Tengen

(237691172)
Quelle: Yü Lan/stock.adobe.com
Zugang zu allen Inhalten in Web & App 30 Tage kostenlos testen
Der neue Spielplatz neben der Kirche im Tengener Teilort Wiechs am Randen soll Ende Juni eingeweiht werden. Momentan ist er noch von ...
Tengen Erster Spielplatz für Wiechs: Jetzt können Kinder im Tengener Teilort endlich spielen und toben
Die Spielplatz-Einweihung soll ein Dorffest für Groß und Klein werden: Viele Tengener fiebern Eröffnung des neuen Treffpunkts entgegen. Aber die Planung verlief nicht gänzlich reibungslos, wie die Ortsvorsteherin verrät
Singen Der Winter ist lange vorbei, noch immer fehlt es an Medikamenten – bei Apotheken wächst der Frust
Schon im Winter berichtete der Singener Apotheker Jörg Nothnagel, dass wichtige Medikamente fehlen. Ein halbes Jahr später hat sich die Situation nicht verbessert.
Singen 13.000 Schuss sind nicht viel? Das sagen Sportschützen zum Reichsbürger-Fall in Singen
Thilo Simeoni ist Sportschütze beim Schützenverein Friedingen und sagt: Jetzt dürfen nicht alle Waffenbesitzer über einen Kamm geschoren werden und 13.000 Schuss Munition seien nicht so viel, wie viele Laien denken
Tengen Epischer Roman zur Zeitenwende
Im Bürgerverein Linde in Büßlingen nahm der nur noch wenige Tage amtierende Tengener Bürgermeister Marian Schreier einen seiner letzten offiziellen Termine wahr.
Nach der Lesung mit Tina Pruschmann übergibt der noch amtierende Bürgermeister Marian Schreier ein Gastgeschenk. Bild: Veeser
Tengen Tengen hat viel zu bieten: Stadt will Einheimischen und Touristen Geschichte und Natur näherbringen
Die Stadt Tengen plant historische und mystische Stadt- und Wanderführungen zu Fuß oder mit dem Zweirad. Einen Überblick zu Kräuter- und Waldwanderungen gibt es in einem neuen Prospekt.
Martina Baldus, Claudia Schäffer, Alexandra Korndörfer und Hauptamtsleiterin Birgit von Glan (von links) freuen sich über die neuen ...
Schaffhausen In Schaffhausen fährt bald der erste selbstfahrende Bus im Linienverkehr – Würden Sie einsteigen?
Mit dem Projekt Linie 13 startet der Verein Swiss Transit Lab (STL) in Schaffhausen bald in die Zukunft der automatisierten Mobilität. Wie funktioniert das Fahrzeug und wo wird es unterwegs sein?
So sieht es aus, wenn künftig Fahrgäste einsteigen: Christine Maulshagen, Vorstand von Swiss Transit Lab, mit dem automatisierten ...
Tengen Frischer Fisch am Karfreitag: Damit es so bleibt, haben Tengens Angler die Biber im Blick
Der Angelsportverein sieht bei der Renaturierung des Flusses Biber bei Tengen-Büßlingen erste Erfolge – auch, wenn nicht alles reibungslos verläuft. An Karfreitag verkaufen die Angler wieder Fisch an der Fischerhütte.
Unter anderem durch das Anbringen von Baumstämmen renaturiert der Angelsportverein den begradigten Fluss Biber bei Büßlingen (von ...
Singen Genesenen-Nachweis kommt sie teuer zu stehen: Auftraggeberin einer Fälschung vor Gericht
Sie wollte während der Pandemie-Einschränkungen die Vorteile von Geimpften nutzen, ohne sich impfen zu lassen – und hat das gefälschte Genesenen-Zertifikat dann doch nicht genutzt. Angeklagt war sie trotzdem.
Ein digitales Genesenen-Zertifikat (Symbolbild): Eine Frau wurde vor dem Amtsgericht für schuldig befunden, eine gefälschtes Zertifikat ...
Tengen Viel Lob für scheidenden Bürgermeister
  • Letzte Gemeinderatssitzung liegt hinter Schultes
  • Fraktionssprecher ziehen dabei positive Bilanz
  • Tengen will Marian
    Schreier künftig besuchen
Die Zeit des Abschieds ist gekommen. Dies ist die letzte Sitzung des Tengener Gemeinderates, die Bürgermeister Marian Schreier (Mitte) ...
