Erst Bier und Glühwein, dann gemütlich nach Hause fahren? Keine gute Idee. Blöd, wenn dann Polizisten vorbeikommen und eigentlich nur etwas fragen wollen. Wieso das Urteil für einen 36 Jahre alten Mann dennoch mild ist.
Stets aktuell informiert über die Geschehnisse in Stadt und Land: Hier finden Sie die neuesten Meldungen aus Stockach, Bodman-Ludwigshafen, Hohenfels, Mühlingen, Eigeltingen und Orsingen-Nenzingen.
Ein Jahr hat die Planung und Vorbereitung gedauert, nun konnten 24 Mitarbeiter des Unternehmens in das interkommunale Gewerbegebiet umziehen. Dort wird in Zukunft der Netzausbau für Hegau, Bodensee und Linzgau geplant.
Viktor Krieger, Jürgen Baldischwiler, Dieter Reutebuch und Mühlingens ehemaliger Bürgermeister, Manfred Jüppner melden sich mit einem ersten Update von ihrer Fahrt ins Krisengebiet
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag setzten sich ein Lastwagen und ein Auto mit Anhänger in Richtung Kriegsgebiet in Bewegung. Inzwischen läuft nach dem Entladen die Rückreise
Viktor Krieger, Manfred Jüppner, Dieter Reutebuch und der Mengener Jürgen Baldischwiler fahren mit einem Lastwagen und einem PKW-Anhänger voller Hilfsgüter ins Grenzgebiet. Auch medizinische Hilfe haben sie an Bord.
von Doris Eichkorn
stockach.redaktion@suedkurier.de
Die Kommunen der Verwaltungsgemeinschaft Stockach finanzieren die Plattform Pendla, auf der sich Pendler zusammenfinden können, um günstiger zur Arbeit zu kommen. Die Beteiligten heben auch weitere Vorteile hervor.
Ein Mühlinger Paar setzt sich ins Auto, fährt an die slowakisch-ukrainische Grenze und holt einen Teil der Familie ab, der bislang in der Ukraine gelebt hatte. Die ersten Ukraine-Flüchtlinge im Kreis Konstanz
Die Mitglieder des Mühlinger Gemeinderats zeigen sich in ihrer jüngsten Sitzung offen für Veränderung bei den Planungen für neue Baugebiete. Zukünftig könnte es eine Zusammenarbeit mit einem Hilzinger Planungsbüro geben.
Entmachtung der Bürgermeister, Narrenbaumstellen und mehr: Die Redaktion Stockach zeigt den ganzen Tag über laufend was in Stockach, Bodman-Ludwigshafen, Orsingen-Nenzingen, Eigeltingen, Hohenfels und Mühlingen passiert.
von den Redakteuren und Mitarbeitern der Lokalredaktion Stockach
In Zoznegg hatten die Schneckenbürgeler rund um ihren Präsidenten Uwe Theis das Ruder der Macht übernommen. Die Kinder des Kindergarten und der Weiherbachschule wurde im Freien befreit
Zeigt her eure Narrebömmle: Die Lokalredaktion Stockach sammelt in dieser Galerie die zu Narrenbäumchen umgestalteten Christbäume der Leser aus dem Raum Stockach. Fotos an stockach.redaktion@suedkurier.de willkommen.
Im Jahr 2022 müssen die Narren im Raum Stockach zwar Manches absagen, aber einiges kann trotzdem stattfinden. Hier gibt es eine Übersicht, wo es an Fasnet närrisch zugehen wird.
Der Gemeinderat beauftragt einen Städteplaner mit Entwürfen für Wohngebiete. Und der hat ganz andere Ideen, als einfach nur wieder lauter Einfamilienhäuser zu bauen.
von Doris Eichkorn
stockach.redaktion@suedkurier.de
Die Rehrettung macht jährlich eine Vielzahl an Rehkitzen ausfindig. Dafür nutzt sie eine besondere Drohne. Dass die Arbeit des Vereins immer wichtiger wird, zeigt auch die steigende Anzahl der Einsätze. Doch das Equipment dafür ist teuer.
Weil ihn der Brief eines Schülers aus der 9. Klasse so fasziniert hat, hat der Bundestagsabgeordnete der CDU beschlossen, nach Zoznegg zu fahren. An der Weiherbachschule musste er sich auch der ein oder anderen unangenehmen Frage stellen. Deutlich wurde aber, dass die Schüler ihre einstigen Freiheiten vermissen.
Gerade noch rechtzeitig konnte ein aufmerksamer Nachbar in der Nacht zum Donnerstag schlimmeres verhindern. Die Spurensicherung habe am nächsten Morgen begonnen.
Unbekannte Täter haben laut einer Mitteilung der Polizei in der Nacht auf Dienstag im Bereich Brunnengasse und Dr.-Karl-Ott-Straße in Mainwangen mehr als zehn Fahrzeuge mit blauer Farbe beschmiert.
Die Polizei sucht Zeugen für einen Vorfall in Zoznegg, bei dem sich ein Unbekannter an einem unverschlossen abgestellten Toyota zu schaffen gemacht hat.
Ein zwölf Meter langer Ast brach am Mittwoch aus 28 Meter Höhe ab und traf einen 68-jährigen Radfahrer tödlich. War das vorherzusehen? Wie Ersthelfer das Unglück erlebten und weshalb die Staatsanwaltschaft nun ermittelt.
Die Reiselust scheint in diesem Jahr besonders groß: Die Tourismusbrache rechnet mit einem starken Sommer, in Reisebüros am Bodensee steigt die Nachfrage. Wohin es die Menschen zieht und was Reisende beachten sollten.
OB Uli Burchardt stellt mit deutlichen Worten die Tuning World Bodensee in Frage – sie startet diese Woche in Friedrichshafen. Das Häfler Stadtoberhaupt, die Messe und Szenevertreter reagieren unterkühlt.
Seit Mitte März hat die Schwarzwalbahn Probleme. Statt jede Stunde fahren die Züge nur alle zwei Stunden. Der Grund: abgefahrene Reifen. Nun scheint die Leidenszeit der Pendler vorbei zu sein – sagt die Bahn.