Im Spätsommer sind die Hügel am See voller Äpfel. Wenig später können Verbraucher sie im Supermarkt kaufen. Doch was passiert eigentlich dazwischen? Hier zeigt der SÜDKURIER, wie Äpfel vom Feld zum Verbraucher kommen.
Die Verhandlung im mutmaßlichen Mordfall Sabrina P. geht in die letzte Runde. Neben einem psychologischen Gutachten wurde die Gerichtsmedizinerin angehört, die noch einen ganz neuen Aspekt ans Licht brachte.
Lohnt es sich nun wirklich, endlich den Traum vom Eigenheim in Konstanz, Singen oder Radolfzell anzugehen? Ein Makler sagt ja, doch es gibt einen Haken – und für manchen ist es besser weiterhin, zur Miete zu wohnen.
Nach der traurigen Gewissheit im Fall der in Stockach vermissten Sabrina P. gibt es erste Informationen zu möglichen Hintergründen der Tat. Der festgenommene Tatverdächtige soll ihr sehr nah gestanden haben.
Vier Einschusslöcher an der Glasfront des Bistros in der Stockacher Oberstadt und eine Polizeiabsperrung zeugen von einem Vorfall, über den es viel Spekulation gibt.
Eigentlich sollte das Häs der Gruppierung der Burgdamen sollte schon vor der Pandemie erneuert werden. Doch Corona verzögerte das Vorhaben – und auch die Zahl der neuen Kostüme hat abgenommen.
Die Polizei bittet um Mithilfe bei der Suche nach einer jungen Mutter, von der seit Freitag, 13. Januar, jede Spur fehlt. Eine Handyortung war bislang nicht erfolgreich.
Straßen müssen immer wieder saniert werden. Im Landkreis Konstanz sind 2023 bisher sieben Baustellen vorgesehen. Bei jeder sind Sperrungen von mindestens zwei Wochen vorgesehen. Diese betreffen auch Radfahrer.
In einer Großaktion erhalten die Schlossbrauerei-Störche ein neues Nest und müssen dafür vom Kamin auf ein anderes Dach umziehen. Dazu braucht es zwei Kranfahrzeuge und viel Muskelkraft. Mit Videos!
Von den Dingern, die aus dem Waldboden und auch aus Wiesen ragen, gibt es im Kreis Konstanz erstaunlich viele. Wir haben Experten gefragt, wozu diese Säulen dienen.
Bei einem großflächigen Blackout, der den Landkreis betrifft, ruft der Landrat den Katastrophenfall aus. Aber was passiert danach? Und wie und wann wird wieder Strom geliefert? Wir haben nachgefragt.
Jahresrückblickrätsel (3) Der etwas andere Rückblick für den Raum Stockach greift weitere Ereignisse und Themen von 2022 auf. Der Lösungssatz wird mit jeder Antwort klarer.
Konstanz und Singen könnten zwei Handels-Magneten in bester Innenstadtlage verlieren. Die Chancen auf Rettung der Karstadt-Häuser sinken – und ein Treffen mit dem obersten Galeria-Chefs in Konstanz wirft Fragen auf.
Im Jahr 2022 ist viel im Raum Stockach passiert. Wer die kniffligen Fragen mit ihren kreativen Antwortmöglichkeiten richtig löst, kann einen Preis gewinnen. In Teil zwei geht es um Verkehr, Bauen, Bangen und Feiern.
Emanzipation in Mühlingen mal andersrum: Ein neuer Vorstand mit mehr Männern braucht auch neue Kleidung – Narrenpolizist inklusive. Denn mit Markus Traber ist nach langer Pause endlich wieder ein Ordnungshüter gefunden.
Nur sechs Kinder wollten in Bodman als Sternsinger durchs Dorf laufen, um Spenden für das Kinderhilfswerk zu sammeln. Wie die kleine Gruppe trotzdem 1250 Euro sammeln konnte und es mit der Tradition weiter gehen soll.
Das gestohlene Paduaner-Haubenhuhn wurde illegal über die Grenze gebracht. Genau das macht nun bei der Rückkehr zur Lochmühle in Eigeltingen Probleme. Wie sie gefunden wurde und was die Polizei sagt. Mit Video.
Ein Kindergarten-Neubau wäre zu teuer, deshalb geht die Gemeinde Mühlingen zunächst andere Themen an. Was der Gemeinderat dazu beschlossen hat und welche Projekte dieses Jahr im Fokus stehen.
Es ist ein Frühstart für den Frühling, wenn es weiter so mild bleibt. Doch das kann fatale Folgen für Tiere, Pflanzen und letztlich auch Obstbauern und Menschen am Bodensee haben. Ein Umweltexperte erklärt, warum.
Die jüngsten Akteure begeistern beim Fasnetseröffnen im Bürgerhaus Adler Post mit fetzigen Tänzen und pointierten Sketchen. Im Programm warteten auch ernste Themen, Ehrungen und eine Überraschung.
Beim furiosen Fasnachtsauftakt zu Dreikönig des Stockacher Narrengerichts konnte der Tübinger Oberbürgermeister Boris Palmer das Publikum mit einem närrischen Blick auf die Realpolitik begeistern.
Endlich wieder eine normale Fasnacht, das ist der Wunsch vieler Narren. Doch was ist tatsächlich geplant und wird es genauso ausgelassen wir vor der Pandemie? Eine Übersicht, wo es im Raum Stockach närrisch zugehen soll.
Von der Verbreitung pornografischer Schriften über Autorennen bis hin zu psychischen Ausnahmezuständen im Gerichtssaal: In Stockach wurden in den vergangenen Monaten reichlich kuriose Fälle verhandelt.
Der Mann lag mitten in der Stadt, aber so ungünstig, dass ihn niemand bemerkte. Doch die ehrenamtlichen Helfer des Malteser Hilfsdienstes aus Singen konnten das Schlimmste verhindern.
Andreas Görwitz war Top-Manager in Konstanz und überzeugter Rotarier. Er half, wo er konnte, und dachte heute immer schon an übermorgen. Völlig überraschend ist er nun mit nur 67 Jahren gestorben.
Lärmaktionsplan heißt das Konzept, das dem Technischen und Umweltausschuss vorgelegt wurde. Die daraus resultierenden Maßnahmen: Auch auf innerstädtischen Hauptverkehrsachsen kann die Geschwindigkeit reduziert werden.
Hohe Wasserstände führen dazu, dass sich die Anzahl der Schnaken stark entwickeln kann. Schlüpfen also demnächst die Plagegeister? Oder droht wenig Ungemach im Sommer 2023? So schätzen Experten die Lage ein.