Tengen Ohne überzogene Ziele: Experiment soll zeigen, wie man mit kleinen Schritten was fürs Klima tut
Pfarrerin Dorothea von Choltitz ist überzeugt, dass auch kleine Dinge eine große Wirkung haben können. Daher lädt sie zum Klima-Experiment: Vier Wochen lang wollen Teilnehmer ihren Kohlenstoffdioxid-Verbrauch reduzieren.
Elke von Luckner unterstützt Dorothea von Choltitz (von links) beim Klimaprojekt in Tengen. Mit kleinen Maßnahmen können die Teilnehmer ...
Singen/Hegau Ist er der letzte seiner Art? Nach neuem Wahlrecht hätte Selcuk Gök so nicht gewählt werden können
Der Wahlkrimi in Tengen zeigt, dass Kandidaten in der zweiten Runde durchaus Chancen haben. Doch das soll bald nicht mehr möglich sein, außerdem könnten Politiker jünger werden. Verantwortliche im Hegau äußern Kritik.
Der Landtag will die Neuwahl bei der Bürgermeisterwahl durch eine Stichwahl im zweiten Wahlgang ersetzen. Kommunalpolitiker kritisieren ...
Daten-Story Deutlich mehr Unfälle – Wo kracht es im Landkreis Konstanz am häufigsten?
Die Statistik der Polizei zeigt: Nachdem es in den Pandemiejahren weniger Verkehr auf den Straßen gab, ist es 2022 im Kreis Konstanz zu deutlich mehr Unfällen gekommen. Vor allem eine Personengruppe ist oft beteiligt.
Die Polizei hat 2022 viele tausend Unfälle im Landkreis aufgenommen.
Engen Glühwein ist beim Ostermarkt Trumpf: Viele Besucher trotzen dem launischen Wetter
Der verkaufsoffene Sonntag lockte viele Besucher aus der ganzen Region in die Engener Altstadt. Viele neue Anbieter sorgten für frischen Wind beim Traditionsmarkt, doch ein Bereich ist offenbar nicht mehr so gefragt.
Der Besucherandrang beim Ostermarkt in Engen war groß. Von dem ein oder anderen Regenguss ließen sie sich die Lust am Bummeln nicht ...
Tengen „Mit was soll ich in Zukunft heizen?“ Energiekrise führt zu reger Diskussion mit Andreas Jung (CDU)
Ein Besucher sieht sogar seinen Lebensabend zerstört: Einige Neuerungen der Energiepolitik stoßen auf wenig Verständnis im Hegau. Bundestagsmitglied Andreas Jung (CDU) erläutert aus Berliner Perspektive.
Bundestagsmitglied Andreas Jung (CDU) steht Rede und Antwort nicht nur bei Fragen um Heizungen und Stromgewinnung.
Singen 20 Jahre Chef des Hegau-Geschichtsvereins! Darum engagiert sich Wolfgang Kramer für seine Heimat
Im Interview erzählt der ehemalige Vorsitzende, was der Geschichtsverein macht und was er selbst in seiner aktiven Zeit erlebt hat. Eine Schifffahrt ist ihm besonders in Erinnerung geblieben.
Der ehemalige Kreisarchivar Wolfgang Kramer war 20 Jahre Vorsitzender des Hegau-Geschichtsvereins, jetzt ist er Ehrenvorsitzender.
Gailingen/Singen Die Risiken und Nebenwirkungen der Energiekrise: Ein geschlossenes Bad und teurere Laster
Warum das Hegau-Jugendwerk sein Therapiebad im Winter geschlossen hatte, warum sich Spediteur Christian Bücheler von der Politik verschaukelt fühlt – und was Entlastungspakete damit zu tun haben.
Christian Bücheler von Transco (linkes Bild) sowie Stefan Daub und Barbara Martetschläger vom Hegau-Jugendwerk hadern mit der ...
Singen Zahlen für zusätzliche Brötchentüten? Was für Diskussion sorgte, sollte eigentlich der Umwelt helfen
In der Bäckerei Künz haben zusätzliche Verpackungsmittel für kurze Zeit einen Aufschlag gekostet. Und dies aus gutem Grund, wie Philipp Künz erklärt. Was dahinter steckte und wie es dem Bäckerhandwerk derzeit geht.
Philipp Künz in seiner Bäckerei in der Singener Innenstadt. Der junge Geschäftsführer spricht von der aktuellen Lage in seiner Branche.
Kreis Konstanz Warnstreik! Auf den Strecken der Bahn fährt im Kreis Konstanz am Montag wohl nichts
Schlechte und gute Nachrichten für Pendler vom Bodensee und aus dem Hegau: Auf den Schienen im Landkreis wird am 27. März wohl alles stillstehen. Doch Regiobus, Stadtbusse und Fähre sollen am Streiktag verkehren.
