Markdorf – Im Einkaufszentrum Proma ist man bestens auf den verkaufsoffenen Sonntag vorbereitet, hier gehen die Geschäfte vollends in die Preisoffensive und lassen mit vielen Aktionen die Preise in den Keller stürzen: Beim Herrenmode Outlet von Wolfram S. sinken die Preise für Top Markenhemden um mehr als die Hälfte, diese sind ansonsten zwischen 60 und 80 Euro erhältlich. Am verkaufsoffenen Sonntag purzeln die Preise, bei Marco Moden gibt es 20 Prozent auf alle Winterjacken Mister & Lady gibt 20 Prozent Rabatt auf ein Lieblingsteil. Optik Hammer lässt seine Preise für ausgewählte Sonnenbrillen um 20 Prozent sinken. Kulinarisch gibt es im Proma ebenfalls kleine Schmankerl, so lädt die Café Bar Ludwig Kaffee und hausgemachten Kuchen ein.
Vor dem Proma bietet das Ludwig in seiner Holzhütte Grillwürste und Glühwein sowie Kinderpunsch an. Die Holzhütten bleiben bis zum 24. Dezember stehen und sind nach dem verkaufsoffenen Sonntag jeweils freitags, samstags und sonntags geöffnet. Das indische Restaurant Goah entsendet zu jedem Essen mit einem Mango Joghurt Getränk einen kleinen Gruß aus der Küche mit. Auch ansonsten hat das Proma Einkaufszentrum viel zu bieten und hält jeden Menge Geschenkideen für die Weihnachtszeit bereit, ob Einkaufsgutscheine, Reisegutscheine, Thaimassage-Gutscheine oder eine vielfältige Auswahl an Kleidung und Accessoires, die es meist zu Schnäppchenpreisen gibt.
Fachgeschäfte und die Gastronomiebetriebe im Einkaufszentrum Proma haben den ganzen Herbst und Winter Aktionen und Angebote parat. Es sind Ersparnisse zwischen 20 und 50 Prozent drin. Und für Einzelteile gibt es zumeist noch größere Rabattmöglichkeiten. Mit seinen zwölf Fachgeschäften und -märkten, Dienstleistern und Gastronomien auf gut 4500 Quadratmetern wirkt das Proma wie ein Magnet auf Menschen in der Umgebung. Alle Geschäfte sind barrierefrei. Kostenfreie Parkplätze in der Tiefgarage ersparen unnötig langes Schleppen von Einkaufstaschen.
Als Spezialist bezüglich Hochzeitsausstattung hat sich das Herrenausstatter-Fachgeschäft Wolfram S. einen guten Namen gemacht, auf das auch die Fernsehshow „Hochzeit auf den ersten Blick“ aufmerksam wurde und im Fernsehen ausstrahlte. Beim Herrenausstatter findet ein Mann alles, um seinem Stil auch kleidungstechnisch Ausdruck zu verleihen: Ob sportliche und pfiffige Freizeitmode oder für Business, Hochzeit und Freizeit führt das Fachgeschäft das komplette Sortiment, um von Kopf bis Fuß stilvoll eingekleidet zu werden. Die Kombinationen in allen Variationen sind nahezu unbegrenzt. Um den Look zu vervollständigen, gibt es trendige Westen, Hosenträger, Fliegen, und Schiebemützen in uni oder gemustert zum individuellen Kombinieren.
Passende Accessoires und aktuelle Sommermode gibt es auch in den anderen Mode-Fachgeschäften des Proma, wo die Damen- und Herrenwelt gleichermaßen fündig wird. Wer sich einen besseren Durchblick mit trendigen Brillen verschaffen will, der ist bei Optik Hammer im Untergeschoss genau an der richtigen Stelle.
Wer Lust auf Urlaub, Wellnessreisen, Rundreisen oder andere Urlaubswünsche hat, für den hält das Reisebüro Sonnenklar viele Empfehlungen und Tipps parat. Das Reisebüro-Team ist mehrmals im Jahr unterwegs und testet die angebotenen Urlaubsregionen und Feriendomizile sozusagen auf Herz und Nieren und profitiert daher von eigenen Erfahrungen, die es gerne an Kunden weitergibt. Wer während der Shopping-Tour gemütlich verweilen und sich stärken will, kann dies im Obergeschoss im indischen Restaurant Goa oder im Ludwig Café & Bar bei Heißgetränken und viel süßem Gebäck tun.
Für Fitness-Fans gibt es die Möglichkeit, im Sportstudio „McShape“ zu trainieren. Wer Entspannung pur sucht, findet diese bei der Ckok-Dee Thaimassage im Obergeschoss, dort können sich die Kunden etwa mit Schulter- und Rückenmassage, traditionelle Thaimassage, Thai Kräuterstempelmassage und Hot Stone Massage verwöhnen lassen.
Einkaufen, flanieren und ganz viel Spaß haben
Markdorf – Die Markdorfer Einzelhändler halten am verkaufsoffenen Sonntag am 10. November, 12 Uhr bis 17 Uhr, viele Sonderaktionen und Rabatte für die Kunden bereit. Hier können die Besucher des Jahrmarktes das Vergnügen beim Rummel und gemütliches Shoppen in den Geschäften schön miteinander verbinden. „Der Jahrmarkt und der verkaufsoffene Sonntag sollen ein schöner Anlass für ein Familientag sein“, erklärt Barbara Bücken, Geschäftsführerin von Markdorf Marketing.
Aufgabe des Vereins ist es, Strategien zur Bündelung und Vernetzung aller Kräfte und Maßnahmen zur Steigerung der Attraktivität der Stadt nachhaltig zu entwickeln und nach außen zu vermarkten. Insgesamt liegt der Zweck des Vereins damit in der Profilierung des Gesamtstandortes Markdorf und der Erhöhung der Kaufkraftbindung.
Der verkaufsoffene Sonntag wird von der Aktionsgemeinschaft bereits seit 1976 veranstaltet. Die Kunden können sich von der Herbst- und Winterkollektion inspirieren lassen oder schon nach den ersten Weihnachtsgeschenken stöbern. Viele Einzelhändler bieten Snacks, Getränke, Aktionen und Rabatte an.
Für die Kinder ist ein Clown in der Stadt an unterschiedlichen Orten unterwegs und treibt dort sein Schabernack. In der Ulrichstraße 5 freuen sich die Betreuer und Betreuerinnen auf ihre kleinen Gäste, um dort ausgiebig zu basteln. Für beste Stimmung wird sich die Band Lake Concept mächtig ins Zeug legen.
Zum verkaufsoffenen Sonntag gehört auch der Jahrmarkt sowie der Krämertag, die für viel Spaß und großartige Angebote sorgen. Der Jahrmarkt beginnt am Freitag, 8. November, und geht bis Dienstag, 12. November. Am Montag, 11. November, sorgt der Krämermarkt mit 70 Händler für ein attraktives Angebot.
Durch die Baustellen wurde der Krämermarkt etwas verlegt: Da die Marktstraße durch die Baustelle unzugänglich ist, wurden die Stände in die Hauptstraße bis zum alten Postgebäude verlegt. Jens Ortlof, der für Jahr- und Krämermarkt zuständig ist, sorgt schon in den frühen Morgenstunden dafür, dass die Wege alle sicher sind und die Händler ideale Bedingungen vorfinden, um ihre Stände aufzubauen.