Erst Bier und Glühwein, dann gemütlich nach Hause fahren? Keine gute Idee. Blöd, wenn dann Polizisten vorbeikommen und eigentlich nur etwas fragen wollen. Wieso das Urteil für einen 36 Jahre alten Mann dennoch mild ist.
Stets aktuell informiert über die Geschehnisse in Stadt und Land: Hier finden Sie die neuesten Meldungen aus Stockach, Bodman-Ludwigshafen, Hohenfels, Mühlingen, Eigeltingen und Orsingen-Nenzingen.
Ein Jahr hat die Planung und Vorbereitung gedauert, nun konnten 24 Mitarbeiter des Unternehmens in das interkommunale Gewerbegebiet umziehen. Dort wird in Zukunft der Netzausbau für Hegau, Bodensee und Linzgau geplant.
Den Stab übernimmt nun Katalin Lehmann. Bei einer Feier mit der gesamte Schulgemeinschaft und Wegbegleitern von Renate Paul wurde dieser Abschied zelebriert und der Weg der scheidenden Schulleiterin noch einmal nachgezeichnet.
Bei der letzten Sitzung des Gemeinderats wurde über die Friedhofsgestaltung diskutiert. Alle vier Friedhöfe der Gemeinde haben Baustellen. Konzepte, wie die Stätten künftig aussehen können, wurden vorgestellt. Eine Arbeitsgruppe soll mithilfe dieser Konzepte und Vorschlägen aus den Reihen des Gemeinderats ein gemeinsames Konzept für alle Friedhöfe gestalten.
Mühlingens Bürgermeister Thorsten Scigliano arbeitet aktuell noch mit zwei Grundstücksbesitzern an einer Lösung, vielleicht könnten schon 2022 die Bagger rollen.
In der Nähe der Schwackenreuter Seen in Mühlingen sollen eine Bauschutt-Recyclinganlage sowie ein Erlebniscampingplatz entstehen. Eine Naturschutzinitiative ist damit aber nicht einverstanden und setzt sich gegen die Bauvorhaben und für eine Festschreibung einer extensiven landwirtschaftlichen Nutzung im Flächennutzungsplan ein.
Wie steht es eigentlich um den geplanten Radschnellweg zwischen Konstanz und Singen? Wir haben bei Sandra Sigg, Radverkehrskoordinatorin des Landkreises Konstanz, nachgefragt. Eine kleine Überraschung vorweg: Die Radschnellverbindung wird deutlich kürzer, als ursprünglich geplant.
Schemazeichnungen auf Brettern, neue Netze für den Strom und Wasserstoff in Erdgasleitungen: Der Singener Energieversorger Thüga bereitet sich auf die Zukunft mit der Energiewende vor – und gibt Einblick in seine Leitwarte.
Die Gemeinde Mühlingen kauft das alte Schloss im Dorfkern von der Familie von Buol. Andreas von Buol gibt den traditionellen Familiensitz endgültig auf. Für den Erhalt des historischen Gebäudes muss allerdings einiges investiert werden.
Die letzten anderthalb Jahre blieb es still beim FC Gallmannsweil. Corona machte Trainings, Spielen und Hocks unmöglich. Inzwischen kämpft sich der Verein wieder in den Spielbetrieb. Und hat jetzt auch wieder einen Vorsitzenden.
Alle Wahlzettel sind ausgezählt. Wie haben die Parteien in Mühlingen abgeschnitten? Wer sind die Gewinner und Verlierer? Hier erfahren Sie alle Ergebnisse der Bundestagswahl in Mühlingen.
Eigentlich hat Manfred Jüppner sein Amt als Bürgermeister von Mühlingen bereits im vergangenen Jahr nach 37 Jahren niedergelegt. Wegen Corona musste die Abschiedsfeier allerdings um ein Jahr verschoben werden. Jetzt wurde er in der Schloßbühlhalle geehrt.
Gut informiert über die Geschehnisse in Stadt und Land: Hier finden Sie die Meldungen aus Stockach, Bodman-Ludwigshafen, Hohenfels, Mühlingen, Eigeltingen und Orsingen-Nenzingen.
Gut informiert über die Geschehnisse in Stadt und Land: Hier finden Sie die Meldungen aus Stockach, Bodman-Ludwigshafen, Hohenfels, Mühlingen, Eigeltingen und Orsingen-Nenzingen.
Gut informiert über die Geschehnisse in Stadt und Land: Hier finden Sie die Meldungen aus Stockach, Bodman-Ludwigshafen, Hohenfels, Mühlingen, Eigeltingen und Orsingen-Nenzingen.
Zahlreiche Besucher verfolgen den Auftritt der Mitglieder im Birken. Sie proben demnächst für einen Konzertabend. Wann und wie dieser stattfinden kann, steht noch in den Sternen.
Ein zwölf Meter langer Ast brach am Mittwoch aus 28 Meter Höhe ab und traf einen 68-jährigen Radfahrer tödlich. War das vorherzusehen? Wie Ersthelfer das Unglück erlebten und weshalb die Staatsanwaltschaft nun ermittelt.
Die Reiselust scheint in diesem Jahr besonders groß: Die Tourismusbrache rechnet mit einem starken Sommer, in Reisebüros am Bodensee steigt die Nachfrage. Wohin es die Menschen zieht und was Reisende beachten sollten.
OB Uli Burchardt stellt mit deutlichen Worten die Tuning World Bodensee in Frage – sie startet diese Woche in Friedrichshafen. Das Häfler Stadtoberhaupt, die Messe und Szenevertreter reagieren unterkühlt.
Seit Mitte März hat die Schwarzwalbahn Probleme. Statt jede Stunde fahren die Züge nur alle zwei Stunden. Der Grund: abgefahrene Reifen. Nun scheint die Leidenszeit der Pendler vorbei zu sein – sagt die Bahn.