Ein Seehas-Zug am Haltepunkt Konstanz-Fürstenberg: Am Montag, 27. März, ist wegen des bundesweiten Streiks nicht damit zu rechnen, dass ...
Singen/Landkreis Konstanz Volkshochschule will nicht nur mit Bildung punkten: Motto des Semesters heißt "Raus aus dem Trott"
Das ist kein Aprilscherz: Das neue Trimester der Volkshochschule beginnt am 1. April. Nach dem Ende der Corona-Pandemie will sie mit ihrem Angebot mobilisieren. Daher gibt es auch einige sportliche Kurse. Aber nicht nur.
Nikola Ferling, Vorstand der VHS, und ihr Stellvertreter Stephan Kühnle präsentieren für das Frühjahr 2023 ein neues Trimester-Programm ...
Politik Marian Schreier lüftet das Geheimnis: Das ist sein künftiger Job
In acht Jahren hat Marian Schreier als Bürgermeister in Tengen vieles erreicht – und wäre beinahe OB in Stuttgart geworden. Er blickt zurück und erklärt, warum es ihn in eine Großstadt zu anderen Aufgaben zieht.
Marian Schreier sitzt vor dem Rathaus in Tengen. Acht Jahre lang war er Bürgermeister der Gemeinde im Hegau.
Tengen „Ich freue mich auf die Herausforderungen“: Wie Selcuk Gök den Amtsantritt in Tengen vorbereitet
Im zweiten Wahlgang hat der neue Bürgermeister ein herausragendes Ergebnis von 50,27 Prozent der Stimmen erzielt. Gök erzählt im Interview, was er in den nächsten Wochen tun wird und wie er den Wahlkampf erlebte.
Selcuk Gök ist der frisch gewählte neue Bürgermeister von Tengen. Am Montag nach der Wahl steht er neben dem Stein mit der Tafel, die an ...
Landkreis & Umgebung
Büsingen Kunstwerke von der Natur inspiriert
Arbeiten von Viktoriya Stein sind bei Ausstellung des Kunstforums im Bürgerhaus in Büsingen zu
sehen.
Viktoriya Stein vor ihrem Werk „Mondschein“, einem der Werke, die im Kunstforum Büsingen gezeigt werden. Bild: Wolfgang ...
Stockach Ist Marcel K. überhaupt schuldfähig? Am vierten Prozesstag wurde diese wichtige Frage geklärt
Die Verhandlung im mutmaßlichen Mordfall Sabrina P. geht in die letzte Runde. Neben einem psychologischen Gutachten wurde die Gerichtsmedizinerin angehört, die noch einen ganz neuen Aspekt ans Licht brachte.
Der Angeklagte Marcel K. beim Prozessauftakt am 24. Mai auf dem Weg zu seinem Platz im Gerichtssaal des Landgerichts Konstanz. Die ...
Konstanz Gilt bald Tempo 30 auf allen vielbefahrenen Straßen von Konstanz?
Lärmaktionsplan heißt das Konzept, das dem Technischen und Umweltausschuss vorgelegt wurde. Die daraus resultierenden Maßnahmen: Auch auf innerstädtischen Hauptverkehrsachsen kann die Geschwindigkeit reduziert werden.
Tempo 30 auf der Laube ist bereits eingeführt. Wenn der Lärmaktionsplan verabschiedet wird, kann das Tempolimit auch auf andere ...
Bodensee Vermiesen uns Mücken den Sommer am Ufer? Auf den Bodensee-Pegel kommt‘s an
Hohe Wasserstände führen dazu, dass sich die Anzahl der Schnaken stark entwickeln kann. Schlüpfen also demnächst die Plagegeister? Oder droht wenig Ungemach im Sommer 2023? So schätzen Experten die Lage ein.
Der Zoologe Gregor Schmitz hat am 6. Juni die erste Asiatische Tigermücke in seinem Garten in Konstanz entdeckt und sie auf seinem Arm ...
Schweiz Schweiz und Deutschland haben unterschrieben: Das ist die Homeoffice-Regel für Grenzgänger ab Juli
Endgültige Einigung: Jetzt steht fest, wie viel Zeit deutsche Grenzgänger in die Schweiz ab Juli im Homeoffice verbringen dürfen, ohne dass versicherungsrechtliche Nachteile entstehen. Was das im Alltag bedeutet.
Deutsche Grenzgänger in die Schweiz dürfen weiterhin von zu Hause aus arbeiten, ohne sich in Deutschland sozialversichern zu müssen. Es ...
Das könnte Sie auch interessieren