Tengen

(237691172)
Quelle: Yü Lan/stock.adobe.com
Zugang zu allen Inhalten in Web & App 30 Tage kostenlos testen
Der neue Spielplatz neben der Kirche im Tengener Teilort Wiechs am Randen soll Ende Juni eingeweiht werden. Momentan ist er noch von ...
Tengen Erster Spielplatz für Wiechs: Jetzt können Kinder im Tengener Teilort endlich spielen und toben
Die Spielplatz-Einweihung soll ein Dorffest für Groß und Klein werden: Viele Tengener fiebern Eröffnung des neuen Treffpunkts entgegen. Aber die Planung verlief nicht gänzlich reibungslos, wie die Ortsvorsteherin verrät
Singen Der Winter ist lange vorbei, noch immer fehlt es an Medikamenten – bei Apotheken wächst der Frust
Schon im Winter berichtete der Singener Apotheker Jörg Nothnagel, dass wichtige Medikamente fehlen. Ein halbes Jahr später hat sich die Situation nicht verbessert.
Singen 13.000 Schuss sind nicht viel? Das sagen Sportschützen zum Reichsbürger-Fall in Singen
Thilo Simeoni ist Sportschütze beim Schützenverein Friedingen und sagt: Jetzt dürfen nicht alle Waffenbesitzer über einen Kamm geschoren werden und 13.000 Schuss Munition seien nicht so viel, wie viele Laien denken
Bodensee Apfelpreise sinken dramatisch: Droht den Obstbauern am Bodensee das Aus?
Viele Lebensmittel werden immer teurer, doch eines ist billig wie nie: der Apfel. Was für Verbraucher gut ist, hat für die lokalen Erzeuger am Bodensee fatale Folgen. Das sagen zwei Obstbauern dazu.
Dunkle Wolken ziehen auf: Für die Apfelbauern am Bodensee, wie hier Christoph Schmal (links) und Bertram Ledergerber vom Gut Bodman, ...
Schweiz Unsere Nachbarn haben einiges zu bieten! Ausflugstipps für ein tolles Erlebnis in der Schweiz
Von einem möglicherweise langweiligen Museum sind diese Erlebnis-Angebote in der Schweiz ganz weit weg: Zwölf Ideen für den nächsten Ausflug – ob allein, mit Partner oder Familie mit Kindern.
Vier von zwölf Ausflugszielen in der Schweiz, für die sich eine Reise ins Nachbarland lohnt.
Singen Achtung, der Car-Freitag kommt! Drohen Tuner und Auto-Poser wieder in Singen einzufallen?
Karfreitag wird in der Szene nicht umsonst Car-Freitag genannt, denn dann startet die Saison. Die Stadt Singen erlässt erneut eine Allgemeinverfügung vor und sperrt Tuner über die Osterfeiertage aus der Stadt aus.
2022 blieb es in Singen am Car-Freitag eher ruhig. Nur vereinzelt kamen getunte Fahrzeuge in die Singener Südstadt, wie unser Archivbild ...
Tengen 19 bis 27 Stunden Wandern: Schwarzwaldverein lädt wieder zur 100-Kilometer-Tour ein
Zum dritten Mal kündigt die Tengener Ortsgruppe des Schwarzwaldvereins einen Gewaltmarsch über 100 Kilometer an und es gibt noch wenige freie Plätze. Erstmals soll es auch eine Einsteigertour mit nur 50 Kilometern geben.
Kerstin Bock, Oliver Bock und Martina Back (von links) vom Schwarzwaldverein Tengen sind dieses Jahr wieder aktiv. Der Verein bietet ...
Meinung Sachen gibt's: Heute ist nicht nur Gründonnerstag, sondern auch Internationaler WeltMaulDaschaDag
Zu Ostern rücken nicht nur Hasen und Eier in den Mittelpunkt – sondern auch Maultaschen! Ein nicht ganz ernst gemeinter Beitrag, worum es bei dem ungewöhnlichen Feiertag geht und warum dieser sehr gelegen kommt.
Heute stehen sie im Fokus: Am Donnerstag ist Internationaler Weltmaultaschentag.
Hegau Feiern im Flammenschein: An diesen Orten im Hegau werden Osterfeuer entzündet
Drei Orte setzen am Oster-Wochenende auf bewährte Weise einen Holzstapel in Flammen. Doch Mühlhausen-Ehingen geht einen neuen Weg und setzt auf Laserprojektionen. Das hat einen ganz praktischen Grund.
Der Osterfunken leuchtet am Ostersonntag wieder im Gottmadinger Ortsteil Bietingen – wie auf diesem Bild im Vorjahr – weit ...
