Diese Pläne stießen vor allem bei Natur- und Landschaftsschützern auf Kritik. Bis dato habe die Stadt die Bauvoranfrage jedoch nicht beschieden, teilte die Zeppelin – Haus am Bodensee GmbH als Betreiber des Gäste- und Tagungshauses am Montag mit.
 


Außerdem müssten für eine angestrebte Baugenehmigung weitere Unterlagen vorgelegt werden, heißt es weiter. Um das Haus nicht leer stehen zu lassen, soll das "Haus am Bodensee" bis Ende September 2018 weitergeführt werden, dann allerdings nur noch im Garni-Betrieb, das heißt es gibt Zimmer mit Frühstück. Tagungen, Feiern oder Urlaube seien aber weiterhin buchbar.