In seiner 36. Auflage präsentiert sich das Salemer Schloßseefest so jung wie die örtlichen Musikvereine, die es als ihr "Mega-Gartenfest" über drei Tage hinweg im Naturerlebnispark Schloßsee veranstalten. Der Höhepunkt wird am Samstag ab 21 Uhr das Konzert von "Deutschland erfrolgreichster Partyrockband" sein, wie sich die Dorfrocker Markus, Tobias und Philipp Thomann nennen dürfen.
"Nach dem eindrucksvollen Fan-Aufmarsch, der gigangtischen Stimmung und einem unvergesslichen Abend 2013 war klar: Diese Jungs brauchen wir noch mal", erklärt die für die Öffentlichkeitsarbeit zuständige Lisa Keller namens der Organisatoren. Der Samstag bietet auch wieder einer Nachwuchsband aus der Region die Chance, sich vor tausenden Besuchern zu präsentieren. Die Newcomer-Bühne gehört dieses Jahr "Revote". Die fünf Musiker aus Uhldingen, sagt Keller, "haben alles im Programm, von ruhig und romantisch bis zu rasant, fetzig und rockig."
- Freitag, 29. Juli, ab 18 Uhr – Eintritt frei: Wie alle Jahre startet das Schloßseefest mit dem Einzug der Salemer Musikkapellen, deren Fest es ist. Mit dabei beim Sternmarsch sind die Musikkapellen Beuren, Mimmenhausen, Neufrach, Weildorf sowie die Harmonie Lippertsreute. Dann stellt sich wieder die Frage, wie viele Schläge Bürgermeister Manfred Härle dieses Jahr braucht beim traditionellen Fassanstich. Anschließend gibt es Freibier vom Anstich.
- Samstag, 30. Juli, ab 17 Uhr – Eintritt 5 Euro: Mit dem Engagement der Dorfrocker gelang den Schloßseefest-Organisatoren ein wahrer Coup, denn die Band sei heiß begeht, erklärt Keller: Ihr Album "Holz" belegte in den deutschen Albumcharts 2015 Platz vier. Sie haben über 120¦000 Facebook-Fans und am Wochenende nach Salem treten sie auf dem größten Heavy-Metal-Festival der Welt in Wacken vor 75¦000 Zuschauern auf. Die Dorfrocker rocken Salem ab 21 Uhr. Bereits ab 18 Uhr gibt's am Samstag Unterhaltung mit dem MV Zussdorf, Showtanz mit den "Dynamixs" und neben den Dorfrockern und Revote auf der Newcomer-Bühne das längst legendäre Schloßseefest-Feuerwerk, dieses Jahr als große "Pyrotechnik-Show" – das Klangfeuerwerk" trägt den Titel "Shut up and dance".
- Exklusives Dorfrocker-Erlebnis: Der SÜDKURIER verlost fünf mal zwei Karten für ein "meet-and-greet". Und die Schloßsseefest-Organisatoren bieten allen Fans für 15 Euro ein "Dorfrocker-Fanpaket": Freier Eintritt am Samstag, reservierte Sitzplätze direkt vor der Bühne und zwei Getränke. Bestellbar unter http://ticket@schlossseefest.de
- Sonntag, 31.
- An allen Tagen gibt es einen Vergnügungspark, ebenso ein kulinarisches Angebot mit 30 verschiedenen Gerichten, darunter zehn vegetarischen. Außerdem Weizenbiertheken, Pilsbars, Biergärten, Sektpavillons, Cocktail-Beach-Bar und Fest-Café. Am Schloßsee gibt es zahlreichen Parkmöglichkeiten Und aus allen Richtungen sind Sonderbuslinien eingerichtet, die bis morgens um zwei Uhr verkehren.
Karten gewinnen
Als Medienpartner des Schlossseefestes Salem kann der SÜDKURIER fünf mal zwei Eintrittskarten verlosen, mit denen man den "Dorfrockern" am Samstag, 30. Juli, ganz nah komm: Sie öffnen nicht nur die Türen zum Konzert, das man ganz vorne miterleben kann, sondern beinhalten auch ein "meet and greet" mit den drei sympathischen Jungs aus Unterfranken vor deren Auftritt. Bei einem Glas Sekt gibt es Hintergrundinfos zur derzeit erfolgreichsten deutschen Partyrockband und nach dem persönlichen Kennenlernen ist natürlich Gelegenheit für ein gemeinsames Foto. Wer mit dabei sein möchte, wählt einfach die SÜDKURIER-Gewinnhotline 01379¦/¦370¦500¦46 und nennt das Stichwort "Dorfrocker". Bitte Name, Adresse und Telefonnummer nicht vergessen. Die Gewinnhotline ist offen bis Dienstag, 19. Juli, 12 Uhr. Die Namen der fünf Gewinnern der je zwei Karten stehen am Mittwoch, 20. Juli im SÜDKURIER. Die Karten werden zugeschickt. Ein Anruf aus dem Festnetz der Deutschen Telekom kostet 50 Cent. (mba)