Die Triberger Teufel holen den Schultes vor das Narrenvolk – und natürlich hat Bürgermeister Strobel keine Chance. Das stört ihn aber nicht: Denn jetzt haben die Narren in Triberg das Sagen.
Wie die Staude in Gremmelsbach eine erfolgreiche Antwort auf den Fachkräftemangel in der heimischen Gastronomie gefunden hat – und wie es jungen Männern aus Java in der Region gefällt.
Beate Fenski und Volker Fleig erhalten beim Zunftabend den Verdienstorden, eigens gebrautes Teufelsbier wird vorgestellt, ausgelassene Stimmung bis tief in die Nacht
Tribergs Narren stehen in den Startlöchern und können die heiße Phase der fünften Jahreszeit kaum erwarten. In allen Ortschaften gibt es ein umfangreiches Programm
Darauf haben Jung und Alt gewartet: Endlich bietet sich Gelegenheit, die Skier anzuschnallen und sich vor der heimischen Haustüre ins weiße Vergnügen zu stürzen. Wir verraten, wo die Lifte wann öffnen.
Die sportlichen Macher des Events hoffen nach wie vor auf Schnee – und geben diese Hoffnung auch nicht so schnell auf. Die Athleten treten vom 10. bis 12. Februar an.
Bis zu 120 Asylbewerber werden dort untergebracht. Das Landratsamt Schwarzwald-Baar mietet dazu die Unterkunft an. Ende August soll die Nutzung dann wieder auslaufen.
Am Freitag in der Zeit von 7.45 Uhr bis 11.45 Uhr haben Unbekannte einen Milchtankanhänger auf einem Parkplatz an der Geutschenstraße schwer beschädigt. Die Polizei sucht Zeugen.
Die Polizei kennt den jungen Mann schon: Bereits hat sie den 22-Jährigen angehalten. Doch unbelehrbar ist er wieder durch Tuttlingen gefahren und hat ständig seinen Wagen stark beschleunigt.
Der Palmhof hat fast alle seine landwirtschaftlichen Maschinen beim Großbrand verloren. Doch das Tagesgeschäft läuft weiter. Und Philipp Ewald will alles wieder aufbauen.
Dominanzgehabe dumm gelaufen: Ein 650 PS starker Bolide einer italienischen Luxusmarke überholt auf der Autobahn A 81 einen anderen Wagen rechts und bremst ihn rücksichtslos aus. Aber damit kommt er nicht einfach davon.
178 Kilo bei 1,60 Meter Körpergröße: Bianca Horn war schwer übergewichtig. Erst durch zehn Operationen bekommt sie ihre Adipositas in den Griff. Sie erzählt von ihrem schwierigen Weg, aber auch von neuer Lebensqualität.
Bahnreisende aus dem Norden können den Bodensee nun ohne umzusteigen in weniger als zehn Stunden ab Hamburg erreichen. Verbindung führt über die landschaftlich reizvolle Schwarzwaldbahnstrecke.