Die Sparkasse Hegau-Bodensee hat eine groß angelegte Zukunftsstrategie öffentlich gemacht. Dazu gehört, dass kleinere Filialen kein Personal mehr bekommen. Steht Ähnliches auch Kunden anderer Banken bevor?
Die Sorgen um die Zukunft des Singener Krankenhauses sind auch bei der Mitgliederversammlung des Fördervereins zu spüren. Mit Veronika Netzhammer wird eine neue Vorsitzende gewählt, die einst gegen die Klinikfusion war.
Die Hegauer Landwirte Andreas Streit und Stefan Leichenauer haben an mehreren Folgen einer Fernsehserie teilgenommen. Gemeinsam mit Familie und Freunden fieberten sie vor dem TV mit.
Ein 43 Jahre alter Mann ist wegen sexuellen Missbrauchs angeklagt – und völlig schockiert, was seine Tochter ihm vorwirft. Während Nachbarn eine normale Familie beschreiben, schildert sie schwere Übergriffe.
Der Olympia-Gewinner gibt einen launigen Blick auf seine Karriere und erzählt, wie er mit Fehlschlägen zurechtkam. Ein gut besetztes Podium lenkt den Blick auf den Alltag und was Unternehmen vom Sport lernen können.
Auch internationale Künstler werden zum Hohentwielfestival in Singen erwartet und Veranstalter Dieter Bös erklärt, wie er das geschafft hat. Tickets sind gefragt, aber auch etwas teurer. Auch zum Burgfest gibt es Neues.
Steffen Krüger hat die therapeutischen Fähigkeiten von Pferden selbst kennengelernt und organisiert eine Benefizaktion für Pflegekinder. Die freuen sich riesig, den Vierbeinern ganz nahe kommen zu können.
Noch ist nicht geklärt, wie es Ende letzter Woche zu einer Gewässerverunreinigung in Tengen kommen konnte. Spaziergängern ist eine Schaumbildung im Alten Bach in Tengen im Bereich der Ludwig-Gerer-Straße aufgefallen.
Isabella und Christopher Fuchs haben keine Angst vor Abenteuern: Im Urlaub verlieben sie sich in unschlagbar günstige Backsteingebäude in Thüringen. Doch jetzt wartet viel Arbeit, die auch vom Fernsehen begleitet wird.
Die Polizei sucht im Raum Tengen nach einem dunkel gekleideten Mann mit Rucksack und bitten Zeugen um Hinweise. Denn der Unbekannte hat ein Mädchen belästigt, gegen ihren Willen umarmt und geküsst.
Der Minister für Landwirtschaft und ländlichen Raum ist auf Regionalitäts-Tour in Tengen. Der Besuch fällt mit Secuk Göks erstem Arbeitstag als Bürgermeister zusammen – und bleibt überraschend unpolitisch.
Oswald Ammon gibt am 30. Juni sein Ehrenamt als Behindertenbeauftragter für den Landkreis Konstanz ab. Ob in Schwimmbädern, Krankenhäusern oder im Alltag: Der 71-Jährige konnte vieles im Bereich Inklusion voranbringen.
Zu Ostern freut man sich über die Auferstehung Jesu – eine Freude, die nach der kargen Fastenzeit mit allerlei Süßigkeiten hinterlegt wird. Doch wohin mit den Hasen? Ein paar Vorschläge.
Was ist aus den Muckibuden von damals geworden? Ein Blick in die Region zeigt: Fitness wird weiblicher, außerdem zählt längst nicht mehr nur Aussehen sondern Gesundheit. Doch besonders die Pandemie hat Einbußen beschert.
Margot und Roland Spohn stecken hinter dem Botaniker-Klassiker „Was blüht denn da“ und haben den Gartenbuchpreis 2023 gewonnen. Das Paar aus Engen erklärt, warum alte und neue Ackerpflanzen wieder im Trend sind.
Wo andere nur grüne Wiese sehen, erkennt Alexandra Korndörfer viele leckere Schätze. Die Wald- und Wildkräuter-Expertin aus dem Hegau tischt die Funde nicht nur ihrer Familie auf, sondern will andere dafür begeistern.
Mit dem Osterfest endet die Fastenzeit – endlich? Eine protestantische Ältestenrätin und ein katholischer Dekanatsreferent erzählen von ihren Erlebnissen während der siebenwöchigen Enthaltsamkeit.
Den kennt man doch aus dem Fernsehen! Thomas Welte knüpft immer wieder Kontakte zu Prominenten, um den Reha-Patienten ein Erlebnis zu ermöglichen – und Mut zu machen. Oliver Wnuk beantwortet dabei auch private Fragen.
Mario Maué ist Schulsozialarbeiter und er macht in seinem Beruf gerne Theater – aber ein ganz schön wichtiges. Mit dem SÜDKURIER spricht er über das Theaterprogramm "Mein Körper gehört mir!" an Grundschulen
Die Region hat viele Orte zu bieten, wo es etwas zu sehen und zu entdecken gibt. Der SÜDKURIER hat eine Liste mit verschiedenen Ausflugszielen erstellt. Dabei ist für jeden Geschmack ist etwas geboten!
Wer genug Goldmünzen hat, kann künftig im Thurgau fürstlich residieren – mit atemberaubendem Blick auf die Insel Reichenau. Seit über 40 Jahren ist das märchenhafte Schloss Salenstein ungenutzt. Jetzt wird es verkauft.
In der Bodenseetherme wurde der gefiederte Badegast Steffen gerufen. Doch nach dem Umzug nach Eigeltingen wird klar, der Ganter ist eine Dame! Sie bekommt sogar Nachwuchs, den allerdings ein trauriges Schicksal ereilt.
Udo Lutter und seine Tochter Sophia retten ein Ei, als das Nest der Schwäne im Bodensee versinkt. Doch wohin damit? Diese Frage führt den Vater auf eine Odyssee, an deren Ende er beschließt, sich um das Ei zu kümmern.
Wenn die Engener im September ihren neuen Bürgermeister wählen, wird das eine der ersten Wahlen nach dem neuen Kommunalwahlrecht sein. Und die Anforderungen haben einige Besonderheiten zu bieten.
Die Badesaison ist eröffnet. Ab ins Wasser! Doch ist heute ein Rettungsschwimmer im Strandbad anwesend oder nicht? Die Antwort darauf weht über den Köpfen der Schwimmer im Wind.