
Stolpersteine sind ein Kunstprojekt von Gunter Demnig.
Seit dem Start im Jahr 1992 wurden europaweit mehr als 75.000 dieser Gedenksteine verlegt, die an die Opfer der Verfolgung und ermordung durch die Nationalsozialisten erinnern sollen.
In Villingen-Schwenningen gibt es bislang noch keine Stolpersteine. Zweimal hatte der Gemeinderat die Verlegung der kleinen Mahnmale abgelehnt.
Der Verein Pro Stolpersteine VS setzt sich für eine Verlegung in der Doppelstadt ein.
In Zusammenarbeit mit dem SÜDKURIER finden im Januar sechs Freiluftvorträge vor den ehemaligen Häusern der Opfer aus Villingen statt.
Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Inhalte und personalisierte Werbung mit Tracking aus, die von Drittanbietern kommen.
In der Datenschutzerklärung und den Privatsphäre-Einstellungen finden Sie weitere Details. Ihre Zustimmung ist jederzeit über den Link „Privatsphäre“ am Ende jeder Seite widerrufbar.
Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 EUR/Monat (rabattiert für SÜDKURIER-Abonnenten auf 1,99 EUR/Monat).