Die Spielplatz-Einweihung soll ein Dorffest für Groß und Klein werden: Viele Tengener fiebern Eröffnung des neuen Treffpunkts entgegen. Aber die Planung verlief nicht gänzlich reibungslos, wie die Ortsvorsteherin verrät
Schon im Winter berichtete der Singener Apotheker Jörg Nothnagel, dass wichtige Medikamente fehlen. Ein halbes Jahr später hat sich die Situation nicht verbessert.
Thilo Simeoni ist Sportschütze beim Schützenverein Friedingen und sagt: Jetzt dürfen nicht alle Waffenbesitzer über einen Kamm geschoren werden und 13.000 Schuss Munition seien nicht so viel, wie viele Laien denken
Was muss passieren, damit eine Einbruchsserie in Singen gestoppt wird? Das fragt sich Martin Jaser nach mehreren Einbrüchen in seiner Firma Büffel Bill. Der Geschäftsführer rüstet auf, die Polizei erklärt das Vorgehen.
Vor den Bürgermeisterwahlen in Rielasingen-Worblingen und in Tengen holt der SÜDKURIER die Kandidaten zur gemeinsamen Diskussion auf die Bühne. Es gibt noch Plätze, die Sie sich sichern können.
Die Freude über fünf Kandidaten war groß, doch einer steigt aus dem Wahlkampf in Tengen aus. Der Verwaltunsgbeamte André Schmal begründet den Schritt mit gesundheitlichen Schicksalsschlägen im engsten Umfeld.
Die Einwohner des kleinsten Tengener Teilortes freuen sich über schnelles Internet und ärgern sich über die fehlende Planung zum Ausbau der Zufahrtsstraße. Doch da gibt es wenig Hoffnung, wie eine Nachfrage zeigt.
Wie lebt es sich in einem Land, in dem Krieg herrscht? Eine junge Frau aus Singens Partnerstadt Kobeljaki berichtet aus ihrem Wohnheimzimmer in Kiew – und überlegt währenddessen kurz, im Bunker Schutz zu suchen.
Der 30-jährige Familienvater aus Aach ist kurz nach Beginn des Auslandsrecall der Talentshow "Deutschland sucht den Superstar" auf Mallorca rausgeflogen. Woran es gehakt hat und wie es nun für ihn weitergeht.
Ein kleines Solardach soll zeigen, wie Straßenverkehr und Energiewende zusammenkommen – als Pilotprojekt an der Rastanlage Hegau Ost an der A81. Doch dort weiß man noch gar nicht, wie das Areal angeschlossen werden soll.
Wochenlang fieberten die Menschen im Hegau der Fasnacht 2023 entgegen, denn endlich konnte wieder so ausgelassen gefeiert werden wie zuletzt 2020. Hier sind alle Inhalte zusammengefasst.
Vor einem Jahr outeten sich mehr als 100 queere, in der katholischen Kirche tätige Menschen. Zwei Betroffene berichten, was sie seitdem erlebt haben. Ihr Fazit: Es bewegt sich was, aber es gibt noch jede Menge zu tun.
Auf einem Niederstrommast konnte das Tengener Storchennest nicht bleiben, befand der Netzbetreiber und wurde nach der Abräumaktion deutlich kritisiert. Knapp ein Jahr später ist jetzt ein Ausweichquartier parat.
An den Fasnachtstagen waren die Temperaturen schon wieder zweistellig. Das bleibt vorerst so, aber auf einen frühen Frühlingsbeginn sollte sich noch niemand einstellen.
Der Tengener Narrenverein feierte in diesem Jahr ein Schnapszahl-Jubiläum. Hier einige Impressionen von der Fasnacht: Am Schmutzigen Donnerstag, der abendliche Hemdglonkerumzug und die Kinderfasnacht am Dienstag.
Hegauwind reicht Unterlagen zum Immissionsschutzantrag ein und verspricht eine volle Umweltverträglichkeitsprüfung. Drei Windräder sollen 30 Millionen Kilowattstunden pro Jahr bringen – und schon bald genehmigt sein.
Die Kündigung des einen Kooperationsarztes ist gerade erst rechtskräftig geworden, da droht neues Ungemach mit der anderen Kooperationspraxis. Was das für Patienten bedeutet und wie es mit der Neurochirurgie weitergeht.
Den Narren hat Marian Schreier endlich verraten, dass sein Weg nach Berlin führt. Es gab reichlich närrische Kritik für den scheidenden Schultes. Der nahm es aber gelassen – und bedankte sich schließlich sogar.
Narrenpräsident Michael Grambau konnte in der Randenhalle zahlreiche Gäste besuchen. Nach dem Applaus des Publikums zu Urteilen war der Höhepunkt des Abends der Altnarrenrat, die zu ABBA-Klängen einen Tanz aufführten.
Der Aacher Familienvater hat auch im Recall überzeugt und ist einer von 41 Sängern, die sich im Auslandsrecall auf der Balearen-Insel beweisen dürfen. So hat Sascha Wilhelm den Recall erlebt.
Bei vielen Menschen reicht das Geld so schon nicht zum Sparen, steigende Preise machen es nun noch schwerer. Die Singener Wegweiser beraten Menschen in prekären Lagen und betonen: Trotz Bürgergeld bleibt weniger übrig.
Wer sich bei einigen der vielen Tengener Vereinen umhört, erhält eine lange Wunschliste an die neue Bürgermeisterin oder den neuen Bürgermeister. Den einen geht es um Unterstützung, den anderen um klare Projekte.
Nach seinem Einzug in den Recall bei der Castingshow will Sascha Wilhelm es in die nächste Runde schaffen. Am Samstag, 18. Februar, wird es ernst – doch er selbst wird sich das Ergebnis erstmal nicht ansehen können.
Die Verhandlung im mutmaßlichen Mordfall Sabrina P. geht in die letzte Runde. Neben einem psychologischen Gutachten wurde die Gerichtsmedizinerin angehört, die noch einen ganz neuen Aspekt ans Licht brachte.
Lärmaktionsplan heißt das Konzept, das dem Technischen und Umweltausschuss vorgelegt wurde. Die daraus resultierenden Maßnahmen: Auch auf innerstädtischen Hauptverkehrsachsen kann die Geschwindigkeit reduziert werden.
Hohe Wasserstände führen dazu, dass sich die Anzahl der Schnaken stark entwickeln kann. Schlüpfen also demnächst die Plagegeister? Oder droht wenig Ungemach im Sommer 2023? So schätzen Experten die Lage ein.
Endgültige Einigung: Jetzt steht fest, wie viel Zeit deutsche Grenzgänger in die Schweiz ab Juli im Homeoffice verbringen dürfen, ohne dass versicherungsrechtliche Nachteile entstehen. Was das im Alltag bedeutet.