Verwaiste Eltern müssen nicht nur unbeschreibliche Schmerzen tragen. Oft wendet sich auch das Umfeld ab, weil Familie und Freunde überfordert sind. In Tannheim gibt es eine einzigartige Hilfe für verwaiste Eltern.
Der 18-jährige Linus Mutter hat nach einem angeborenen Herzfehler das Glück ein Spenderherz zu erhalten. In der Jungen Reha in Tannheim erholt er sich von der schweren Operation.
Zur überraschenden Diagnose der Trisomie 21 kommt dann bei beiden ein noch Herzfehler dazu. Es folgen schwere Monate für die Familie. Doch in der Nachsorgeklinik Tannheim kommen alle zur Ruhe.
Manche Besucher am Triberger Wasserfall kommen buchstäblich vom anderen Ende der Welt. Sie locken nicht nur die Attraktionen der Veranstaltung, vielmehr das Wiedersehen mit der Familie.
Jens Stoermer ist Therapeut: In der Nachsorgeklinik hilft er Patienten, Eltern und Geschwistern, ihre eigenen Bedürfnisse zu erkennen und ein Weg zum selbst Handeln zu entdecken – mit Kunst.
Warum arbeiten 100 Menschen zwischen den Jahren, damit andere Spaß haben? Wir haben bei drei Helfern im Team des Triberger Weihnachtszaubers gefragt, was sie antreibt. Ihre Motivation ist höchst unterschiedlich.
Drei Künstler bereiten den Besuchern mitten im Wasserfall eine Show der Flammen. Was es zu sehen gibt (mit Videos) und welche Herausforderungen der Auftritt für das Team und seine Helfer bedeutet.
In virtuelle Welten entschweben können die Besucher rund um den Wasserfall. Ein Video zeigt, wie sie gemeinsam mit dem Weihnachtsmann auf Schlittenfahrt gehen.
Eintritt, Essen, Trinken und Shows: Was muss eine Familie mit zwei Kindern beim Besuch des Triberger Weihnachtszauber bezahlen. Wir haben nachgerechnet.
Kinder trauen anders: In der Reha für verwaiste Familien liegt ein Fokus darauf, wie die Geschwisterkinder den Tod verarbeiten. Zwei Pädagoginnen geben in ihre Arbeit.
Die romantischste Weihnachtsveranstaltung zwischen den Jahren lockt mit einer Vielzahl von Attraktionen. Wir haben einen Rundgang über das Areal gemacht.
Am ersten Weihnachtstag öffnet der Triberger Weihnachtszauber seine Pforten. Zahlreiche Besucher genießen das einzigartige Flair von einer Million Lichter und einem bunten Showprogramm. Wir haben die Bilder.
Der Triberger Bürgermeister erklärt, warum er lieber am Wasserfall feiert. Und bei der Frage Glühwein oder Bier hat er einen klaren Favoriten. Die Antworten gibt's im Kurz-Interview.
Seine Lunge macht Marc Sieber Probleme. Bei einer Reha für junge Erwachsene erhält er das Rüstzeug für den Alltag. Und es geht um die Frage: Wie sieht der Weg in die Zukunft aus?
Wie verlaufen die Feiertage für Kinder in der Obhut des Jugendamtes? Wir haben im Kinderhaus in Behla nachgefragt, wie dort Weihnachten ohne Eltern trotzdem zum frohen Fest wird. Und wo die Geschenke herkommen.
Es ist sicherlich der schönste Jahresabschluss, den die Region zu bieten hat: Millionen Lichter, am Wasserfall und stimmungsvolle Musik. Wo es Tickets gibt und wie die Anreise gelingt.
Die Polizei kennt den jungen Mann schon: Bereits hat sie den 22-Jährigen angehalten. Doch unbelehrbar ist er wieder durch Tuttlingen gefahren und hat ständig seinen Wagen stark beschleunigt.
Der Palmhof hat fast alle seine landwirtschaftlichen Maschinen beim Großbrand verloren. Doch das Tagesgeschäft läuft weiter. Und Philipp Ewald will alles wieder aufbauen.
Dominanzgehabe dumm gelaufen: Ein 650 PS starker Bolide einer italienischen Luxusmarke überholt auf der Autobahn A 81 einen anderen Wagen rechts und bremst ihn rücksichtslos aus. Aber damit kommt er nicht einfach davon.
178 Kilo bei 1,60 Meter Körpergröße: Bianca Horn war schwer übergewichtig. Erst durch zehn Operationen bekommt sie ihre Adipositas in den Griff. Sie erzählt von ihrem schwierigen Weg, aber auch von neuer Lebensqualität.
Bahnreisende aus dem Norden können den Bodensee nun ohne umzusteigen in weniger als zehn Stunden ab Hamburg erreichen. Verbindung führt über die landschaftlich reizvolle Schwarzwaldbahnstrecke.