot und die ...
Singen Eintauchen in Mikrokosmos Fußball: Grenzüberschreitendes Literaturfestival endet mit Frank Goosen
Zum Finale bringt Autor Frank Goosen gute Laune in die Stadthalle Singen – und amüsante Einblicke in die Fußballwelt. Erfreulich ist auch die Bilanz der diesjährigen Erzählzeit, denn das Interesse war groß.
Mit einer herzerfrischenden Lesung im Foyer der Stadthalle fand die grenzüberschreitende Erzählzeit ihren Abschluss: Der Bochumer Autor ...
Aach Kein vergessener Ort mehr! Wie das Roth-Areal aus dem Dornröschenschlaf erwacht
Was heruntergekommen aussieht, soll unter anderem toller Wohnraum werden: Bald stehen die ersten Gerüste auf dem Roth-Areal in Aach. Die Projektpartner erklären, wie sie den Ort zu etwas Besonderem machen wollen.
Sie entwickeln gemeinsam das ehemalige Roth-Areal und stehen hier vor dem Ökonomie-Gebäude (von links): Projektentwickler Sebastian ...
Tengen Wunschkonzert lässt Corona vergessen
Gesangverein und Musikverein laden am Ostersonntag in die Körbeltallhalle ein. Die Musiker bereiten sich mit intensiven Proben vor.
Intensiv probt Antonia Meßmer mit dem Musikverein fürs Wunschkonzert am Ostersonntag. Der Männergesangverein Liederkranz steht ihnen in ...
Aach Jetzt wird es besonders prächtig: Sechs Frauen und 150 Eier für den schönsten Osterbrunnen im Hegau
Erst wird er geputzt, dann geschmückt und bewundert: Das Schmücken des Osterbrunnens ist ein Stück gelebte Heimatliebe in Aach. Dahinter stecken sechs Frauen, die auch der Bürgermeister für ihren Einsatz lobt.
Der geschmückte Osterbrunnen auf dem Aacher Mühlenplatz in seiner ganzen Pracht.
Engen Das ist die wohl älteste Straße im Kreis: Frühkeltischer Weg bei Anselfingen ausgegraben
Vor weit über 2500 Jahren dürfte die befestigte Straße unweit des Engener Stadtteils Anselfingen angelegt worden sein, wie eisenzeitliche Funde zwischen den Steinen bezeugen. Experten sehen eine überregionale Bedeutung.
Grabungsleiter Andreas Gutekunst (links) weiß Interessantes zum frühkeltischen Weg zu berichten.
Singen/Hegau "Ich habe Lust, das Neue mitzugestalten." Pfarrer Holger Cerff über die Kirchentwicklung 2030
Sagen Sie mal, Herr Cerff, wie wird sich die katholische Kirche verändern? Singens neuer Seelsorger kam Anfang März von Marxzell nahe Karlsruhe und möchte hier die neue Pfarrei mitgestalten.
Pfarrer Holger Cerff ist mit Pfarrer Matthias Zimmermann für die Seelsorgeeinheiten Singen, Oberer Hegau und Tengen Bernhard von Baden ...
Singen Goldturner kommt nach Singen! Fabian Hambüchen spricht über den Umgang mit Niederlagen
Der Olympiasieger von 2016 ist am 20. April Redner beim Wirtschaftsforum in Singen. Was er dem Publikum zu sagen hat und wie er vom Turner zum Moderator wurde, erzählt er vorab im Interview.
Fabian Hambüchen, hier bei einer Veranstaltung 2021, spricht beim Wirtschaftsforum in Singen als Gastredner über den Umgang mit ...
Engen Saatgut neben Büchern? Die Stadtbibliothek Engen startet ein neues Angebot
Bibliotheken sind für ihr großes Angebot an Büchern und anderen Medien bekannt. Etwas ganz anderes, nämlich Saatgut, gibt es nun in Engen. Ziel ist die Erhaltung der Sortenvielfalt. Wie funktioniert das?
Die Bibliothekarinnen Bärbel Oetken (links) und Judith Maier-Hagen mit der neuesten Idee zur Ausleihe: Die Saatgutbibliothek soll ...
Singen Neuer Neurochirurg ist da: Warum das fürs Krankenhaus wichtig ist und was es für Patienten bedeutet
Sven Gläsker fängt zum 1. Mai als Neurochirurg am Singener Krankenhaus an. Er soll zunächst eine Sektion für Neurochirurgie aufbauen, nachdem die Zusammenarbeit des Krankenhauses mit Aram Bani zum 1. April endete.
Der Neurochirurg Sven Gläsker soll ab dem 1. Mai eine Sektion für Neurochirurgie am Singener Krankenhaus (im Hintergrund) aufbauen.
Landkreis & Umgebung
Kanton Thurgau Das Schweizer "Neuschwanstein" steht zum Verkauf – Wer weckt das Schloss aus dem Dornröschenschlaf?
Wer genug Goldmünzen hat, kann künftig im Thurgau fürstlich residieren – mit atemberaubendem Blick auf die Insel Reichenau. Seit über 40 Jahren ist das märchenhafte Schloss Salenstein ungenutzt. Jetzt wird es verkauft.
Auf einer Felsnase thronend: Das Schloss Salenstein liegt direkt am See – und steht zum Verkauf.
Konstanz/Eigeltingen Therme-Gans Steffen ist eine Stefanie. So lebt das Federvieh heute in der Lochmühle
In der Bodenseetherme wurde der gefiederte Badegast Steffen gerufen. Doch nach dem Umzug nach Eigeltingen wird klar, der Ganter ist eine Dame! Sie bekommt sogar Nachwuchs, den allerdings ein trauriges Schicksal ereilt.
Stefanie, die in Konstanz alle Steffen riefen, hat sich in Eigeltingen in eine Graugans verguckt. Das ist bei Streifengänsen aber nichts ...
Konstanz Schwanennest rutscht ins kalte Wasser an der Seestraße – Jetzt brütet ein Konstanzer
Udo Lutter und seine Tochter Sophia retten ein Ei, als das Nest der Schwäne im Bodensee versinkt. Doch wohin damit? Diese Frage führt den Vater auf eine Odyssee, an deren Ende er beschließt, sich um das Ei zu kümmern.
Der Konstanzer Udo Lutter konnte ein Ei aus dem See fischen. Noch hat er die Hoffnung, dass daraus ein Schwan schlüpfen könnte.
Engen „Tengen kann in Engen nicht wiederholt werden!“
Wenn die Engener im September ihren neuen Bürgermeister wählen, wird das eine der ersten Wahlen nach dem neuen Kommunalwahlrecht sein. Und die Anforderungen haben einige Besonderheiten zu bieten.
Das Engener Rathaus im Januar 2022 aus der rückwärtigen Perspektive. Hier hat der Gemeinderat die Formalien für die Bürgermeisterwahl im ...
Sicherheit Rot, weiß, gelb – Was bedeuten eigentlich die Farben der Fahnen am Bodensee?
Die Badesaison ist eröffnet. Ab ins Wasser! Doch ist heute ein Rettungsschwimmer im Strandbad anwesend oder nicht? Die Antwort darauf weht über den Köpfen der Schwimmer im Wind.
Jan Blessing, Schwimmmeister im Konstanzer Strandbad Hörnle, zeigt die zwei wichtigsten Flaggen, die im Schwimmbad am Bodenseeufer wehen ...
Das könnte Sie auch interessieren