Die Sparkasse Hegau-Bodensee hat eine groß angelegte Zukunftsstrategie öffentlich gemacht. Dazu gehört, dass kleinere Filialen kein Personal mehr bekommen. Steht Ähnliches auch Kunden anderer Banken bevor?
Die Sorgen um die Zukunft des Singener Krankenhauses sind auch bei der Mitgliederversammlung des Fördervereins zu spüren. Mit Veronika Netzhammer wird eine neue Vorsitzende gewählt, die einst gegen die Klinikfusion war.
Die Hegauer Landwirte Andreas Streit und Stefan Leichenauer haben an mehreren Folgen einer Fernsehserie teilgenommen. Gemeinsam mit Familie und Freunden fieberten sie vor dem TV mit.
Nach den Fasnachtstagen steigt die Zahl der an Covid-19-Erkrankten im Kreis Konstanz deutlich an. Aber wie viele Personen sind wirklich infiziert? Genau kann das derzeit niemand sagen. Die Dunkelziffer dürfte hoch sein.
Trainieren zwischen Feuer und Rauch: Seit acht Jahren müssen die Feuerwehren zum Üben nach Schaffhausen fahren. Nun soll in Rielasingen-Worblingen eine Atemschutzübungsanlage gebaut werden. Kosten: 10,8 Millionen Euro.
Was muss passieren, damit eine Einbruchsserie in Singen gestoppt wird? Das fragt sich Martin Jaser nach mehreren Einbrüchen in seiner Firma Büffel Bill. Der Geschäftsführer rüstet auf, die Polizei erklärt das Vorgehen.
Vor den Bürgermeisterwahlen in Rielasingen-Worblingen und in Tengen holt der SÜDKURIER die Kandidaten zur gemeinsamen Diskussion auf die Bühne. Es gibt noch Plätze, die Sie sich sichern können.
Die Freude über fünf Kandidaten war groß, doch einer steigt aus dem Wahlkampf in Tengen aus. Der Verwaltunsgbeamte André Schmal begründet den Schritt mit gesundheitlichen Schicksalsschlägen im engsten Umfeld.
Die Einwohner des kleinsten Tengener Teilortes freuen sich über schnelles Internet und ärgern sich über die fehlende Planung zum Ausbau der Zufahrtsstraße. Doch da gibt es wenig Hoffnung, wie eine Nachfrage zeigt.
Wie lebt es sich in einem Land, in dem Krieg herrscht? Eine junge Frau aus Singens Partnerstadt Kobeljaki berichtet aus ihrem Wohnheimzimmer in Kiew – und überlegt währenddessen kurz, im Bunker Schutz zu suchen.
Der 30-jährige Familienvater aus Aach ist kurz nach Beginn des Auslandsrecall der Talentshow "Deutschland sucht den Superstar" auf Mallorca rausgeflogen. Woran es gehakt hat und wie es nun für ihn weitergeht.
Ein kleines Solardach soll zeigen, wie Straßenverkehr und Energiewende zusammenkommen – als Pilotprojekt an der Rastanlage Hegau Ost an der A81. Doch dort weiß man noch gar nicht, wie das Areal angeschlossen werden soll.
Wochenlang fieberten die Menschen im Hegau der Fasnacht 2023 entgegen, denn endlich konnte wieder so ausgelassen gefeiert werden wie zuletzt 2020. Hier sind alle Inhalte zusammengefasst.
Vor einem Jahr outeten sich mehr als 100 queere, in der katholischen Kirche tätige Menschen. Zwei Betroffene berichten, was sie seitdem erlebt haben. Ihr Fazit: Es bewegt sich was, aber es gibt noch jede Menge zu tun.
Auf einem Niederstrommast konnte das Tengener Storchennest nicht bleiben, befand der Netzbetreiber und wurde nach der Abräumaktion deutlich kritisiert. Knapp ein Jahr später ist jetzt ein Ausweichquartier parat.
An den Fasnachtstagen waren die Temperaturen schon wieder zweistellig. Das bleibt vorerst so, aber auf einen frühen Frühlingsbeginn sollte sich noch niemand einstellen.
Der Tengener Narrenverein feierte in diesem Jahr ein Schnapszahl-Jubiläum. Hier einige Impressionen von der Fasnacht: Am Schmutzigen Donnerstag, der abendliche Hemdglonkerumzug und die Kinderfasnacht am Dienstag.
Hegauwind reicht Unterlagen zum Immissionsschutzantrag ein und verspricht eine volle Umweltverträglichkeitsprüfung. Drei Windräder sollen 30 Millionen Kilowattstunden pro Jahr bringen – und schon bald genehmigt sein.
Die Kündigung des einen Kooperationsarztes ist gerade erst rechtskräftig geworden, da droht neues Ungemach mit der anderen Kooperationspraxis. Was das für Patienten bedeutet und wie es mit der Neurochirurgie weitergeht.
Den Narren hat Marian Schreier endlich verraten, dass sein Weg nach Berlin führt. Es gab reichlich närrische Kritik für den scheidenden Schultes. Der nahm es aber gelassen – und bedankte sich schließlich sogar.
Narrenpräsident Michael Grambau konnte in der Randenhalle zahlreiche Gäste besuchen. Nach dem Applaus des Publikums zu Urteilen war der Höhepunkt des Abends der Altnarrenrat, die zu ABBA-Klängen einen Tanz aufführten.
Der Aacher Familienvater hat auch im Recall überzeugt und ist einer von 41 Sängern, die sich im Auslandsrecall auf der Balearen-Insel beweisen dürfen. So hat Sascha Wilhelm den Recall erlebt.
Bei vielen Menschen reicht das Geld so schon nicht zum Sparen, steigende Preise machen es nun noch schwerer. Die Singener Wegweiser beraten Menschen in prekären Lagen und betonen: Trotz Bürgergeld bleibt weniger übrig.
Wer genug Goldmünzen hat, kann künftig im Thurgau fürstlich residieren – mit atemberaubendem Blick auf die Insel Reichenau. Seit über 40 Jahren ist das märchenhafte Schloss Salenstein ungenutzt. Jetzt wird es verkauft.
In der Bodenseetherme wurde der gefiederte Badegast Steffen gerufen. Doch nach dem Umzug nach Eigeltingen wird klar, der Ganter ist eine Dame! Sie bekommt sogar Nachwuchs, den allerdings ein trauriges Schicksal ereilt.
Udo Lutter und seine Tochter Sophia retten ein Ei, als das Nest der Schwäne im Bodensee versinkt. Doch wohin damit? Diese Frage führt den Vater auf eine Odyssee, an deren Ende er beschließt, sich um das Ei zu kümmern.
Wenn die Engener im September ihren neuen Bürgermeister wählen, wird das eine der ersten Wahlen nach dem neuen Kommunalwahlrecht sein. Und die Anforderungen haben einige Besonderheiten zu bieten.
Die Badesaison ist eröffnet. Ab ins Wasser! Doch ist heute ein Rettungsschwimmer im Strandbad anwesend oder nicht? Die Antwort darauf weht über den Köpfen der Schwimmer im Wind.