Sascha Neumann ist ab sofort neuer Jugendwart der Jugendfeuerwehr Uhldingen-Mühlhofen, die im Vorjahr ihr 40-jähriges Bestehen feierte. Unterstützt wird der Löschmeister von Florian Blumenstein und Niclas Rimmele. Diese vom Feuerwehrausschuss getroffene Entscheidung teilte Kommandant Ewald Moser während der Hauptversammlung der Wehr im Feuerwehrgerätehaus mit. Moser machte darauf aufmerksam, dass die Uhldinger Feuerwehr eine der ersten Feuerwehren im Bodenseekreis gewesen sei, die eine Jugendfeuerwehr aus der Taufe gehoben hätte. „Eine sehr gute Entscheidung. Die Jugendfeuerwehr ist heute nicht mehr wegzudenken“, sagte der Kommandant, selbst deren Gründungsmitglied. Vor eineinhalb Jahren habe man in der Jugendwehr eine Kindergruppe unter der Leitung von Catharina Koslowski und Sabrina Sick gegründet, „eine ebenfalls sehr wichtige Sache, um unseren Nachwuchs zu sichern“.

Sein Dank für ihren „außergewöhnlichen und mit sehr viel Freizeitaufwand verbundenen Einsatz“ galt Marco Lattner, Marina Lattner, Markus Hoffmann und Thomas Enderle, die ihre Ämter in der Jugendbetreuung als Jugendwart, Stellvertreter und Jugendleiter nach acht Jahren abgegeben haben. Auch davor seien sie schon einige Jahre in der Jugendarbeit tätig gewesen, so der Kommandant. Er freute sich besonders, dass sie ihre Nachfolge selbst organisiert und vorgeschlagen hätten. Moser: „Danke. Dies ist ein absolut vorbildliches und tolles Verhalten.“

Marco Lattner hatte zuvor über die Arbeit der Jugendwehr im vergangenen Jahr informiert. Zu ihr gehören gegenwärtig 15 Mitglieder im Alter zwischen zehn und 18 Jahren, davon fünf Mädchen. 32 Mal wurde im Vorjahr geprobt: 25 Mal stand dabei feuerwehrtechnische Ausbildung, sieben Mal allgemeine Jugendarbeit im Vordergrund. Zum Höhepunkt gehörte nach Worten Lattners ein einwöchiges Zeltlager im August in Legau im Landkreis Unterallgäu. Er dankte den Mitgliedern Jonas Gressner, Fabian Tischbein und Nils Keller, die nur ein- beziehungsweise zweimal bei den Proben gefehlt hätten.

Lob gab es abschließend von Kreisbrandmeister Henning Nöh. „Macht einfach so weiter“, sagte er in Richtung der jungen Feuerwehrmitglieder aus Uhldingen-Mühlhofen.