Kreis Konstanz Unterwegs mit dem 49-Euro-Ticket – Das müssen Fahrgäste im Landkreis Konstanz beachten
Mit dem Deutschland-Ticket können Reisende den Nahverkehr bundesweit nutzen, auch im Verkehrsverbund Hegau-Bodensee (VHB). Doch Ausnahmen bestätigen bekanntlich die Regel. Welche Besonderheiten es gibt, lesen Sie hier.
Auch im Seehas, hier ein Zug auf der Konstanzer Rheinbrücke, gilt das 49-Euro-Ticket.
Hegau Das schätzen Urlauber an der Region: Zum Kräfte tanken in den Hegau
Die Übernachtungszahlen zwischen Hohentwiel und Hohenhewen steigen kontinuierlich und viele Gäste kommen immer wieder. Zwei Wiederholungstäter berichten, was sie an der Region so gut finden.
Michaela Schepers lebt im Ruhrgebiet, ihr Ort zum Kräfte tanken ist aber der Hegau. Hier genießt Berge, Städte, Kulturangebot und die ...
Singen Eintauchen in Mikrokosmos Fußball: Grenzüberschreitendes Literaturfestival endet mit Frank Goosen
Zum Finale bringt Autor Frank Goosen gute Laune in die Stadthalle Singen – und amüsante Einblicke in die Fußballwelt. Erfreulich ist auch die Bilanz der diesjährigen Erzählzeit, denn das Interesse war groß.
Mit einer herzerfrischenden Lesung im Foyer der Stadthalle fand die grenzüberschreitende Erzählzeit ihren Abschluss: Der Bochumer Autor ...
Aach Kein vergessener Ort mehr! Wie das Roth-Areal aus dem Dornröschenschlaf erwacht
Was heruntergekommen aussieht, soll unter anderem toller Wohnraum werden: Bald stehen die ersten Gerüste auf dem Roth-Areal in Aach. Die Projektpartner erklären, wie sie den Ort zu etwas Besonderem machen wollen.
Sie entwickeln gemeinsam das ehemalige Roth-Areal und stehen hier vor dem Ökonomie-Gebäude (von links): Projektentwickler Sebastian ...
Tengen Wunschkonzert lässt Corona vergessen
Gesangverein und Musikverein laden am Ostersonntag in die Körbeltallhalle ein. Die Musiker bereiten sich mit intensiven Proben vor.
Intensiv probt Antonia Meßmer mit dem Musikverein fürs Wunschkonzert am Ostersonntag. Der Männergesangverein Liederkranz steht ihnen in ...
Aach Jetzt wird es besonders prächtig: Sechs Frauen und 150 Eier für den schönsten Osterbrunnen im Hegau
Erst wird er geputzt, dann geschmückt und bewundert: Das Schmücken des Osterbrunnens ist ein Stück gelebte Heimatliebe in Aach. Dahinter stecken sechs Frauen, die auch der Bürgermeister für ihren Einsatz lobt.
Der geschmückte Osterbrunnen auf dem Aacher Mühlenplatz in seiner ganzen Pracht.
Engen Das ist die wohl älteste Straße im Kreis: Frühkeltischer Weg bei Anselfingen ausgegraben
Vor weit über 2500 Jahren dürfte die befestigte Straße unweit des Engener Stadtteils Anselfingen angelegt worden sein, wie eisenzeitliche Funde zwischen den Steinen bezeugen. Experten sehen eine überregionale Bedeutung.
Grabungsleiter Andreas Gutekunst (links) weiß Interessantes zum frühkeltischen Weg zu berichten.
Singen/Hegau "Ich habe Lust, das Neue mitzugestalten." Pfarrer Holger Cerff über die Kirchentwicklung 2030
Sagen Sie mal, Herr Cerff, wie wird sich die katholische Kirche verändern? Singens neuer Seelsorger kam Anfang März von Marxzell nahe Karlsruhe und möchte hier die neue Pfarrei mitgestalten.
Pfarrer Holger Cerff ist mit Pfarrer Matthias Zimmermann für die Seelsorgeeinheiten Singen, Oberer Hegau und Tengen Bernhard von Baden ...
Singen Goldturner kommt nach Singen! Fabian Hambüchen spricht über den Umgang mit Niederlagen
Der Olympiasieger von 2016 ist am 20. April Redner beim Wirtschaftsforum in Singen. Was er dem Publikum zu sagen hat und wie er vom Turner zum Moderator wurde, erzählt er vorab im Interview.
Fabian Hambüchen, hier bei einer Veranstaltung 2021, spricht beim Wirtschaftsforum in Singen als Gastredner über den Umgang mit ...
Engen Saatgut neben Büchern? Die Stadtbibliothek Engen startet ein neues Angebot
Bibliotheken sind für ihr großes Angebot an Büchern und anderen Medien bekannt. Etwas ganz anderes, nämlich Saatgut, gibt es nun in Engen. Ziel ist die Erhaltung der Sortenvielfalt. Wie funktioniert das?
