Marcel K. (22) soll im Januar die Mutter seines Kindes getötet haben. Mit jedem Prozesstag werden weitere Details der schrecklichen Tat in Stockach bekannt. Hier gibt es gesammelt alle Informationen zum Fall Sabrina P..
Wie schätzen die Zeugen den Angeklagten ein? Das fragt immer wieder der Vorsitzende Richter im Fall der getöteten 24-jährigen Mutter aus Stockach. Nun wird klar: Es gab nicht nur andere Frauen, sondern auch Drohungen.
Es ist warm und trocken, das bedeutet: Flugzeit für Pollen, Schniefzeit für Heuschnupfen-Geplagte. Viele Menschen klagen in diesem Jahr über ungewöhnlich starke Allergiebeschwerden. Woran liegt das?
Stockach macht lange vor Fristbeginn auf die Bürgermeisterwahl im Oktober aufmerksam – und schafft es damit unverhofft in Deutschlands größte Boulevard-Zeitung. Amtsinhaber Rainer Stolz erklärt.
Die Weiherbachschule platzt aus allen Nähten, in vielen Kindergärten fehlen Fachkräfte: Die Kultusministerin macht sich beim Besuch im Raum Stockach einige Notizen. Von manchen Besonderheiten zeigt sie sich beeindruckt.
Der Mann ist mit seinem BMW zwischen Hecheln und Raithaslach unterwegs, als ihn die Polizei kontrollieren will. Als die Beamten sich dem Auto nähern, gibt er plötzlich Gas.
Boden ist begrenzt und ein beliebtes Spekulationsgut – auch im Südwesten. Bauern können stark gestiegene Pachten oft nicht zahlen. Eine Beispiel aus der Nähe von Stockach zeigt, was hilft.
Die Erstkommunion ist ein wichtiges Sakrament in der katholischen Kirche: Erstmals dürfen Kinder dabei die Hostie empfangen. Auch in der evangelischen Kirche ist die Konfirmation ein wichtiges Fest für die Gläubigen.
Wenn die Feuerwehr zu einem Einsatz muss, dann geht es nicht selten um Leben und Tod. Die Frage nach den Kosten steht in diesem Moment hintenan, kommt aber danach auf: Was so ein Einsatz kostet und wer ihn bezahlen muss.
Sieht idyllisch aus und ist auch noch nützlich: Am Ortsrand von Ludwigshafen weiden 51 Schafe und über 60 Lämmer. Zwei Herdenschutzhunde sind ebenfalls Teil der Herde, die einen wichtigen Beitrag für die Umwelt leistet.
Viele Hebel mussten in Bewegung gesetzt werden, dass die Gemeinde die Vorgaben des Landkreises umsetzen konnte. Doch inzwischen ist das nicht nur gelungen, sondern übertroffen. Probleme gibt es dennoch.
Ab 1. Mai können Nutzer des 49-Euro-Tickets damit durch Deutschland fahren. So ist zumindest der Plan. Das Problem: Einige VHB-Kunden, die ein bestehendes Fahrkarten-Abo haben, sind noch nicht umgestellt.
Viele Geheimnisse sind mit der Herstellung von handgemachten Bonbons verbunden. Eine Ausbildung für dieses Handwerk gibt es nicht mehr, doch bei der Bodensee-Bonbon-Manufaktur kann man den Zuckerkünstlern zuschauen.
Immer mehr Unternehmen droht in den kommenden Jahren das Aus, weil es an geeigneten Nachfolgern für die Geschäftsführung fehlt. Woran das liegt und wie es funktionieren kann, zeigt ein Besuch in Stockach.
Von Konstanz über den Bodanrück, von der Höri bis in den Hegau – am 1. Mai wandern viele Menschen zu den traditionellen Festen in der Region. In diesem Artikel fassen wir zusammen, welche Maifeste geplant sind.
Laut Vorhersage von Meteorologen sollte es diese Woche und am kommenden langen Wochenende bis zum 1. Mai fast durchgehend regnen. Stattdessen nun blauer Himmel und Sonnenschein. Wie kommt das? Und bleibt das so?
Schon seit über sechs Jahren herrscht Stillstand bei der Fläche, wo einst das Gasthaus Paradies zu finden war. Doch jetzt soll Bewegung in die Pläne kommen – und schon bald der Bagger rollen.
Laut Meteorologin bleibt es rund um den Bodensee bis einschließlich Montag, 1. Mai, regnerisch und eher kühl. Das sind leider keine guten Nachrichten für Kommunionkinder und alle, die sich auf Mai-Wanderungen freuen.
Das Thema Tierklinik-Bau in Stockach ist mit vielen Fragezeichen behaftet. Auf Nachfrage spricht der Stockacher Bürgermeister Rainer Stolz über den aktuellen Stand.
Zwei Storchen-Paare haben eine Kastanie als Nistplatz ausgesucht, doch da durften sie nicht bleiben. Die Eigentümer müssen sich nicht nur Kosten stellen, sondern auch wüsten Beschimpfungen. Dabei haben sie gute Gründe.
Von Samstag, 3. Juni, bis Donnerstag, 26. Oktober, arbeitet die Bahn an der Strecke zwischen der Bodenseeregion und Stuttgart. Was auf die Fahrgäste zukommt, was gemacht wird und wie man zum Southside-Festival kommt.
Es summt wieder in den Gärten. In den vergangenen Tagen sind uns auch zahlreiche Hornissen auf der Terrasse, in der Wohnung oder im Treppenhaus begegnet. Zwei Experten erklären, was man über die Tiere wissen muss.
Der erste von zwei für 2023 geplanten Verkaufsoffenen Sonntage steht an: Am 4. Juni wird in Konstanz wieder gebummelt, geshoppt und geschlendert. Was ist in der Innenstadt geboten?
Schon zum zweiten Mal in diesem Monat hat die Polizei über ein illegales Autorennen auf der Autobahn 81 berichtet – mitten am Tag. Eine neue Entwicklung? Die Strafverfolger geben Auskunft.
Seit 40 Jahren kann der Bodensee mit dem Rad umrundet werden. Ist der Weg überall problemlos befahrbar und gut ausgeschildert? Es geht noch besser, sagt der Koordinator der Strecke Alexander Weimer dazu.