Bei der Hauptversammlung des Angelsportvereins Schwackenreuter Seen standen mehrere Neuwahlen an. Eine der Neuerungen: Sven Jesperger übernimmt das Amt des stellvertretenden Vorsitzenden von Erich Aicheler.
Stets aktuell informiert über die Geschehnisse in Stadt und Land: Hier finden Sie die neuesten Meldungen aus Stockach, Bodman-Ludwigshafen, Hohenfels, Mühlingen, Eigeltingen und Orsingen-Nenzingen.
Im Prozess stand Aussage gegen Aussage, doch für die Richterin waren die Geschehnisse vom Juni 2020 dennoch klar. Warum die Strafe dennoch milder ausfiel als von der Staatsanwaltschaft gefordert.
Der beliebte Pfarrer Hartwig-Michael Benz ist verstorben. Weggefährten erinnern sich gern an Gegebenheiten und Begegnungen. Am 7. September gibt es eine öffentliche Trauerfeier.
Jetzt mal Tacheles, Herr Lederer: Der Grünen-Kandidat Sebastian Lederer möchte sich für Öko-Landwirtschaft und artgerechte Tierhaltung einsetzen. Bauer und Bullenmäster Stefan Leichenauer muss bei seiner Arbeit auch auf den Ertrag schauen. Er findet: Die Politik, auch die Grünen, zeigen häufig mit dem Finger auf Landwirte. Dabei seien die doch die engagiertesten Landschaftspfleger. Finden die beiden zwischen Bullenstall und Dinkelfeld zueinander? In der SÜDKURIER-Serie „Jetzt mal Tacheles“ stellen wir Ihnen die Kandidaten für die Bundestagswahl am 26. September vor.
Unverbindlich, kostenlos und auch ohne Abo verfügbar: Sie möchten über die wichtigsten Themen im Kreis Konstanz informiert werden? Dann sollten Sie die Morgen-Mail der Redaktion unserer Kreisstadt oder der Lokalredaktion Singen/Hegau testen.
Schon seit geraumer Zeit wird in der Gemeinde Mühlingen immer wieder über eine Flurbereinigung beraten. Nun haben sich daraus erste Planungen entwickelt. Bürger können sie sich im Rathaus ansehen. Auskunft dazu gibt es immer dienstags.
Stets aktuell informiert über die Geschehnisse in Stadt und Land: Hier finden Sie die Meldungen aus Stockach, Bodman-Ludwigshafen, Hohenfels, Mühlingen, Eigeltingen und Orsingen-Nenzingen.
Jetzt mal Tacheles, Herr Jung: Am 26. September findet die Bundestagswahl statt und noch nie im Vorfeld einer Wahl war der Anteil der Unentschlossenen vergleichbar hoch. Liegt es daran, dass es in der Politik an Schwarz-Weiß-Konturen fehlt? Lesen Sie das vom SÜDKURIER arrangierte Streitgespräch und entscheiden Sie selbst!
Forstleiter Uwe Bruggner und seine Kollegen von der Forst BW unterstützen den Künstler bei seiner Arbeit. Die Klanginstallation steht nun auf Bahngleisen in Brandenburg und erinnert an die Juden-Deportation.
Markus Romahn und Helga Steinmann bekommen für ihr jahrzehntelanges Engagement Präsentkörbe vom Chor, Urkunden des Diözesan-Cäcilienverbandes und ein Buch von der Gemeinde
Bei einem Impftag der Stadt Stockach und des Kreisimpfzentrums am 26. Juli in der Jahnhalle stehen Biontech, Moderna, Johnson & Johnson oder Astrazeneca zur Verfügung. Je nach Impfstoff braucht es eine Anmeldung oder geht ohne.
Neben Mühlingen und Stockacher Ortsteilen gab es auch Hochwasser in Nenzingen. Außerdem legte ein Stromausfall diverse Orte lahm. Die Feuerwehr Bodman-Ludwigshafen musste den Keller der Kläranlage auspumpen, da die Technik bedroht war. In Stockach waren Straßen und der Aach-Center-Parkplatz überflutet.
Beim Gewitter im Raum Stockach kam wieder viel Regen herunter. Wassermassen flossen über die Straßen und die Straße von Mühlingen nach Hecheln ist unterspült. Auch Hoppetenzell und Zizenhausen wurden stark getroffen.
Auch wenn die Kommunionsfeier 2021 in die Zeit der Pandemie fiel: Die Kinder durften sich in kleinen Gruppen treffen – und freuten sich über den großen Tag.
Die Regenmassen haben ihre Spuren im Raum Stockach hinterlassen. Der Bauhof beseitigte mit Traktoren und Kehrmaschine angespülten Kies. Hier gibt es einige Bilder aus Mühlingen und Hohenfels.
Der Gemeinderat hat den Anschaffungen zugestimmt: Das Zozzneger Einsatzfahrzeug soll ersetzt werden, zudem erhalten die Kameraden einen weiteren Mannschaftstransportwagen.
Das Unwetter, das die Region am Montagabend heimsuchte, hat im Raum Stockach für Feuerwehr- und Polizeieinsätze gesorgt. Auch das Seehäsle konnte vorübergehend nicht fahren, nachdem ein Baum auf die Gleise gefallen war.
Bereits im Sommer wird eine provisorische Brücke über die B33 bei Allensbach gebaut. Das wird die Verbindung vom Kernort Allensbach ins Gewerbegebiet. Die Bauarbeiten dazu starten noch diesen Sommer.
Mehr Abstand zwischen den Besuchern und Top-Service bei den Getränken: Unter anderem das versprechen die Veranstalter des Konstanzer Campus Festivals im Video-Interview. Die Fans scheinen ihnen zu vertrauen.
Mit dem Neun-Euro-Ticket kann jeder in Deutschland mit Zügen und Bussen des Nahverkehrs fahren. Wo ist es im Kreis Konstanz erhältlich? Haben Fahrkarten-Abonnenten jetzt ein unnötig teures Ticket? Das sind die Antworten.
Das Ziel der Deutschen Bahn ist, dass der Regionalzug zwischen Villingen und Konstanz Ende Mai wieder stündlich fährt. Das Land sagt aber: Eine wirkliche Entspannung der Situation wird erst ab Mitte Juli erwartet.
Dass in Göttingen neu auch Frauen oberkörperfrei in Schwimmbäder dürfen, schlug deutschlandweit Wellen. Doch hat die "Befreiung der weiblichen Brustwarze" auch den Bodensee erreicht? Ein Überblick, wo man wie baden darf.