Drei Mitglieder der Narrengesellschaft Oberuhldingen (NGO) sind um einen Orden reicher: Fridolin Aierstock, Schatzmeister des Alemannischen Narrenrings (ANR), überreichte während des Rosenmontagsfrühschoppens im Uhldinger Hof den ANR-Hästrägerorden an Sabrina Baum, Anna Klausmann und Jürgen Oßwald. Sabrina Baum trat der NGO 1996 bei, ist als Streibehexe und Hippie aktiv und für Kinder- und Jugendtänze verantwortlich. Auch Anna Klausmann (Rebmännle und Hippie), die der NGO 1997 beitrat, zeichnet für die Tänze verantwortlich. Bereits vier Jahrzehnte ist Jürgen Oßwald bei der NGO, der mehrere Jahre Gruppenführer der Zimmermannsgilde war.
Weitere Mitglieder kamen vereinsintern zu Ehren: Für 50-jährige NGO-Mitgliedschaft wurden die Zimmermänner Fritz Oßwald und Rudolf Specker, für 40 Jahre Jürgen Oßwald (Zimmermann) und Vera Wagner (Streibehexe) ausgezeichnet. 30 Jahre dabei sind die Streibehexen Thomas Bucher, Adrienne Scheidegg, Marc Scheidegg, Andrea Scherer, Berthold Senger, Christine Specker, Ralf Specker, Holger Stengele, Tina Stengele und der Elferrat Andreas Maier. Für 20 Jahre wurden Tamo Möcking (Zimmermann), Julian Nipp und Verena Rominger (beide Streibehexen), für zehn Jahre Florian Brode, Gunter Hammer, Mileen Specker und Sebastian Specker (Streibehexen) sowie Sarah Kohler und Dana Keller (Musik) geehrt.
In die Bütt stiegen zuerst die drei Jungnarren Nick Mäder, Florian Brode und Ole Bühler. Ihnen folgte Miriam Boonekamp, die sich für weibliche Narreneltern einsetzte. Christoph Birkenmayer war der "beschde Kumpel vom Dings", Siegfried Gumberger plädierte für eine Wirtschaft "Lammgarten" im alten Schul- und Rathaus. Luisa Claeßens und Katrin Hukle tat der Schnaps nicht gut, während sich Tamara Brandstetter & Christine Sauuter mit den Geheimnissen der Frauen auseinandersetzten und Helga Boonekamp und Sarah Sulger für eine authentische Fasnet votierten. Den Abschluss bildeten die Mönche Klaus Henn, Andreas Binz und Christian Bollin-Scherer mit ihrem Reim über den alten Ambrosius.