Die Bibliothekarinnen Bärbel Oetken (links) und Judith Maier-Hagen mit der neuesten Idee zur Ausleihe: Die Saatgutbibliothek soll ...
Singen Neuer Neurochirurg ist da: Warum das fürs Krankenhaus wichtig ist und was es für Patienten bedeutet
Sven Gläsker fängt zum 1. Mai als Neurochirurg am Singener Krankenhaus an. Er soll zunächst eine Sektion für Neurochirurgie aufbauen, nachdem die Zusammenarbeit des Krankenhauses mit Aram Bani zum 1. April endete.
Der Neurochirurg Sven Gläsker soll ab dem 1. Mai eine Sektion für Neurochirurgie am Singener Krankenhaus (im Hintergrund) aufbauen.
Hegau Wie lange hat das denn gedauert? Endlich gibt es eine Antwort auf den Post-Brandbrief aus dem Hegau
Die Hegauer Bürgermeister haben in einem Brandbrief an das Wirtschaftsministerium das seit Monaten laufende Post-Chaos angeprangert. Das Antwortschreiben hat lange auf sich warten lassen – und enttäuscht auf ganzer Linie
Lange haben die Hegauer-Bürgermeister nach ihrem Brandbrief mit Blick auf das anhaltende Postchaos in vielen Gemeinden auf ein ...
Tengen-Blumenfeld Es geschah am 1. April: Wie im Jahr 1499 in Blumenfeld ein Menschenleben gerettet wurde
Vor 524 Jahren geriet Blumenfeld in die Wirren des Schweizerkrieges. Eine Anekdote aus dem Kriegsjahr über eine gewiefte Ehefrau und Angreifer, die Humor bewiesen, erzählt der Journalist und Historiker Ernst Hunkeler.
Das Hegaustädtchen Blumenfeld hat seinen mittelalterlichen Charakter bewahrt. Links das 1582 vollendete, ehemalige Deutschordensschloss.
Landkreis & Umgebung
Büsingen Kunstwerke von der Natur inspiriert
Arbeiten von Viktoriya Stein sind bei Ausstellung des Kunstforums im Bürgerhaus in Büsingen zu
sehen.
Viktoriya Stein vor ihrem Werk „Mondschein“, einem der Werke, die im Kunstforum Büsingen gezeigt werden. Bild: Wolfgang ...
Stockach Ist Marcel K. überhaupt schuldfähig? Am vierten Prozesstag wurde diese wichtige Frage geklärt
Die Verhandlung im mutmaßlichen Mordfall Sabrina P. geht in die letzte Runde. Neben einem psychologischen Gutachten wurde die Gerichtsmedizinerin angehört, die noch einen ganz neuen Aspekt ans Licht brachte.
Der Angeklagte Marcel K. beim Prozessauftakt am 24. Mai auf dem Weg zu seinem Platz im Gerichtssaal des Landgerichts Konstanz. Die ...
Konstanz Gilt bald Tempo 30 auf allen vielbefahrenen Straßen von Konstanz?
Lärmaktionsplan heißt das Konzept, das dem Technischen und Umweltausschuss vorgelegt wurde. Die daraus resultierenden Maßnahmen: Auch auf innerstädtischen Hauptverkehrsachsen kann die Geschwindigkeit reduziert werden.
Tempo 30 auf der Laube ist bereits eingeführt. Wenn der Lärmaktionsplan verabschiedet wird, kann das Tempolimit auch auf andere ...
Bodensee Vermiesen uns Mücken den Sommer am Ufer? Auf den Bodensee-Pegel kommt‘s an
Hohe Wasserstände führen dazu, dass sich die Anzahl der Schnaken stark entwickeln kann. Schlüpfen also demnächst die Plagegeister? Oder droht wenig Ungemach im Sommer 2023? So schätzen Experten die Lage ein.
Der Zoologe Gregor Schmitz hat am 6. Juni die erste Asiatische Tigermücke in seinem Garten in Konstanz entdeckt und sie auf seinem Arm ...
Schweiz Schweiz und Deutschland haben unterschrieben: Das ist die Homeoffice-Regel für Grenzgänger ab Juli
Endgültige Einigung: Jetzt steht fest, wie viel Zeit deutsche Grenzgänger in die Schweiz ab Juli im Homeoffice verbringen dürfen, ohne dass versicherungsrechtliche Nachteile entstehen. Was das im Alltag bedeutet.
Deutsche Grenzgänger in die Schweiz dürfen weiterhin von zu Hause aus arbeiten, ohne sich in Deutschland sozialversichern zu müssen. Es ...
Das könnte Sie auch interessieren