Um 2 Uhr hörten Anwohner des Erlenweges Hilfeschreie einer Frau und bemerkten dann Rauch aus einem Reihenendhaus, berichtet die Polizei. Den Rettungskräften schlugen nach deren Eintreffen Flammen aus dem Gebäudeinneren entgegen. Die 60 und 62 Jahre alten Bewohner hatten das Gebäude zu diesem Zeitpunkt bereits verlassen können. Beide erlitten der Polizei zufolge Rauchgasvergiftungen, die im Krankenhaus behandelt wurden.
Die direkt angrenzenden Gebäude mussten die Rettungskräfte evakuieren. Nachdem die Feuerwehr das Feuer unter Kontrolle gebracht hatte, konnten die Anwohner nach etwa einer Stunde in ihre Häuser zurückkehren, heißt es weiter.
Die Löscharbeiten der Feuerwehr zogen sich noch bis 4.30 Uhr hin. Das Haus ist den Polizeiangaben nach bis auf Weiteres unbewohnbar. Die Schadenshöhe könne bisher nicht beziffert werden. An den angrenzenden Gebäuden dürften nach bisherigen Erkenntnissen keine Schäden entstanden sein. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an.