Der Deutsche Wetterdienst hatte am Freitag für Teile des Bodenseekreise vor Gewittern mit heftigem Starkregen und Niederschlagsmengen bis 40 Liter pro Quadratmeter innerhalb einer Stunde gewarnt.
Die Häfler Feuerwehr musste zu mehreren Unwettereinsätzen ausrücken, insgesamt waren laut Stadtsprecherin Andrea Kreuzer rund 100 Feuerwehrleute im Einsatz. „Es handelte sich vor allem um vollgelaufene Keller. Einen Hochwassereinsatz gab es außerdem in der Millionen-Schlucht“, sagte sie am Abend.

In Markdorf wurde wegen des aufziehenden Unwetters bei der Feuerwehr eine Führungsgruppe gebildet. Weil Wasser in ein Gebäude eingedrungen war, mussten die Einsatzkräfte laut Pressesprecher Martin Scheerer bislang zu einem Einsatz ausrücken. „Das Gröbste ist inzwischen wahrscheinlich durch. Es wird schon wieder heller“, sagte er kurz vor 17.30 Uhr auf Nachfrage.