Friedrichshafen-Kluftern – „Diese Show gibt es nur heute und nur hier in Kluftern“, kündigte Martin Hattenberger die erste Veranstaltung der Kluftinger Kleinkunstbühne in diesem Jahr an. Mit dem Improtheater Konstanz hatte das Publikum einen höchst unterhaltsamen Abend im ausverkauften Bürgerhaus.

Aus dem Stegreif brachten die Schauspieler Britta Lutz, Barbara Rudolph-Knapp, Till Maurer und Julian Jauch Sketche, Lieder und kleine Theaterstücke auf die Bühne. Dabei spielten die Zuschauer eine wichtige Rolle, lieferten sie doch Ideen und Stichworte für die spontanen, weder vorher geplanten, noch geprobten Stücke. Sie schickten den Schwippschwager ins Schwimmbad, wo sich der Bademeister an die Zeit erinnert, in der er das Seepferdchen nicht bestanden hatte. Rudolph-Knapp, Maurer und Jauch versetzten sich in die Rolle eines Gartenzwergs mit Burnout und ließen sich von Britta Lutz als singender Beraterin therapieren. Da ist das Lachmuskeltraining schon vorprogrammiert. Aber die Schauspieler sprühen als geplagte Zwerge nicht nur vor Ideen, sondern packen sie auch noch in Reimform.

Höchst witzig geriet den Stand-up-Comedians die Mischung verschiedener TV-Genres vom Krimi über Rosamunde Pilcher und Horrorfilm bis zur Koch-Show. Till Maurer als Experte für brasilianische Eisbären – auch dies Stichworte aus Kluftern – und Gebärdendolmetscherin Britta Lutz brachten den Saal vor Lachen fast zum Beben.

Mit Tempo-30-Zone und Kindergartenproblemen lieferte das Publikum weitere Steilvorlagen. Während sich die Oma über mehr Zeit mit dem Enkelkind freut, überlegt der Geschäftsmann, wie er den Kindergarten privatisieren könnte. „Aber das läuft dann genauso gut wie bei Krankenhäusern und Altenheimen“, meinte Julian Jauch. Jeder der vier Schauspieler brachte das Publikum auf seine ganz eigene Art zum Lachen. Besonders Britta Lutz spielte sich aber nicht nur als bekannte Lehrerin vor Ort ganz besonders in die Herzen der Zuschauer.