Marcel K. (22) soll im Januar die Mutter seines Kindes getötet haben. Mit jedem Prozesstag werden weitere Details der schrecklichen Tat in Stockach bekannt. Hier gibt es gesammelt alle Informationen zum Fall Sabrina P..
Wie schätzen die Zeugen den Angeklagten ein? Das fragt immer wieder der Vorsitzende Richter im Fall der getöteten 24-jährigen Mutter aus Stockach. Nun wird klar: Es gab nicht nur andere Frauen, sondern auch Drohungen.
Es ist warm und trocken, das bedeutet: Flugzeit für Pollen, Schniefzeit für Heuschnupfen-Geplagte. Viele Menschen klagen in diesem Jahr über ungewöhnlich starke Allergiebeschwerden. Woran liegt das?
Jedes Mal nach Stockach fahren, um Bargeld abzuheben? Das kann es nicht sein, findet der Bürgermeister. Nun zeichnet sich eine Lösung mit der Sparkasse Hegau-Bodensee ab. Doch einige Fragen sind noch offen.
In einem Jahr voller unliebsamer Überraschungen hat sich das Kreditinstitut gut geschlagen. Doch die Bilanz zeigt auch: Die Risiken sind gewachsen, der Aufwärtstrend könnte zu Ende gehen. Ein Blick hinter die Zahlen.
Seit gut zehn Monaten steht ein nagelneuer Mobilfunkmast an der Bundesstraße 14, der für eine bessere Netzabdeckung im Stockacher Umland sorgen soll. Davon ist bislang aber nichts zu spüren und das hat einen Grund.
Große Wertschätzung erfuhr der langjährige Geschäftsführer Reinhard Zedler bei seiner Abschiedsfeier. 44 Jahre hat er für die Arbeiterwohlfahrt gewirkt. Die Nachfolge übernimmt ein im Hegau bekanntes Gesicht.
Mit mehr als 200 Personen ging es für das Stockacher Narrengericht am vergangenen Donnerstag nach Berlin. Nach zweieinhalb Tagen Programm zeigt der Rückblick einige der vielen schönen Momente.
Anstelle von Wasser steht im Becken noch ein Gerüst. Der SÜDKURIER hat nachgefragt, wie weit die Sanierungsarbeiten am Hallenbad vorangeschritten sind. Denn erste Verzögerungen gab es ja bereits.
Die bestehende Filiale des Discounters in Stockach soll abgerissen und durch einen Neubau ersetzt werden. Dafür muss ein weiteres Haus weichen. Wie der Zeitplan aussieht und was die Kunden während der Bauzeit erwartet.
Viele wollen sich offenbar den Job des Rathauschefs nicht mehr antun. Woran das liegt – und warum sich das Amt trotzdem lohnt, erklären drei junge Bürgermeister, die es wissen müssen.
Wohnortnahe Versorgung ist für den neuen Chef der Gesundheitsministerkonferenz ein Auslaufmodell. Der Stockacher Bürgermeister ist anderer Ansicht. Warum Rainer Stolz sich jetzt mit dem Minister anlegt.
Mit seiner Biogas-Anlage versorgt Landwirt Marc Rehm das Nahwärmenetzwerk Möggingens mit Strom und Wärme. Dabei war er erst skeptisch, auch im Ort war Überzeugungsarbeit nötig. Inzwischen steigt die Zahl der Abnehmer.
Viele Betriebe suchen händeringend Fachkräfte und Personal. Beim diesjährigen Karrieretag in Stockach warben nun über 100 Ausbildungsbetriebe und Hochschulen um die Gunst der jugendlichen Besucher.
Das Stockacher Narrengericht verhandelt 2023 nicht nur gegen Wolfgang Kubicki (FDP), sondern tagte ausnahmsweise auch in Berlin. Der SÜDKURIER war vom 9. bis 11. Februar mit dabei. Hier der Ticker zum Nachlesen.
Jens Spahn vertritt die Berliner mit spitzer Zunge in der Verhandlung des Stockacher Narrengerichts in Berlin. Rezzo Schlauch setzt sich wortgewandt für die Schwaben in der Hauptstadt ein.
Über 200 Stockacher Narren sind in Berlin und SÜDKURIER-Mitarbeiterin Claudia Ladwig ist live dabei. Hier gibt es die Fotos vom zweiten Tag, der mit einem Ausflug zu Politikprominenz beginnt.
Wie wird man von der Bürgerin zur Politikerin? Die FDP-Bundestagsabgeordnete Ann-Veruschka Jurisch gibt Einblicke und erklärt auch, warum sie sich für die Einwanderung von Fachkräften einsetzt.
Offiziell ist die Sieben-Tage-Inzidenz mit 47,6 im Landkreis Konstanz recht gering. Heißt das, Corona ist keine Gefahr mehr für die Bürger? Ist das Feiern während der Fasnacht damit unbedenklich? Nein, leider nicht.
Die Polizei sucht Zeugen einer Straßenverkehrsgefährdung, die sich am Dienstagvormittag auf der Kreisstraße 6180 zwischen Stockach und Zoznegg ereignet hat.
Mehr als 200 Stockacher Narren reisen ab 9. Februar im Vollhäs nach Berlin. Am ersten Abend findet dort eine Narrengerichtsverhandlung statt. Was vom Programm bekannt ist und was noch geheim bleibt.
Die SWR-Fernsehfasnacht ist der Höhepunkt der Konstanzer Saalfasnacht! In diesem Jahr wird die Veranstaltung wieder live aus dem Konzil übertragen. Wie die Sendung vorbereitet wird, zeigt dieses exklusive Video.
Stand-up-Paddler, die sich mit ihrem Board nicht genügend auskennen, können zu Problemen auf dem Wasser führen. Das weiß auch eine SUP-Schule aus Heilbronn und gibt am Bodensee Tipps für mehr Sicherheit auf dem Brett.
Das prähistorische Boot wird in Konstanz von Hand gefertigt. Wie fährt es? Das finden die Paddler sowie Schaulustige bei der ersten Einbaum-Regatta im Zug der Bodenseewoche heraus. Wir zeigen, wie das Gefährt entsteht.
Der Verein Leader Westlicher Bodensee stellt sein Förderprogramm für ländliche Regionen vor. Damit sollen Projekte von Vereinen und Unternehmen unterstützt werden. Doch es drängt die Zeit, Abgabe ist schon am 19. Juni.
Als Autofahrer ist man in der Schweiz oft besonders angespannt: Bloß kein Tempolimit verpassen, sonst wird es teuer, wenn's blitzt! Doch wie teuer genau? Und wann ist der Führerschein weg? Eine Übersicht.
Sie durchpflügen den Untersee zwischen Insel Reichenau und Öhningen und wechseln sieben Mal die Hoheitsgewässer: die Schiffe der Schifffahrtsgesellschaft Untersee und Rhein. Doch die Wenden sind eine Herausforderung.