Die Stolperstein-Diskussion in der Doppelstadt hat Friedrich Engelke jahrelang begleitet. Aus den damals angedachten 19 sind mittlerweile 60 Stolpersteine geworden. Am 17. Januar feiert er seinen 80. Geburtstag.

Stolpersteine sind ein Kunstprojekt von Gunter Demnig.
Seit dem Start im Jahr 1992 wurden europaweit mehr als 75.000 dieser Gedenksteine verlegt, die an die Opfer der Verfolgung und ermordung durch die Nationalsozialisten erinnern sollen.
In Villingen-Schwenningen gibt es bislang noch keine Stolpersteine. Zweimal hatte der Gemeinderat die Verlegung der kleinen Mahnmale abgelehnt.
Der Verein Pro Stolpersteine VS setzt sich für eine Verlegung in der Doppelstadt ein.
In Zusammenarbeit mit dem SÜDKURIER finden im Januar sechs Freiluftvorträge vor den ehemaligen Häusern der Opfer aus Villingen statt.