Sommerzeit ist Freibadzeit und in der Region rund um Schwarzwald, Baar und Heuberg gibt es viele Freibäder und Badeseen, die an heißen Tagen Abkühlung versprechen. Ein Überblick über das Angebot in der Region.
Julian bricht beim Spielen und Rennen zusammen. Die Diagnose: Herzinfarkt. Mehrfach steht sein Leben auf der Kippe. Nun erholt er sich mit seiner Familie in der Nachsorgeklinik Tannheim.
Es ist immer noch der Traum vieler: ein eigenes Häuschen besitzen. Aber welche Kommunen im Schwarzwald-Baar-Kreis bieten Bauplätze an und was kosten sie? Hier ist die aktualisierte Liste.
Im Vereinsheim der Kicker erklingt nur verhaltener Jubel. Die Gaststätten sind noch sehr zurückhaltend, die hiesige Kälte verhindert Public Viewing draußen
Sami Beytur ist sechs Jahre jung als er den Kampf gegen einen Tumor in seinem Kopf verliert. Seine Familie kommt zur Reha für verwaiste Familien nach Tannheim und findet dort eine Insel.
Die Nachsorgeklinik will das Therapie-Angebot ausbauen und lange Wartezeiten reduzieren. SÜDKURIER-Leser können mit ihrer Spende bei der Realisierung helfen und Schicksale lindern.
Neue Heimatblätter sind bei Tourist-Info erhältlich. Im Heft sind die Neuerungen im Schwarzwaldmuseum festgehalten. Es finden sich vielfältige Berichte über Heimatgeschichte und die Kultur Tribergs
Auf die Energiekrise müssen viele Bäder der Region reagieren: Tiefere Wasser- und Raumtemperaturen, eingeschränkte Angebote, höhere Preise können die Folgen sein. Wer damit klar kommt, kann sich aber auf Badespaß freuen.
Welche Vorhaben haben Leser und Jury beim Vereinswettbewerb von SÜDKURIER und Sparkasse Schwarzwald-Baar so begeistert, dass sie mit Prämien von bis zu 10.000 Euro unterstützt werden? Hier sind sie.
185 Bewerbungen: Der Schwarzwald-Baar-Kreis hat viele Vereine, die außergewöhnliche Projekte stemmen. Und selbst der Ministerpräsident weiß, wie wichtig unsere Vereine sind.
Sarah Weisser steigt in die Geschäftsleitung eines der großen Triberger Unternehmen ein. Kuckucksuhren sind hier Geschäft und Leidenschaft – und die strahlt dank der Digitalsieriung immer problemloser in die Welt aus.
100.000 Euro verteilt auf zahlreiche Preisträger: Aktuell werden die Gewinner des Vereinswettbewerbs des SÜDKURIER Medienhauses und der Sparkasse Schwarzwald-Baar bekannt gegeben. Wir tickern aus der Neuen Tonhalle.
Die Serie zerstochener Autoreifen reißt nicht ab: Nach Fällen im Raum Triberg haben ein oder mehrere Unbekannte jetzt in Mönchweiler und St. Georgen zugeschlagen. Doch es gibt noch mehr merkwürdige Vorfälle.
Jetzt stehen die Sieger fest: Die Jury des Vereinswettbewerb um 100.000 Euro von SÜDKURIER und Sparkasse tagt in der Villa Reitzenstein – und am 14. November wird gefeiert.
Steht die medizinische Versorgung vor dem Kollaps? Apotheker schlagen Alarm und wollen am 14. Juni protestieren. In der Region gibt es eine große Beteiligung. Bekommt jetzt niemand mehr Medikamente?
Für einen großen Teppich reichen die Blumen nicht: So wird in Hüfingen Fronleichnam nur mit einem kleinen Blumenteppich gefeiert. Wir haben die Bilder.
Kommunen fühlen sich bei der Anschlussunterbringung zunehmend überlastet. So sieht die aktuelle Lage bei der Flüchtlingsunterbringung im Schwarzwald-Baar-Kreis aus.
Als Kind hat Fabian Bönecke die Leidenschaft fürs Jagen entdeckt. Heute ist er ein Jäger der alten Schule und erklärt seine Prinzipien. Aber auch, was er zu kritisieren hat.